![]() |
Plasma Effekt in PI X3 ? - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61) +--- Forum: PhotoImpact (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=79) +--- Thema: Plasma Effekt in PI X3 ? (/showthread.php?tid=36120) Seiten:
1
2
|
Plasma Effekt in PI X3 ? - Jürgen - 22.02.2015 Hi, erinnert mich an die o2 wasserblasen Möchtest Du was mit, oder zu dem Thema Evolution machen? OK, versuchen wir es weiter. Bis dann Jürgen PS: Hast Du auch einen anderen Namen? :lol: Plasma Effekt in PI X3 ? - GetBoinged - 22.02.2015 Jürgen schrieb:erinnert mich an die o2 wasserblasen Ne ne, nix zu Evolution. Ich bin begeistert vom Thema "Meere" insbesondere der Unterwasserwelt. Die Fernsehserie SeaQuest DSV gehört deshalb zu einer meiner Lieblingsserien. Für eine regionale Umweltschutzgruppe erstelle ich bei Bedarf Printprodukte. Alles im Rahmen einer ehrenamtlichen und keiner kommerziellen Nutzung. Das Thema Meere möchte ich innerhalb der Gruppe mehr in den Fokus stellen. Dazu möchte ich bereits im Vorfeld gewappnet sein, wenn ich dazu Grafiken erstellen muss. Man nennt mich Thorsten S. Plasma Effekt in PI X3 ? - Jürgen - 22.02.2015 Hallo Thorsten S. es ist zwar relativ O.T, aber ich bin auch ehrenamtlich in einem Netzwerk tätig. Ich hatte viele Jahrzehnte Meerwasserbecken mit Besetzung. Doktoren und kleine lebende Korallen, sowie auch Anemonen mit ihren in Symbiose lebenden Clowns. http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.aquariumzierfische.com/images/Falscher%2520Clownfisch.jpg&imgrefurl=http://www.aquariumzierfische.com/Clownfische.html&h=300&w=400&tbnid=m3Vs9FFKHwW4zM:&zoom=1&tbnh=116&tbnw=154&usg=__v1gbdufVITBwU3g76Riv5XvmPK4=&docid=c__vFEjY2zoOCM&sa=X&ei=y_HpVITCJ4L6PIaNgZAH&ved=0CC4Q9QEwAg Da habe ich mir ein Foto angesehen: Zeichne, oder fotografiere einen Meerwasserbewohner. Dann zeichne einen Hintergrund, also Ebene 2 Dann dazwischen, oder davor kommen die niederen Tiere. Anschließend müssen die Wellenspiegelungen mit spielen. Nur wie ? Weiß ich noch nicht. Wir lesen uns, denn das interessiert mich nun auch immer mehr. Liebe Grüße Jürgen Plasma Effekt in PI X3 ? - koter - 22.02.2015 Hallo Thorsten, GetBoinged schrieb:...Wie man ein Wolkenhintergrund erstellt weiß ich. Und zwar in PI unter "Effekt > Kreativ > Partikeleffekt"... es gibt auch noch den Wolkenpinsel: ![]() Da kann die See auch mal rauher werden und es sieht nicht so nach Swimmingpool-Boden aus. Gruß Koter Plasma Effekt in PI X3 ? - Jürgen - 22.02.2015 Hallo Koter, das ist sehr gut, nicht schlecht. :daumen: Echt Toll! Danke dafür. Können sich so manche Meckerfritzen mal ne Scheibe abschneiden. Da kann der Thorsten ja was mit anfangen. Jetzt noch ein Licht so reflektierend in einem Riff. Wellenspiegelung geht ja schon sehr schön Jürgen Plasma Effekt in PI X3 ? - island - 22.02.2015 Oh das sieht ja klasse aus!!!! :daumen: Muß ich mir mal merken für weitere Arbeiten. grüßli Marianne Plasma Effekt in PI X3 ? - GetBoinged - 22.02.2015 Problem gelöst. Was den weichen Übergang vom Meeresboden, dem Caustic-Bild, zum Hintergrund (Farbverlauf) angeht, habe ich jetzt eine Lösung gefunden. Eingangs hatte ich angemerkt, dass ich die Ausblenden-Option nicht nutzen konnte. In den Eigenschaften zum Meeresbodenbild war unter Einbinden die Wahl auf Beleuchtung eingestellt. Jetzt habe ich die Einstellung auf Überlagerung gesetzt. Damit einhergehend die Transparenz des Objektes auf Null gesetzt. Jetzt ist es möglich die Option der Ausblendung anzuwählen, siehe Bild: Plasma Effekt in PI X3 ? - Jürgen - 22.02.2015 Hallo Thorsten, danke für die Lösung, aber mit der Transparenz auf "NULL" ? Hast Du schön hinbekommen. Danke für die Erklärung. Jo, Wir könnten noch weiter machen. ![]() Liebe Grüße Jürgen |