Juergens-Workshops.de Forum
stürzende Linien - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Digitale Fotografie (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=64)
+--- Forum: Vorher Nachher (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=89)
+--- Thema: stürzende Linien (/showthread.php?tid=31820)

Seiten: 1 2 3


stürzende Linien - hsk - 05.03.2011

Na dann zeig' doch mal her, Deine Kirche ;-)

Vielleicht gibt das Bild (oder beim nächsten Mal eine ähnliche Situation) etwas her,
um mit Kreativität und Augenzwinkern doch noch was draus zu machen...

Merke: erst gucken, dann probieren - fortschmeißen geht am Schluss immer noch... MrGreen

Gruß,
Hans


stürzende Linien - Lia - 05.03.2011

weggeworfen wird die sowieso nicht, zu erinnerungsträchtig, aber ich weiß, wo die Grenzen der Dimage liegen und meine Fehler obendrauf kamen.
Nächstes Mal mit Lumix und Pentax mit Ww- und mehr Überlegung.
Es gibt aller Häuser, die tatsächlich so schief stehen, dass man wirklich nicht weiß, wie und wo man eine vernünftige Linie ins Bild bekommt- in Ebeltoft in DK sind einige total schiefe Häuser und zwar senkrecht wie waagerecht im Fundament schief, an kurviger, abschüssiger Straße eine fotografische Reise wert.
Lustig ist auch der dortige Rathaus-Platz, aber den habe ich damals hinbekommen. (Noch analog)
Hier die Broager Kirke, Süd-Dänemark, die nicht ganz so schief steht.MrGreen
[Bild: broagerkirke.jpg]


stürzende Linien - riemer - 07.03.2011

Lia
es ist doch ein sehr gelunges Bild,besser als meine Kirche.Aber das bekomme ich auch noch in den Griff.

Hans danke für die wie immer super antwort.


stürzende Linien - ralf - 12.03.2011

Moin... Smile

Es gibt ein Free Progi dafür:
http://www.shiftn.de/

MfG
Ralf


stürzende Linien - Lia - 12.03.2011

Zitat:Es gibt ein Free Progi dafür:
http://www.shiftn.de/

Gelegentlich sollte man denn doch von vorn lesen:
Der Threadstarter schrieb in seinem ersten Satz:
Zitat:Bin auf ShiftN 3.5 gestoßen.und habe es getestet.



stürzende Linien - maxie - 12.03.2011

Na Lia,
da hat sich doch der Kreis geschlossen! MrGreen
Das ist doch schön in einem Thread.
Mein "Hallo" kommt diesmal ps, aber trotzdem herzlich.
Nebenbei - shiftN klappt bei mir nicht bedingungslos - es kommt sehr aufs Bild an.
PI hat doch alle Möglichkeiten - ich habe das jahrelang nur damit gemacht. Mein PI hab ich damals für 4.50 gekauft!

Gruß - maxie


stürzende Linien - hsk - 13.03.2011

maxie schrieb:Nebenbei - shiftN klappt bei mir nicht bedingungslos - es kommt sehr aufs Bild an.
PI hat doch alle Möglichkeiten
So schauts naemlich aus... :tease:

Wir hatten vor einigen Jahren schon mal einen Thread zu ShiftN,
dummerweise finde ich ihn jetzt nicht mehr.
Und bereits damals gingen die Meinungen auseinander.

Der Erfinder verwies damals (und tut es auch heute noch)
auf die vollautomatische One-Klick-Korrektur schiefer Motive.
Gleichzeitig erklaert er seitenlang die Anwendung div. Parameter,
die das Programm zur Erkennung von Referenzlinien braucht,
und entschuldigt sich gleichzeitig dafuer, dass es
ab und an nicht ganz so klappt wie beabsichtigt.
Und manchmal auch gar nicht...

Mal ehrlich:
in der Zeit, in der ich einen Stall an Voreinstellungen mache
und nochmal korrigiere, weil sie nicht ganz passen,
hab ich in PI einen ganzen Urlaub voll schiefer Straende
und stuerzender Fachwerkhaeuschen gerade gerichtet!

Wer trotzdem gerne und erfolgreich mit ShiftN arbeitet,
dem sei es natuerlich von Herzen gegoennt... ;-)

Gruss,
Hans


stürzende Linien - Lia - 13.03.2011

Manchmal geht es mit shift n gut und schnell, oft nicht.
Meist, vor allem bei bergab fließender Ostsee, benutze ich mein uralt Microsoft Picture It!und Bild strecken, Da das Programm auch noch anderer, kleine feine Tools hat, mit denen ich prima arbeiten kann, bleibt auf der Platte.
Für schiefes Meer ist es prima, für schief stehende Hot-Dog-Stände mit seltsam gebeugt essenden Menschen davor taugt es auch, wenn eben genug drumherum ist.MrGreen
Bei größeren Gebäuden wird es dann schon schwieriger.
Peinlich: Ich habe nicht herausgefunden, unter welchem Menu (in PX3) ich das hier finde:confused
[Bild: 549941894293df65aeeaz.jpg]
Mir persönlich fiel auf, dass ich beim Fotografieren übers Display viel öfter in Schieflage gerate als via Sucher, trotz Hilfslinien.
Eigentlich kamen solche Fehler früher bei der analogen Fotografie selten vor- ans Display habe ich mich nicht vollständig gewöhnt.


stürzende Linien - hsk - 13.03.2011

Bin zwar momentan nicht zu Hause und daher ohne PI,
es sollte aber wie beim 12er unter > Foto > Linsenverzerrung sein.



Lia schrieb:Eigentlich kamen solche Fehler früher bei der analogen Fotografie selten vor- ans Display habe ich mich nicht vollständig gewöhnt.
Dann nimm' doch weiterhin den Sucher MrGreen
Das Display waere mir eh viel zu wischiwaschi...

Gruss,
Hans


stürzende Linien - Lia - 13.03.2011

Zitat:Dann nimm' doch weiterhin den Sucher
Muss ich bei der K 200D zwangsläufig,MrGreen auf live view konnte ich verzichten, kann allerdings Bild und Einstellungen am Display kontrollieren, bei Landschaftaufnahmen, wo ich Zeit habe, tue ich das auch.