![]() |
Gedruckte Bilder - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Digitale Fotografie (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=64) +--- Forum: Digitale Kamera (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=90) +--- Thema: Gedruckte Bilder (/showthread.php?tid=27825) |
Gedruckte Bilder - regi - 15.01.2009 Bitte helft mir: Wo kann man den Bildschirm kalibrieren, oder wie das heisst? Ich würde ihn gerne auf den richtigen Stand bringen, habe aber leider keine Ahnung. Könnt ihr mir bitte sagen, wie ich vorgehen muss? Danke schon im voraus. Gedruckte Bilder - Osiris - 15.01.2009 Hallo Claire. Dafür brauchst Du die Hardware. Richtig kalibrieren geht nur mit einem Colorimeter, nur dieses kann feststellen, welche Farben der Bildschirm wirklich darstellen kann, alles andere ist mehr einen "Farbstich" entfernen, als wirkliches Kalibrieren. Einstiegs Colorimeter sind der Spyder2Express und Pantone Huey. Gedruckte Bilder - regi - 15.01.2009 Herzlichen Dank, Marina, ich werde mich mal umsehen. Also gibt es keine Software oder sonst etwas, was mir hilft, die Helligkeit so hinzubringen, dass ich die Zahlen auf dem Testfeld auch sehen kann? Merkwürdig, finde ich. Aber ich danke dir auf jeden Fall für deine Antwort. Gedruckte Bilder - Osiris - 15.01.2009 Hmmm schau mal hier, ob das was für Dich ist. Sonst müßten hier mal die Experten ran. ;-) KLICK MICH: Gedruckte Bilder - Skeeter - 15.01.2009 Hallo Marina, ein hübsches Proggi, welches Du da gefunden hast :lol: Hab's mir gerade mal angeschaut. (Nutzt aber nur, wenn man Inglisch kann ![]() Es gibt auch ansonsten noch jede Menge Testbilder im Netz. Nicht nur das, welches ich gestern gepostet hatte. Bei grober Fehleinstellung (wie bei Tina & Ronald) bringt die Justierung per Hand mit einem Testbild in jedem Fall eine deutliche Verbesserung. So richtig präzise ist der Bildschirm dann zwar noch nicht. Aber es reicht für den Hausgebrauch. Eine Stufe besser ist dann schon eine solche Freeware. Hier wird nichts mehr am Monitor verändert. Wer daran rumgeregelt hat, sollte einen Reset machen und die Glotze wieder auf die ursprünglichen Werkseinstellungen bringen. Alles Weitere wird dann von der Software in Zusammenarbeit mit der Grafikkarte erledigt. Der nächste Schritt auf der Treppe nach oben ist dann eine Kalibrierung mit einem Messgerät ( z.B. Spider ) Und darüber steht dann noch eine Kalibrierung die Drucker, Ausbelichter und diverse Druckverfahren mit einbezieht. ******* Ich finde, für eine Fotobestellung bei Schlecker & Co und die Bilder in der Web Galerie sollte eine sorgfältige Kalibrierung mit dieser Freeware locker ausreichen. Prima Link :daumen: Gruß Andreas Gedruckte Bilder - Osiris - 15.01.2009 Hi Andreas, *hihi*,ich gehe aber immer noch davon aus, das hier im Forum so gut wie fast jeder diese Sprache beherrscht. Nur ich als einzige eben nicht. :oops: :? Freut mich wenn der Link tatsächlich was taugen sollte. ![]() Gedruckte Bilder - Tina_und_Ronald - 15.01.2009 Osiris schrieb:... nö...wir sind dann schon 2....*gg*.. ich hatte bis jetz immer dieses testbild zum einstelln genommen.. ganz schön interessant was man da so liest über einstellungen....nur mein monitor scheint nich zu wissen das ich auch gerne die beiden zahlen lesen möchte ( auf der hellen seite die 1 und 2 )..ich kann einstelln..kalibrieren und ihm gut zureden...nix hilft...naja..ich wart jetz mal ab bis zur nächsten großen druckerei...dann wird sich alles zeigen... mal so am rande gefragt......einstellungen ja in allen ehren..aber für jedermann is das auch nix..was für den einen zu hell is für den anderen zu dunkel....... Gedruckte Bilder - regi - 15.01.2009 Hallo Marina, danke für den Link, ich habe mir das Programm sofort herunter geladen. Als ich es aber öffnen und installieren wollte, klappte das nicht. Es erscien gerade zwei Sekunden lang ein Feld mit so kleinen Anzeigen, die demonstrieren, wie weit die Installation gediehen ist, aber dann war Schluss, es erschien kein Programm. Auch keine Verknüpfung auf dem Desktop. Irgend etwas mache ich wohl falsch, aber was? Danke für jede Hilfe. Gedruckte Bilder - Osiris - 15.01.2009 Hallo liebe Claire, leider kenn ich mich damit auch nicht aus. :oops: Hab ja selber nur mit dem Colorimeter kalibriert. Hatte diese Freeware gefunden gehabt und war eigentlich ganz angetan davon. Zumindest was da am Anfang in Deutsch steht. Vielleicht weiß ja Skeeter/Andreas weiter??! :? Andreeeeeaaaaaas, huhuuuuu!! Gedruckte Bilder - regi - 20.01.2009 Danke, Marina, für deine Antwort. Unterdessen habe ich im Internet nach der Marke und dem Modell des BS gesucht. Und gefunden. Mit den am BS befindlichen Knöpfen soll ich die Helligkeit und den Kontrast beeinflussen können. Sollte eigentlich. Geht aber doch nicht. Nun habe ich stundenlang geübt und die Einstellungen ziemlich oft geändert, ohne grossen Erfolg. Auf der weissen Seite des Musters kann ich kaum ahnen, dass Zahlen überhaupt da sind, vier davon kann ich erkennen. Auf der schwarzen Seite sind drei Zahlen einigermassen zu lesen, aber das Ganze ist sehr schlecht. Wenn das das Mass aller Dinge ist, will heissen, dass man alle Zahlen sehen sollte, dann ist mein Bilschirm lausig eingestellt. Warum nur merke ich das nicht im Alltag? Sooo schlecht erscheinen mir meine Fotos nicht. Ich meine nicht die Schärfe oder die Darstellung, sondern die Farben und den Kontrast. Oder haben sich meine Augen an die Fehlanzeigen gewöhnt und ich habe gar keine Kontrolle über diese Anzeigen? Das Programm von Marina kann ich, wie bereits geschrieben, nicht öffnen, und die Einstellung mit der Farbtabelle kann ich nicht verwenden, weil ich nicht weiss, wie man das macht. Schlimm, schlimm, nicht wahr? Aber ist mir vielleicht zu helfen? Oder muss ich einen Fachmann kaommen lassen, der bei uns sehr, astronomisch, teuer ist? Danke für jede Hilfe im voraus. |