Text Standardfarbe lässt sich nicht ändern...
#1
Einen schönen Tag nochmal dem Forum!

Aktuell habe ich in einer bestehenden X9(2017) Datei das Problem, dass sich die "Start"Farbe vom Text nicht ändern lässt.

Meine Vorgehensweise:
klick auf die Farbe;
Mengentext und Grafiktext auswählen und OK klicken...

Normal geht das, dass dann wenn ich einen neuen Text erstelle diese Farbe hat...
Habe aber eine bestehende Datei bei der der Text immer schwarz ist und ich die Farbe nach dem schreiben ändern muss.:?
Ist das ein Bug oder kann man das noch wo umstellen?

Schöne Grüße aus dem Burgenland!
Zitieren
#2
Hallo
druckstick schrieb:... X9(2017) Datei ...
so ganz komme ich mit deinen Versionsbezeichnungen nicht klar hast du jetzt X4, X9, oder 2017.
Wobei ja CD2017 die aktuellste ist ich gehe mal von dieser aus. Schau HIER

Um bestehenden Text umzufärben:
den Text auswählen!
dann für die Füllung einen Linksklick auf die Farbpalette (für den Umriss einen Rechtsklick)
oder
du öffnest das Andockfenster "Text" oder "Objekteigenschaften" und stellst da deine Farbe ein.
[ATTACH=CONFIG]12825[/ATTACH]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#3
ich habe von X4 bis X9 alle, aktuell nutze ich X9 (auch 2017 genannt)...

Wie ich umfärbe weis ich, es geht um das einstellen der start Farbe wenn ich das Textwerkzeug auswähle...
Im Normalfall klicke ich auf eine Farbe und setze dort bei Grafiktext ein Häkchen, dann sollte jedesmal wenn ich das Textwerkzeug anwähle zb. ein roter Text kommen, dass funktioniert so eigentlich auch immer. Aktuell habe ich jedoch eine bestehende Datei, bei der egal welche Farbe ich nehme, immer die Startfarbe schwarz ist, somit muss ich den Text schreiben und danach umfärben, ich brauche aber die nächsten 500 Elemente nur roten Text somit habe ich 500 zusätzlich unnötige Arbeitsschritte...
Desshalb die Frage ob es irgendwo möglich ist, dass ich diese Funktion unabsichtlich deaktiviert habe oder blockiere!?
Zitieren
#4
Hallo,
Vielleicht so:
Dokument ist geöffnet dann das Andockfenster "Objektstile" öffnen, unter Stanardobjekteigenschaften deinen Grafiktext auswählen und dann darunter deine Textfarbe ändern
[ATTACH=CONFIG]12826[/ATTACH]

oder
im Fenster "Texteigenschaften" die Farbe ändern und dann -->Extras-->Als Standard speichern.

Gruß
Norre

Ps.
druckstick schrieb:... somit habe ich 500 zusätzlich unnötige Arbeitsschritte...
nicht unbedingt, du könntest im Objektmanager deine ganzen Textobjekte auswählen und dann die Farbe bei allen auf einmal ändern. Nnoch einfacher wird es wenn du den gesamten Text auf einer Ebene hast und die anderen Ebenen unbearbeitbar setzt, dann langt ja ein STRG+A
oder
automatisch über Suchen&Ersetzen.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Textzeilen in einzelne Text-Objekte aufteilen Karthagos 8 212 01.05.2023, 10:34
Letzter Beitrag: Karthagos
  Geänderter Seitenhintergrund lässt sich nicht dauerhaft speichern LuGa 8 400 07.04.2023, 11:22
Letzter Beitrag: LuGa
  Enter-Taste führt nicht aus Dialog-/Andockfenster? mtemp 3 169 30.03.2023, 11:09
Letzter Beitrag: mtemp
  "Perspektive hinzufügen" in X8 funktioniert nicht mehr! LuGa 1 162 19.03.2023, 17:34
Letzter Beitrag: mvm
  CorelDraw nicht mehr absturzsicher? mtemp 1 198 18.03.2023, 14:48
Letzter Beitrag: T3P4
  Text mit innerem Umriss mtemp 2 184 16.03.2023, 07:35
Letzter Beitrag: Piet
  Eingescanntes wird nicht farbecht gedruckt Corelly 6 264 15.03.2023, 13:10
Letzter Beitrag: mvm
  Schriftfeld markiert, aber nicht aktiv mtemp 3 1.021 03.03.2023, 12:54
Letzter Beitrag: mtemp
  Größe ändert sich bei PDF-Export Chrisbeee 3 247 16.02.2023, 21:46
Letzter Beitrag: mvm
  Blitzkorrektur funktioniert nicht OsCor 5 436 11.02.2023, 21:08
Letzter Beitrag: OsCor