Problem - Linien in ein Objekt umwandeln und füllen (X7)
#1
Guten Abend,
ich habe ein Problem. Ich habe in mehreren Schritten einen Rahmen mit der Funktion "Polylinie" erstellt. Nach jedem Schritt hatte ich mit der Taste Enter unterbrochen und abgespeichert. Nun möchte ich alles verbinden und mit Farbe füllen. Und genau hier liegt das Problem. Zwar ist es mir möglich die Linien mittels der Funktion "kombinieren" in ein Objekt verbinden, doch ich kann es nicht mit Farbe bzw. Muster befüllen. Nur bei der Umrandungslinie kann ich die Farbe verändern, aber nicht im Innenfeld.
Zitieren
#2
Hallo,

nun, durch Dein Unterbrechen hast Du nunmal keine verbundenen Linien, auch nicht, wenn diese kombiniert sind. Dennoch ist das Kombinieren schon mal eine wichtige Voraussetzung. Nun müssen nur noch die Knoten verbunden werden. Dazu kannst Du z.B. nach Markierung des Objektes mit dem Hilfsmittel "Auswahl" (der Pfeil), oben in der interaktiven Leiste das Symbol für "Kurve schließen" verwenden. Dieses Symbol sieht aus wie eine gebogene Linie mit einem roten Pfeil darin.
Deutlich schneller kommst Du ans Ziel, wenn Du das Hilfsmittel "Intelligente Füllung" benutzt. Dieses benötigt nur optisch geschlossene Linien und füllt den Raum, dadurch entsteht ein neues Objekt.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 7, Corel X6, Adobe-Suite CS3, CS6, Lightroom 5
Zitieren
#3
Leider musste ich unterbrechen, da dies zuviel war um es auf einmal zu machen. Doch das hier klappt ebenfalls nicht. Weder "Kurve schließen" noch "intelligente Füllung". Im ersten fall wird nur Teil des Objektes bereits bei der Prozedur gefüllt, im zweiten Fall passiert nichts.
Zitieren
#4
Nun, um die Kurven zu schließen, müssen sinnvollerweise die Anfangs und Endknoten der jeweiligen Linien aufeinander liegen und die Linien sich nicht überdecken.
Auch für die intelligente Füllung dürfen keine Lücken sein zwischen den einzelnen Linien.
Wenn das nicht funktioniert, würde ein Screenshot des zu füllenden Objektes helfen. Nichtsdestotrotz wirst Du Dir in Zukunft leichter tun, von vorneherein ein Objekt zusammenhängend erstellen.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 7, Corel X6, Adobe-Suite CS3, CS6, Lightroom 5
Zitieren
#5
Hi, hier ist das Objekt. Wie du siehst ist es sehr komplex, ging daher nicht auf einmal.

[ATTACH=CONFIG]12525[/ATTACH]

Man sieht gleich wie das "Kurve schließen" Werkzeug es falsch handelte.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#6
fimmel schrieb:Man sieht gleich wie das "Kurve schließen" Werkzeug es falsch handelte.

Das Hilfsmittel hat das schon richtig gemacht, nur nicht so, wie Du es gerne hättest. Das Problem in diesem Fall sind die sich überlappenden Linien. Hast Du ein Rechteck untendrunter erstellt? Ich würde hier mit dem Andockfenster Verschmelzen und Zuschneiden arbeiten. Ich vermute jetzt mal, es soll so aussehen:

[Bild: attachment.php?attachmentid=12526&d=1484868826]

Letztlich wäre es sogar sinnvoll, Du lädst mal die CDR-Datei hoch. Ich persönlich benötige die dann aber als CDR X6. Dann kann man genau sagen, wo der Fehler liegt.

[ATTACH=CONFIG]12526[/ATTACH]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 7, Corel X6, Adobe-Suite CS3, CS6, Lightroom 5
Zitieren
#7
Ok, ich habe die Punkte übereinander gelegt und mit "intelligentes Füllen" hat es nun geklappt. Danke für Deine Hilfe!
Zitieren
#8
Hallo Fimmel,
falls du wieder mal das Problem mit offenen Kurven hast, könntest du mit-->Anordnen-->Kurven verbinden, deine Teilstücke zu einer einzigen Kurve verbinden.
Einfach die Linien auswählen. Das können, je nach Anlage auch alle auf einmal sein.
Im Fenster "Kurven verbinden" den Spaltabstand eingeben und zuweisen drücken.
[ATTACH=CONFIG]12527[/ATTACH]

schau auch hier
http://www.juergens-workshops.de/board/s...post165741

Besser immer gleich die neue Kurve an die vorherige anhängen. Also mit dem Curser auf den Endknoten der vorherigen Kurve gehen bis der kleine abgeknickte Pfeil erscheint und dann mit einem linksklick weiterzeichnen.
[ATTACH=CONFIG]12528[/ATTACH]

Gruß
Norre


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wie Polygone mit Holzmaserung füllen GER67 2 126 14.03.2023, 00:42
Letzter Beitrag: miss_marple
  Corel Draw Problem - Funktion Kontur Boshi 11 2.954 10.01.2023, 13:37
Letzter Beitrag: Boerni
  Corel Tabellen pdf Problem gagman 2 409 08.11.2022, 20:56
Letzter Beitrag: gagman
  via VBA Objekt mit Namen ansprechen Pucki 2 437 24.08.2022, 18:34
Letzter Beitrag: Pucki
Photo Bogenschrift am Objekt ausrichten ist weg ? panzerauto 6 544 08.08.2022, 18:24
Letzter Beitrag: panzerauto
  Länge von nicht geraden Linien OsCor 2 418 08.08.2022, 16:25
Letzter Beitrag: OsCor
  Objekt aus Knoten mit Farbe füllen Spaceliner 7 637 02.08.2022, 10:11
Letzter Beitrag: Spaceliner
  Kurven wieder in Text umwandeln Karthagos 18 1.645 30.04.2022, 12:24
Letzter Beitrag: koter
  Schrift oder Objekt einseitig grösser ziehen derBibo1969 2 760 01.03.2022, 20:00
Letzter Beitrag: derBibo1969
  VBA relative Objekt Position Pucki 27 3.286 15.11.2021, 22:39
Letzter Beitrag: koter