![]() |
Farbfüllen von Umriss-Objekten - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61) +--- Forum: PhotoImpact (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=79) +--- Thema: Farbfüllen von Umriss-Objekten (/showthread.php?tid=30189) Seiten:
1
2
|
Farbfüllen von Umriss-Objekten - StefanHamburg - 16.03.2010 Ja, das würde funktionieren. Allerdings habe ich auf meiner Karte ca. 30-40 Grundstücke, die ich einzeln ausblenden können muss, die aber auch alle gleichzeitig angezeigt werden können sollen. Das funktioniert dann leider nicht mehr, weil sich die einzelnen Basisbild-Ebenen dann überlagern. Farbfüllen von Umriss-Objekten - Anch - 16.03.2010 Also, das kannst dann nur mit einem Basisbild mit allen 40 Grundstücken und dann 40 Einzelbilder die Du dann nach Bedarf sichtbar machst. Brauchst also 41 Bilder! Anders wüßte ich es jetzt nicht. LG Anch Farbfüllen von Umriss-Objekten - Marta Pfahl - 17.03.2010 Hallo Lieber Stefan, zuerst einmal auch von mir ein Herzliches Willkommen und viel Spaß hier im Forum. Zu Deiner Frage muß ich sagen, daß sich mir noch nicht ganz die Art und Weise der Präsentation erschließt. Da UFO - Dateien nur von PhotoImpact gelesen werden können, findet Deine Vorführung dann im PI statt mit Steuerung über den Ebenenmanager oder wie und wo (im Internet, am PC, bei einer Veranstaltung im Fernseher oder auf einer Leinwand ... ) soll letztendlich diese Vorführung vonstatten gehen? Danach richtet sich auch die Erstellung. Immerhin gibt es siebenundzwanzig mögliche Möglichkeiten. So wie Du es beschreibst, könnte man es so beginnen, wie Anch es beschieb. Auswahl per Zauberstab. Da diese Auswahl meist nicht bis an den Rand geht, solltest Du die Auswahl noch um ein bis zwei Pixel erweitern. Dann klickst Du im Ebenenmanager auf Dein Basisbild und gehst auf Auswahl in Objekt umwandeln. Jetzt brauchst Du nur noch Dein Objekt füllen (Shift+F) Fertig. Wenn Deine Bereiche immer Vierecke sind, geht es auch einfacher, indem Du bei Pfad- Zeichenwerkzeug das Rechteck auswählst. Dann ziehst Du in jedem Bereich ein kleines Rechteck auf. Es sollte schon Deine gewünschte Farbe haben. Jetzt gehst Du auf das Verformen Werkzeug und wählst in der Attributsleiste bei Transformieren "Verzerren". Nun brauchst Du nur der Reihe nach die Rechtecke auszuwählen und jeden der vier Ecken an seinen Platz zu ziehen. Fertig. Klar bedeuten beide Methoden ein wenig Arbeit, aber ganz von alleine macht sich eben nichts. Liebe Grüße Marta [SIZE="1].[/SIZE] Farbfüllen von Umriss-Objekten - hsk - 20.03.2010 Hallo, habe ich das so richtig verstanden:
Nimm das Bild und zeichne mit dem Pinsel den Umriss: [SIZE="1]0828[/SIZE] ![]() Wenn der Raum innerhalb des Umrisses einigermaßen homogen ist, markierst Du ihn mit dem Zauberstab. Ansonsten kopierst Du den Umriss in ein neues Bild, so wie es Helmut bereits vorgeschlagen hat, markierst den Innenraum, wandelst in zum Objekt und füllst ihn: [SIZE="1]0829[/SIZE] ![]() Jetzt übernimmst Du den gefüllten Innenraum und setzt ihn wieder in das Ausgangsbild ein: [SIZE="1]0830[/SIZE] ![]() Beide Elemente, Umriss und Füllung, liegen jetzt unabhängig voneinander als jeweils eigene Ebene vor, die nach Belieben angepasst werden können: [SIZE="1]0831[/SIZE] ![]() Diesen Vorgang musst Du allerdings für jedes Grundstück wiederholen. Einzige Erleichterung wäre es, wenn der Hintergrund Deiner Karte einfarbig ist, so dass Du Dir das jeweilige Kopieren und Füllen des Umrisses auf einer neutralen Arbeitsfläche sparen kannst. Gruß, Hans |