Smudge Painting mit PhotoImpact - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Digitale Fotografie (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=64) +--- Forum: Vorher Nachher (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=89) +--- Thema: Smudge Painting mit PhotoImpact (/showthread.php?tid=35814) |
Smudge Painting mit PhotoImpact - grafikworks - 06.10.2014 ich hatte heute Lust ein Smudge Painting Bild zu malen. Mit PhotoImpact geht es aber nicht so gut wie mit PhotoShop. Wer sich für solche Bilder interssiert findet in meiner Homepage bei -Zeichnen 4 - weitere solcher Bilder. Smudge Painting mit PhotoImpact - Jürgen - 06.10.2014 Sind das eigene Fotos? Wenn nicht, dann bitte sofort entfernen. Siehe auch hier: http://www.juergens-workshops.de/board/showthread.php?t=17708 Das sollte doch ein jeder wissen. Gruß Jürgen Smudge Painting mit PhotoImpact - grafikworks - 06.10.2014 das ist mein eigenes Foto aus einer vor Jahren gekauften Sammlung die für private Zwecke benutzt werden darf. Ich kenne die Bestimmungen. Smudge Painting mit PhotoImpact - Jürgen - 06.10.2014 Ja eben, Für private Zwecke, aber hier nicht öffentlich im Forum. Das Foto kannst du gerne privat nutzen, aber nicht hier. Wer es mit mir nicht gut meint, der kann mich zur Verantwortung bringen. Also bitte entfernen, sonst machen es meine Moderatoren, oder ich. Ist nicht böse gemeint. Liebe Grüße Jürgen Smudge Painting mit PhotoImpact - Georg62 - 07.10.2014 Zuerst einmal muss ich feststellen, dass dieser Thread hier irreführend ist. In der Überschrift darauf hinzuweisen, dass man ein Smudge-Painting mit PhotoImpact anstrebt um dann Photoshop als besseres Tool zu präsentieren ist nicht professionell. Dann muss ich sagen, dass es mir langsam reicht! Hier spielt sich einer mit 62 Beiträgen zum "Grafik-Versteher" auf, der keine Ahnung hat! Die Webseite sagt alles über die Qualitäten aus und mir streuben sich langsam echt die Nackenhaare. Und dann noch hinzugehen, mit einer inneren Überzeugung die Rechtmäßigkeit von Bestimmungen privat gekaufter Fotos "an den Mann bringen zu wollen" und damit gleichzeitig den Betreiber eines Forums zu nötigen, die Löschung einzufordern, ist schon ein Hammer. Schlimmer aber ist, dass man mit solchen amateurhaften Aussagen die Anwender verunsichert. Zitat "das ist mein eigenes Foto aus einer vor Jahren gekauften Sammlung die für private Zwecke benutzt werden darf. Ich kenne die Bestimmungen." Zitat Ende LASS ES BITTE SEIN, DU HAST KEINE AHNUNG VON DER MATERIE! Smudge Painting mit PhotoImpact - grafikworks - 07.10.2014 haha, was bist Du denn für ein Frustbeutel? Kein Wunder dass das Forum stirbt. Smudge Painting mit PhotoImpact - Jürgen - 07.10.2014 Hallo, hier stirbt kein Forum, jedenfalls nicht, so lange es noch vernünftige erwachsene Leute wie Georg gibt. Mach mal was aus deinem Forum, aber egal wie, das Wasser kannst du dem guten deutschen Corel-Forum nicht reichen. Dennoch wünsche ich dir einen guten Start. Liebe Grüße Jürgen (Wie immer, ohne Werbung zu machen) Smudge Painting mit PhotoImpact - mvm - 07.10.2014 Die Aussage, er dürfe dieses Bild für private Zwecke nuzten, ist nicht eindeutig. Privat kann sein für sich selbst mit dem Recht, es in seinen eigenen vier Wänden zu nutzen, oder einfach nicht kommerziell, was auch eine Veröffentlichung zu nicht-kommerziellen Zwecken wie in diesem Forum mit einschließen kann. Hierfür müßte man die