Juergens-Workshops.de Forum
Supergau in Update 2 CD-X6 - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Supergau in Update 2 CD-X6 (/showthread.php?tid=34042)

Seiten: 1 2 3


Supergau in Update 2 CD-X6 - norre - 04.12.2012

Hallo Miteinander, so die Hunde sind versorgt jetzt kann ich mich um das Problem kümmern.
Also entweder macht Corel mit mir was es will oder ich habe einen riesen Denkfehler im System.
So,
Screenshot-1 zeigt meine Farbverwaltung
[Bild: attachment.php?attachmentid=9077&stc=1&d=1354621977]

Screenshot-2 beim Öffnen in PS, man sieht sRGB ist eingebettet.
[Bild: attachment.php?attachmentid=9078&stc=1&d=1354622063]

Screenshot-3 zeigt die Importeinstellung in Corel Draw (inkl.Fehler)
[Bild: attachment.php?attachmentid=9079&stc=1&d=1354622210]

Screenshot-4 zeigt das Importierte RGB-Bild
[Bild: attachment.php?attachmentid=9080&stc=1&d=1354622316]

Screenshot-5 zeigt das RGB-Bild mit "Farben überprüfen" das Profil ISO Coated V2
[Bild: attachment.php?attachmentid=9081&stc=1&d=1354622420]

Die dunklen Bereiche saufen total ab, auch in der PDF schaut es so aus.
Wandle ich es in Corel nach CMYK um - gleiches Ergebnis
Stelle ich den ganzen Vorgang in PS nach, schaut der Proof in PS ok aus. (wie Screenshot-4)
Konvertiere ich das Bild in PS schon in CMYK und importiere es schaut es auch in Corel normal aus.(wie Screenshot-4)


Supergau in Update 2 CD-X6 - mvm - 04.12.2012

Hallo Norre,

die Wiedergabeabsicht würde ich auf "Perzeptiv" stellen. Damit werden alle Farben im gleichen Verhältnis soweit nach innen verschoben, bis sie druckbar sind und das Gesamtergebnis sieht mehr wie das ursprüngliche Bild aus.
Ich hab das gerade mal mit Deinem Hunde-Screenshot in Draw nachgestellt und mit "Relativ farbmetrisch" komme ich zum Absauf-Ergebnis.
Edit: Farbverwaltung auf Perzeptiv und Dein Hund sauft nicht ab.


Supergau in Update 2 CD-X6 - norre - 04.12.2012

mvm schrieb:Edit: Farbverwaltung auf Perzeptiv und Dein Hund sauft nicht ab.

Hallo, leider nicht, dass Ergebnis ist trotzdem das Gleiche, sch.... Bei dir schauts gut aus, morphsuite hat keine Probleme, nun glaube ich dass ich doch mal die F8-Taste drücke :?

Nachtrag: kann das Iso Coated v2 einen Hau haben? Werde es mir zur Sicherheit mal neu runterladen


Supergau in Update 2 CD-X6 - mvm - 04.12.2012

norre schrieb:kann das Iso Coated v2 einen Hau haben? Werde es mir zur Sicherheit mal neu runterladen

Habe ich noch nicht erlebt - keine Ahnung.
Versuchs doch mal mit nem anderen Farbprofil.


Supergau in Update 2 CD-X6 - norre - 04.12.2012

Ich glaub ich spinne, bin gerade mal raus, ich komme zurück starte Corel und die Ansicht ist ok. Dabei hatte ich nach der Umstellung auf Perzeptiv schon einen Neustart gemacht.
Das nette ist ja das Bild hatte ich schon mal früher verwendet, mit den alten Einstellunge und da wars ok. Aber ich werde da jetzt nicht mehr nachfragen jetzt passt es wieder - bis zum nächten SP :erschreck:

Danke für die Hilfe xmasdanke


Supergau in Update 2 CD-X6 - mvm - 04.12.2012

norre schrieb:Ich glaub ich spinne, bin gerade mal raus, ich komme zurück starte Corel und die Ansicht ist ok.

So ne langsame Gurke hatte ich auch mal.
Aber Perzeptiv macht Sinn.


Supergau in Update 2 CD-X6 - norre - 04.12.2012

Wobei es mich immer noch irritiert, dass ich mit den gleichen Einstellungen in PS (relativ farbmetrisch) andere Ergebnisse erziele.
Ach ja,.... man findet immer wieder was, grade eben im Dokument eine Fläche mit C100, M85, Y0, K0 so, mal die Gammutwarnung eingeschaltet-keine Anzeige im Dokument also ok. Wenn man aber die Gleichmäßige Füllung aufruft liegt diese Farbe in der CMYK-Palette schon ganz schön im Gammutbereich. Wem glaubt man nun?

Jetzt wird's aber oT


Supergau in Update 2 CD-X6 - mvm - 04.12.2012

norre schrieb:Wobei es mich immer noch irritiert, dass ich mit den gleichen Einstellungen in PS (relativ farbmetrisch) andere Ergebnisse erziele.

In der Tat sieht die CMYK-Konvertierung in PS bei Einstellung relativ farbmetrisch besser aus als das in Draw der Fall ist und Dein Hund säuft nicht ab ...


Supergau in Update 2 CD-X6 - morphsuite - 04.12.2012

norre schrieb:Ich glaub ich spinne, bin gerade mal raus, ich komme zurück starte Corel und die Ansicht ist ok. Dabei hatte ich nach der Umstellung auf Perzeptiv schon einen Neustart gemacht.
Das nette ist ja das Bild hatte ich schon mal früher verwendet, mit den alten Einstellunge und da wars ok. Aber ich werde da jetzt nicht mehr nachfragen jetzt passt es wieder - bis zum nächten SP :erschreck:

Danke für die Hilfe xmasdanke

Hi Norre,

setze das doch einmal auf "absolut farbmetrisch".

PS: die gehen grundsätzlich erst einmal von sRGB aus, wenn das nicht vorhanden von Adobe RGB. Corel setzt nicht unbedingt sRGB voraus! Die sind etwas freier von ihrer Auslegung im Grundsatz. Smile

Lg Roman


Supergau in Update 2 CD-X6 - mvm - 04.12.2012

morphsuite schrieb:setze das doch einmal auf "absolut farbmetrisch".

Hallo Roman,

jetzt fängste aber an, ihn zu verwirren. Ich sag "Perzeptiv", Du "absolut farbmetrisch".

Fassen wir zusammen:
"Perzeptiv" verschiebt alle Farben (auch die bereits druckbaren) in den druckbaren Bereich und versucht dabei optisch das Gesamtbild zu erhalten, was zum natürlichsten Gesamteindruck einer RGB>CMYK-Konvertierung führt, insbesondere wenn der Ursprungsfarbraum sehr groß ist.
"Sättigungserhaltend" führt zu satten Farben, sinnvoll für Präsentationsgrafiken.
"Relativ farbmetrisch" verschiebt nur die Farben, die außerhalb des druckbaren Bereichs liegen in den druckbaren und berechnet dabei eine Papierweiß-Anpassung. Im Gegensatz zu Perzeptiv bleiben die Helligkeitsdifferenzierungen besser erhalten.
"Absolut farbmetrisch" ist ähnlich relativ farbmetrisch ohne Berücksichtigung des Papierweiß.

Edit: kleine Korrekturen