![]() |
Gelb-Schleier bei Draw-Export - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Gelb-Schleier bei Draw-Export (/showthread.php?tid=35852) |
Gelb-Schleier bei Draw-Export - mvm - 23.10.2014 norre schrieb:das hatte ich manchmal wenn ich beim Gif export die Größe verändert habe, Gerastert habe und zusätzlich die Anti-Alasing verwendet habe, aber auch nicht immer habs nie festmachen können. Dabei unterscheiden sich die Einstellungen in PhotoPaint und CorelDraw nicht und auf beiden Seiten kann es zu unschönen Ergebnissen kommen, wenn man ungünstige Einstellungen wählt. Aber wie gesagt, GIF ist tiefste Steinzeit und hat nur noch bei animierten Grafiken einen Sinn. Gelb-Schleier bei Draw-Export - Doris Rehhausen - 23.10.2014 Eben ;-). Bei meiner Vermutung bin ich davon ausgegangen, dass die Farbprofile beim Import einer Fremddatei aufgrund falscher Einstellungen ungewollt in ein anderes Profil umgewandelt werden und dabei moglicherweise der Farbraum stark betroffen ist. Wenn ich meine gesamte Arbeit in einem System mache, gibt es das Problem nicht. Bis vor ein paar Tagen war die Corel Suite X6 mekn ständiger Begleiter. Ohne Probleme mit der Farbverwaltung. mvm schrieb:Zumindest ist das bei korrekten Farbprofilen kein Problem. Gelb-Schleier bei Draw-Export - morphsuite - 23.10.2014 Doris Rehhausen schrieb:Eben ;-). Bei meiner Vermutung bin ich davon ausgegangen, dass die Farbprofile beim Import einer Fremddatei aufgrund falscher Einstellungen ungewollt in ein anderes Profil umgewandelt werden und dabei moglicherweise der Farbraum stark betroffen ist. Hallo, Logisch, in einem System fällt das oftmals nicht auf, was nun nicht heißt dass das System korrekt eingestellt ist. Normalerweise schreit jedes Programm um Hilfe, wenn das entsprechende Farbprofil abweicht. Gerade wer viel exportiert hat mit Sicherheit seine Programme so eingestellt, was normalerweise auch die Voreinstellung ist. Das die Programme unterschiedliche Vorlieben haben für die Farbprofile als Vorstellung ist bekannt und fällt jedem sofort auf wenn man Fotos als Beispiel auf den unterschiedlichen Programmen einstellt. Deshalb ist es zwingend erforderlich bei den Programmen nach der Installation nach zu schauen auf welches Profil diese zurück greifen möchten. Kommen dann als Beispiel noch Laptops hinzu, deren Hersteller verwenden oftmals ihre eigenen Farbprofile zu Anfang, da hier die Treiber oftmals eigens angepasst wurden. Merke, auch hier ist ein Blick in die Farbverwaltung zwingend notwendig. Heutzutage sollte das eigentlich kein großes Problem mehr darstellen, da Win das bereits mit sich bringt (was früher nicht der Fall gewesen ist). Ich arbeite ebenfalls mit unterschiedlichen Programmen in der Bildbearbeitung was einfach daran liegt das gewisse Arbeitsschritte in den Programmen je nach Aufwand einfacher sind als in anderen. Vor noch nicht allzu langer Zeit war zum Beispiel die Druckvorstufe in Corel um Längen besser im Vergleich zu Adobe Produkten. Auch das maskieren und der Umwandlung in ein Objekt mit automatischer neuer Ebene bei Corel ist m.E. besser gelöst als bei Adobe, doch genau das ist dann der jeweilige Workflow pro Person. Und dann fangen die Geister an sich zu unterscheiden ![]() Lg Roman Gelb-Schleier bei Draw-Export - Doris Rehhausen - 23.10.2014 Roman, mir brauchst du das nicht sagen. Ich weiß das alles. Sag es dem Threadstarter, denn der hat ja die Probleme beim Hin und Her Hopsen zwischen den Programmen. Wenn ich es mal nicht vermeiden kann, meine Arbeit in unterschiedlichen Programmen zu gestalten (was aber selten vorkommt) achte ich peinlich genau darauf, wie mit den Farbprofilen umgegangen wird. Der Threadstarter vielleicht nicht, daher seine Probleme? lg Doris Gelb-Schleier bei Draw-Export - weschka - 23.10.2014 Hallo Forum, schönen Nachmittag! morphsuite schrieb:Ich arbeite ebenfalls mit unterschiedlichen Programmen in der Bildbearbeitung was einfach daran liegt das gewisse Arbeitsschritte in den Programmen je nach Aufwand einfacher sind als in anderenDa möchte ich nur noch ein paar unwichtige