![]() |
Pdf immer in schlechter Qualität - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Pdf immer in schlechter Qualität (/showthread.php?tid=36718) |
Pdf immer in schlechter Qualität - mvm - 10.02.2016 Marius_123 schrieb:Die Ellipsen sind hier Füllungen, die ich selber erstellt habe. Ich habe sie als Vollfarbe erstellt und damit sollten es doch auch vektorbasiert sein (so war es in einem Tutorial)?! Ich kann auf jeden Fall beliebig weit ranzoomen Steht ja auch da (im Objekt-Manager), daß es sich um Kurven handelt. Dein Problem entsteht wohl beim Export (und daher wären Screenshots des PDF-Exports und hier der Einstellungen sinnvoll) oder - mit was betrachtest Du Deine PDF's? Vielleicht liegt das Problem ja hier begraben? Wenn Du eine PDF uns zur Verfügung stellen könntest, könnten wir das mal von der Seite angehen. Pdf immer in schlechter Qualität - mvm - 10.02.2016 norre schrieb:Hallo Marius, Ja, wenn man genau hinsieht - die Objekte sind mit Vollfarbenmuster gefüllt. Da könnte der Hase begraben sein. Warum füllst Du das nicht einfach mit weißer Farbe? Pdf immer in schlechter Qualität - Marius_123 - 10.02.2016 Miese Nummer, dass Füllungen anders gerendert werden. Mit 1200 sieht es aber sehr annehmbar aus, damit kann ich leben. Vielen Dank, guter Schuss ins Blaue :freude: Eine Möglichkeit die anders zu rendern gibt es dann vermutlich nicht?! Meine Version ist 16.1.X.X, ich änder das gleich mal ![]() Pdf immer in schlechter Qualität - Marius_123 - 10.02.2016 Zitat:Warum füllst Du das nicht einfach mit weißer Farbe? Die Ellipsen sind ja quais Füllmuster. Ich habe mega viele Objekte, die ich mit verschiedenen Mustern dieser Art füllen muss und das schien mir für mich die bisher einfachste Lösung. Gibt da ja eventuell einfachere, bessere Lösungen, aber mittlerweile sind alle Objekte gefüllt und die Pdf-Qualität ist auch O.K. Jetzt muss ich gucken, ob die Druckqualität bei Profigeräte stimmt, mein Laserdrucker schafft es nicht ganz. Pdf immer in schlechter Qualität - norre - 10.02.2016 Hallo Marius_123 schrieb:Gibt da ja eventuell einfachere, bessere Lösungenich würde jetzt einfach sagen mach direkt Ellipsen mit weißer Füllung wie vom Martin vorgeschlagen oder gehe über Symbole dann wird gar nichts geredet und du behälst das ganze als Vektoren Aber um was genaueres auszutüfteln würde ich sagen mach eine kleine CDR die deinen Aufbau wiedergibt, zippe das ganze (Nur so kannst du es direkt hier hochladen) und lade es hier hoch. Oder wenn größer über einen Filehoster- Eine Datei zum rumprobieren sagt mehr als 1000 Screenshots ................oder so :lol: Nachtrag: Du erwähnst ein Tutorial nach den du die Ellipsen als Füllung erstellt hast, hättest du da einen Link dahin?? Pdf immer in schlechter Qualität - norre - 11.02.2016 Hallo, dass du ein offizielles Dokument nicht hochladen darfst ist natürlich klar. So wie ich das verstanden habe hast du Musterfüllungen erstellt. Dann erstellt du dein Diagramm, wahrscheinlich aus Rechtecken und füllst diese mit der jeweiligen Musterfüllung. Was mir jetzt auf die schnelle eingefallen wäre. Erstelle in Draw einen Grundrapport eines Füllmusters mit Vektoren. Öffne das Andockfenster Änderungen-->Position dort gibst du bei X die Breite deines Musters an und bei Kopien die Anzahl das du z.B auf die Breite von A4 kommst Anwenden nun hast du dein Muster in der Breite vervielfältigt jetzt alle Objekte auswählen und im Andockfenster gibst du jetzt die Maße und Kopien in Y Richtung ein Anwenden nun hast du dein "Füllmuster" als große Fläche Alle auswählen und gruppieren und abspeichern. Du importierst dein großes abgespeichertes "Füllmuster" in dein Diagrammdokument "Füllmuster" auswählen und dann rechte Maustaste-->Powerclip innen wählen und mit dem erscheinenden