![]() |
Arbeitsbereich/ Blatt verschieben - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Arbeitsbereich/ Blatt verschieben (/showthread.php?tid=35348) Seiten:
1
2
|
Arbeitsbereich/ Blatt verschieben - koter - 22.03.2014 Hallo Norre, norre schrieb:das Teil hat nur nen Haken, dass es alles auf eine Ebene schiebt, vielleicht könnte sich das ja auch noch Dr.mac Koter ansehen und auch den Code von oben für das Entsperren und das Sperren der Ebenen zum Schluss noch einbauen.....ich habs nicht hinbekommen :-( Durch Dein Makro werden die Objekte gruppiert, Gruppen können aber nicht Ebenen-übergreifend sein, deshalb wird alles auf eine Ebene geschoben. Besser wäre es, anstatt einer Gruppe, einen ShapeRange zu benutzen: Code: Sub Allesaufmitte() In diesem Beispiel werden die Ebene "Bitmap", die Hilfslinien und die Master-Seite ausgeschlossen. Das Entsperren von Ebenen erspart man sich damit auch. (Getestet mit X4 und X5) Gruß Koter Arbeitsbereich/ Blatt verschieben - norre - 23.03.2014 koter schrieb:Durch Dein Makro werden die Objekte gruppiert, Gruppen können aber nicht Ebenen-übergreifend sein, deshalb wird alles auf eine Ebene geschoben.Hallo Koter, ja so funktioniert es :lol:, tja wenn ich eine Funktion nicht mit dem Rekorder aufnehmen oder auf Kapazitäten wie dich "zurückgreifen" kann, bin ich in der Macrowelt ziemlich verloren ![]() |