Beiträge: 8
Themen: 3
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 11.02.2015
Hallo Zusammen,
habe nach einem DWG-Import einige störende Mini- oder unsichtbare Objekte innerhalb von Gruppen. Die Gruppen sollen erhalten bleiben. Wie bekomme ich diese Objekte zu fassen und gelöscht wenn ich sie nicht sehe ? Im Objektmanager sind rund 2.000 Objekte gelistet, das durchzugehen und die richtigen zu suchen dauert ewig. Mit der Maus bekomme ich sie nicht angeklickt, da sie zu klein sind. Mit der Maus markiert bekomme ich sie nicht, da sie innerhalb einer Gruppe sind. Die Objekte stören deshalb weil sie, obwohl nicht zu sehen, den Druck- und Exportbereich erheblich vergrößern. Gibt es eine Funktion, dass man innerhalb einer Gruppe einen Bereich mit der Maus markiert ? Das würde helfen. Oder hat sonst jemand eine Idee ?
Besten Dank und Grüße aus Freiburg,
Michael
•
Beiträge: 4.896
Themen: 198
Danke erhalten: 306 in 284 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
Hallo,
und willkommen im Forum.
Wenn du die STRG-Taste beim Auswählen gedrückt hälst kannst du auch ein Objekt in einer Gruppierung auswählen und bearbeiten ohne die Gruppe aufzulösen.
Die Anfasser des Objekts werden dann rund dargestellt.
Gruß
Norre
•
Beiträge: 8
Themen: 3
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 11.02.2015
Hallo Norre,
vielen Dank !
Nur leider funktioniert bei mir das Aufziehen mit der Maus innerhalb einer Gruppe nicht und zwar weder mit der <STRG> noch mit der <ALT> Taste. Mit der <STRG> zieht es mir einen quadratischen Rahmen auf, markiert aber nichts (Corel 2021).
Was gut funkioniert ist das Anklicken mit der Maus und <ALT> Taste innerhalb einer Gruppe. Nur dazu muss ich etwa wissen wo das Objekt liegt.
Die unsichtbaren Objekte die mir den Druckbereich unnötig vergrößern sind auch merkwürdig. Haben das Attribut <Kurve>, es lässt sich aber keine Füllung und keine Strichstärke einstellen. Abmessung 0,06 x 0,06 mm. Ich dachte schon ich mache sie sichtbar indem ich ihnen eine Farbe zuweise aber auch das geht nicht.
VG Michael
•
Beiträge: 4.896
Themen: 198
Danke erhalten: 306 in 284 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
07.03.2024, 17:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.2024, 17:51 von norre.)
Hallo,
das halten der STRG-Taste funktioniert bloß beim Direkten anwählen.
Wenn nach einem DWG Import verschiedene Objekte nicht sichbar sind hilft es meist die Kurvenrichtung der nicht sichtbaren Objekte umzukehren. Dazu musst du sie natürlich wieder einzeln anwählen ;-)
Es gibt auch die Möglichkeit sich mit der Tab-Taste durch alle Objekte zu manövrieren, wenn du zeit hast :-)
Grüße
Norre
•
Beiträge: 8
Themen: 3
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 11.02.2015
Bitte was ist eine Kurvenrichtung und wie stelle ich die um ?
•
Beiträge: 203
Themen: 5
Danke erhalten: 44 in 43 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 04.09.2011
Mit Ansicht > Umriss könntest du auch konturlose / unsichtbare Objekte wenigstens sehen.
Ob du sie dann als "falsche Objekte" identifizieren kannst, kann ich nicht beurteilen.
Aber wie schon oben beschrieben, du kannst sie dann mit Strg+Klick auswählen (runde Eckpunkte) und löschen.
MfG
miss_marple
•
Beiträge: 8
Themen: 3
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 11.02.2015
Tja, denkste....
Mit <Ansicht> <Umriss> werden diese ominösen Objekte leider nicht sichtbar.
Zu Gesicht bekommt sie erst wenn man die Gruppen auflöst, weiß wo sie sind und sie dann mit der Maus markiert.
Alternativ der Vorschlag mit der TAB-Taste im Objektmanager.
Dazu muss man aber auch wissen wo sie stecken denn in der Blattansicht sieht man die Anfasspunkte der Mini-Objekt (fast) nicht.
•
Beiträge: 4.896
Themen: 198
Danke erhalten: 306 in 284 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
07.03.2024, 18:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.2024, 18:25 von norre.)
Zu der Richtung, musst noch ein bisserl warten bis ich an meinem Rechner sitze.
Mh - suchen und ersetzen ignoriert leider die Kurvenrichtung- also auch nix.
Sag uns bitte noch deine Version - schau hier
https://forum.juergens-workshops.de/show...?tid=36690
•
Beiträge: 137
Themen: 5
Danke erhalten: 35 in 35 Posts
Danke gesagt: 16
Registriert seit: 14.01.2019
08.03.2024, 07:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.03.2024, 07:54 von Piet.)
Edit: unnötige Antwort meinerseits, hatte den Eingangsthread nicht richtig gelesen
Betriebssystem / Grafik-Software: Win10 64 bit; Corel Graphics Suite 2019; 64 bit
•
Beiträge: 148
Themen: 50
Danke erhalten: 2 in 2 Posts
Danke gesagt: 69
Registriert seit: 29.07.2015
Ich würde die Gruppe kopieren und auf einen neu erstellte Ebene legen. Dort die Gruppe auflösen, Kombinationen auflösen und neu einfärben.
Dann könnte man doch munter draufloslöschen und alles wieder gruppieren.
Kopieren und auf die Ursprungsebene zurück transferieren.
Gruss aus er Schweiz
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11 / COREL X6
•