Pfeil klickt du auf das zu füllende Rechteck. Dein "Füllmuster" wird in das Rechteck gelegt. Du hast noch verschiedene Optionen den Powerclip zu bearbeite z.B kannst du das Füllmuster im Powerclip verschieben oder auch ganz wieder rausnehmen. Entweder über die Menüleiste die direkt unter dem Powerclip erscheint oder über Effekte-->Powerclip So hättest du auf jedenfall deine Füllmuster als einfarbige Vektoren Ps. Das Aufaddieren des Füllmuster wäre auch über -->Bearbeiten-->Vielfach Duplizieren möglich. hier wählst du "Abstand zwischen den Objekten" 0.0mm und wieder die Anzahl der Kopien so sparst du dir die Eingabe der Maße Pdf immer in schlechter Qualität - Max - 11.02.2016 Hallo erstmal Marius, wenn ich bei mir im X5 direkt über Exportieren eine Pdf erstelle, so wird bei mir gar keine Pdf erstellt, sondern eine *.cdr Datei. Warum auch immer das so ist ich weiß es nicht. Für was wählst Du eigentlich beim Exportieren das Pdf/X-1a oder das Pdf/X-3 Format aus? Muß das Ganze an eine Druckerei geschickt werden? Das sind nämlich Formate die für Druckereien wichtig sind! Hast Du schon die anderen Formate in den Einstellungen ausprobiert, zum Beispiel Acrobat 5.0? Jetzt ist die Frage, brauchst Du das für Dich nur rein privat zum Ausdrucken oder soll das Ganze tatsächlich an eine Druckerei geschickt werden? Dann die Frage, hast Du nur einen Pdf Reader oder hast Du auch eine Pdf Software die Pdf erstellen kann? Mit einer Pdf Software die Pdf erstellen kann, kann man direkt über die normale Druckerfunktion in CorelDraw gehen. Also unter Datei auf Drucken gehen, dann unter Drucker die Pdf Software auswählen, dann die nötigen Grundeinstellungen usw. vornehmen, und dann einfach auf den Druckbutton klicken, dann kannst Du auswählen wohin die Pdf Datei dann abgespeichert wird. Wenn es aber für Dich rein privat ist, warum druckst Du denn nicht direkt über Corel Draw aus und gehst ümständlicher Weise über die Pdf Geschichte? In jeder Druckersoftware gibt es normaler Weise eine Funktion wo man über grosse Objekte direkt auf DIN A4 drucken kann. Es wird also auf die DIN A4 angepasst! ;-) Pdf immer in schlechter Qualität - mvm - 11.02.2016 Max schrieb:Dann die Frage, hast Du nur einen Pdf Reader oder hast Du auch eine Pdf Software die Pdf erstellen kann? Mit einer Pdf Software die Pdf erstellen kann, kann man direkt über die normale Druckerfunktion in CorelDraw gehen. Also unter Datei auf Drucken gehen, dann unter Drucker die Pdf Software auswählen, dann die nötigen Grundeinstellungen usw. vornehmen, und dann einfach auf den Druckbutton klicken, dann kannst Du auswählen wohin die Pdf Datei dann abgespeichert wird. Nur wozu? Die PDF-Engine von Corel ist top und das drucken in ein PDF-Programm (welches erst einmal installiert sein muß) bringt eher Probleme mit sich, je nach PDF-Drucker und den gewählten Einstellungen. Pdf immer in schlechter Qualität - norre - 11.02.2016 Hallo Marius, nochmal auf deine erstellten Musterfüllungen zurückzukommen, da fällt mir gerade ein, erstelle deine Füllmuster als Vollfarbe, also Extras-->Erstellen-->Musterfüllung-->Vollfarbe, dann solltest du eigentlich das als Vektormusterfüllung bekommen, wird also als Pat gespeichert! Pdf immer in schlechter Qualität - Max - 11.02.2016 Natürlich muß man sich da auch etwas einarbeiten mit der Pdf Geschichte. Denn Pdf ist nicht immer gleich Pdf. Da kann man vieles falsch machen. Ich habe schon immer Pdf über das Drucker Menü erstellt und auch bis zu 2x2 Meter Banners zu Flyeralarm geschicktund das hat immer wunderbar geklappt. Auch die Ausdrucke waren exzelent! Aber warum, wenn ich jetzt aus CorelDraw X5 über Exportieren eine Pdf erstellen lasse, warum speichert es mir diese aber nicht als Pdf ab, sondern nur im CorelDraw Datei Format *.cdr? ![]() |