Bedingungen der Nutzungslizenz kennen. Tun wir nicht - wieso verurteilen wir mit diesem Nicht-Kenntnisstand ein Forumsmitglied? Ich bin wohlgemerkt kein Rechtsanwalt und im Zweifelsfall ist es sinnvoll, Bilder zu entfernen, um Ärger zu umgehen. Aber einfach so einzudreschen, ist dann doch ein wenig billig. Man könnte doch erstmal um genauere Infos zu den erworbenen Nutzungsrechten bitten ... Georg62 schrieb:Dann muss ich sagen, dass es mir langsam reicht! Dir reicht es angeblich schon lange, dennoch bist Du immer noch da. Es scheint Dir Spaß zu machen, andere zu erniedrigen, um Dich selbst zu erhöhen. Deine Arbeiten haben mich bislang nicht davon überzeugen können, daß Du dermaßen über andere herziehst. grafikworks schrieb:Kein Wunder dass das Forum stirbt. Wieso stirbt das Forum? So ein Blödsinn. Smudge Painting mit PhotoImpact - Georg62 - 07.10.2014 mvm schrieb:Die Aussage, er dürfe dieses Bild für private Zwecke nuzten, ist nicht eindeutig. Privat kann sein für sich selbst mit dem Recht, es in seinen eigenen vier Wänden zu nutzen, oder einfach nicht kommerziell, was auch eine Veröffentlichung zu nicht-kommerziellen Zwecken wie in diesem Forum mit einschließen kann. Hierfür müßte man die Bedingungen der Nutzungslizenz kennen. Tun wir nicht - wieso verurteilen wir mit diesem Nicht-Kenntnisstand ein Forumsmitglied? Erniedrigen, erhöhen. Dir fällt auch nichts besseres ein. Und das dir meine Arbeiten nicht gefallen ist völlig in Ordnung. Lass doch mal was von dir sehen. Danach hatte ich vor geraumer Zeit schon mal gefragt. NICHTS. Ich frage mich eh, warum wir hier im Forum immer und immer wieder die Regeln erklären müssen. Die kann man sich auch mal selbst anlesen. Smudge Painting mit PhotoImpact - hsk - 07.10.2014 mvm schrieb:Die Aussage, er dürfe dieses Bild für private Zwecke nuzten, ist nicht eindeutig.Der übliche Sprachgebrauch ist in der Tat sehr vielseitig, doch im vorliegenden Fall ist die Definition von "privat" zumindest juristisch ziemlich unmissverständlich formuliert: [INDENT]aus: Wolfgang Rau, Recht für Fotografen, Galileo Design, 2012, S. 52ff, Zitat: "Privater Gebrauch ist nach herrschender Meinung und ständiger Rechtsprechung des BGH der Gebrauch in der Privatsphäre durch die eigene Person oder die mit ihr durch persönliches Band verbundenen Personen (u.a. BGH, Urteil vom 14,04.1978 - I ZR 111/76) [...] Keinesfalls erwirbt der Besteller von Fotos jedoch das Recht, die Fotografien auch auf seine Homepage oder in sonstiger Weise ins Netz zu stellen. § 60 UrhG umfasst niemals das Recht zur öffentlichen Zugänglichmachung nach § 19a UrhG." Zitat Ende.[/INDENT] Um Spitzfindigkeiten vorzubeugen: Beim Werkvertrag (Anfertigung von Fotografien) ist die Person des "Bestellers" gleichbedeutend mit dem "Käufer" beim ein- oder zweiseitigen Handelskauf (z.B Erwerb von grafischem Material im Internet) Der Autor Wolfgang Rau ist übrigens kein Stammtischschlaumeier sondern Rechtsanwalt und gleichzeitig Präsident und Justiziar des Deutschen Verbands für Fotografie e.V. Die Glaubwürdigkeit seiner Aussagen dürfte somit wohl zweifelsfrei geklärt sein. grafikworks schrieb:haha, was bist Du denn für ein Frustbeutel?Über die Qualität Deiner Wortmeldungen hatte ich mich an anderer Stelle ja schon ausgelassen, über Deine Wortwahl können wir uns aber gerne noch unterhalten. Ich bin sicher, das Thema "guter Ton" birgt noch viel Wissenswertes für Dich. Gruß, Hans |