Bemerkungen anfügen: Schließlich können nicht alle Programme immer alles, was man machen will. Ich erstelle auch am liebsten soweit wie möglich alles in Draw. Aber zum "Tricksen" braucht man (zumindest ich) zur rechten Zeit PhotoPaint. Beschriften, bzw Text einfügen, ist mit PP ein Fiasko. Da geh' ich doch lieber in Draw, weil da die weitaus praktischeren Arbeitsmöglichkeiten sind. Schließlich würde Corel nicht Draw und PP machen, wenn Draw alles alleine könnte. [SIZE="1]Und wenn ich strahlend schöne Farben will, dann gehe ich über PhotoShop![/SIZE] (leider kann ich jetzt Eure Gesichter nicht sehen und die liebevollen Bemerkungen nicht hören -- schade !!! DAS wären vielleicht Gründe für Beschwerden!) Es geht nicht immer alles nur mit [SIZE="3]einem Programm[/SIZE], mein lieber norre! Hallo mvm: Gerne stelle ich die besagten ScreenShots ein, aber, wie Du weißt, bin ich nicht der große Freak und weiß nicht so genau was ich "shotten" soll. Kannst Du mir das bitte etwas präzisieren? "Farbverwaltungen" ist mir etwas zu ungenau - bitte vielleicht ein Muster. Hallo gedesby: Wie kann man nur so empfindlich sein? Es muß doch ab und zu mal ein deutliches Wort erlaubt sein, der Meinung bin wenigstens ich -- nicht immer nur mit Samthandschuhen streicheln! Da kann man ruhig mal hinhauen -- und wenn Dir das nicht gefällt, dann räche Dich, indem Du versuchst MVM bei einem Fehler zu erwischen (Ha Ha, und viel Erfolg). Außerdem ist das auch meine Meinung, daß meist der der Depp ist, der auf den Flachschirm starrt (früher hätte man gesagt: der in die Röhre guckt) Vielen Dank an alle Schreiber (und -innen) nebst vielen Grüßen, Werner Gelb-Schleier bei Draw-Export - Doris Rehhausen - 23.10.2014 Werner, in deiner Eingangsfrage ging es nicht um den Im- und Export zwischen den Programmen der Corelsuite (die ganz gut aufeinander abgestimmt sind, wie ich finde), sondern um den Export aus Corel nach InDesign (von Adobe)! Und da meine ich, könntest du auf den Programmwechsel vielleicht verzichten? Gelb-Schleier bei Draw-Export - mvm - 23.10.2014 weschka schrieb:Gerne stelle ich die besagten ScreenShots ein, aber, wie Du weißt, bin ich nicht der große Freak und weiß nicht so genau was ich "shotten" soll. Kannst Du mir das bitte etwas präzisieren? So z.B. aus allen drei Programmen: Gelb-Schleier bei Draw-Export - weschka - 23.10.2014 Doris Rehhausen schrieb:Sag es dem Threadstarter, denn der hat ja die Probleme beim Hin und Her HopsenMeine liebe Doris, ich hatte noch nie in den letzten 70 Jahren Probleme beim "Hin-und-Her-Hopsen"! Ich habe lediglich eine Datei von Draw exportiert (*.tif) und in InDesign platziert. Und da war der Gelbschleier! Man (mit 1 "n") sollte immer präzise lesen! Grüße vom Hopser Gelb-Schleier bei Draw-Export - weschka - 23.10.2014 Hallo Doris! Doris Rehhausen schrieb:Werner, Wie stellst Du Dir das in der Praxis vor? Wie soll ich eine in Draw erstellte Datei nach InDesign bringen? Mit UPS schicken? Mit InDesign schreibt man Bücher, Artikel, Journale usw. Die zur Ausschmückung erforderlichen Bilder, soll ich die beim Kohlenhändler kaufen? Ich erstell die halt mit Corel, bin ich deswegen blöd? Trotzdem Grüße, Werner Gelb-Schleier bei Draw-Export - mvm - 23.10.2014 weschka schrieb:Mit InDesign schreibt man Bücher, Artikel, Journale usw. Die zur Ausschmückung erforderlichen Bilder, soll ich die beim Kohlenhändler kaufen? Nur mit der Ruhe. Natürlich hat jedes Programm seinen Bereich und es macht Sinn, jeweils die passende Software zur Aufgabe zu wählen. Dabei kenne ich aber Leute, die in InDesign die gesamte Layoutarbeit wie z.B. Logo-Gestaltung vornehmen, wozu ich Illustrationsprogramme wie z.B. CorelDraw für deutlich kompetenter halte. Dennoch sind all diese Programme in vielen Bereichen weitaus mächtiger, als dies nur ihre eigentliche Aufgabe vermuten ließe. Also je nach Aufgabe ist es sicherlich nicht verkehrt, bei einer Software zu bleiben. Ein Buch würde ich aber nicht in Corel setzen. Und wie gesagt ein Logo erstelle ich nicht in InDesign. Hauptsache man weiß, was man warum macht. |