Juergens-Workshops.de Forum
Fotos von RGB in CMYK umwandeln - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Fotos von RGB in CMYK umwandeln (/showthread.php?tid=36853)

Seiten: 1 2 3


Fotos von RGB in CMYK umwandeln - norre - 27.04.2016

Hallo
du hast das Profil mit PP verknüpft. Mache einen Rechtsklick auf die ICC Datei-->öffnen mit, dann wälst du dort Windows farbsteuerung aus. Nun sollte es wieder passen.

Meine Fage war direkt zu deinem oben erwähntem Profil, da das kein Standardprofil ist. Wo du das her hast und welches "Gerät" damit beschrieben (Simuliert) wird.

Farbprofile kannst du direkt in die Farbverwaltung von Corel laden.
Du klickst auf den Pfeil neben RGB wenn das Profil einen Farbraum beschreibt
oder CMYK wenn es ein Profil ist dass den Druck simuliert also eine Druckmaschine/verfahren beschreibt.
Wenn du das Profil schon installiert hast wird es nun schon aufgeführt wenn nicht wählst du da "Farbprofile laden..."und navigierst zu deinem Profil auswählen-->öffnen

Speichere deine Einstellungen in der Farbverwaltung unter einem eindeutigen Namen ab, so musst du nicht immer die ganzen Einstellungen ändern.


Fotos von RGB in CMYK umwandeln - Gerd54 - 28.04.2016

Hallo Norre,
vielen Dank für den Hinweis mit dem Rechtsklick.
Habe dann Windows Farbsteuerung anklicken können. Ich habe die Einstellung in Photo Paint unter einem neuen Namen abgespeichert. Auf jeden Fall kann ich jetzt RGB-Fotos in CMYK umwandeln ohne dass es abgedunkelt und verschlechtert wird. Das war mein Ziel.
Jedoch jedes Mal wenn ich ein RGB-Foto in Photo Paint öffnen möchte kommt immer ein Fenster zum Vorschein:
Fehlendes Farbprofil (RGB). Unter Eingebettetes Farbprofil steht "RGB fehlt". Ich kann dann auf ok klicken. Dann kann ich weiter machen. Aber das Fenster ist lästig. Dabei habe ich das Farbprofil runtergeladen. Oder habe ich was übersehen?
Gute Nacht Gerd


Fotos von RGB in CMYK umwandeln - mvm - 28.04.2016

Gerd54 schrieb:Jedoch jedes Mal wenn ich ein RGB-Foto in Photo Paint öffnen möchte kommt immer ein Fenster zum Vorschein:
Fehlendes Farbprofil (RGB). Unter Eingebettetes Farbprofil steht "RGB fehlt". Ich kann dann auf ok klicken. Dann kann ich weiter machen. Aber das Fenster ist lästig. Dabei habe ich das Farbprofil runtergeladen. Oder habe ich was übersehen?
Gute Nacht Gerd

Dies liegt an der Einstellung in der Farbverwaltung "bei fehlendem Farbprofil Warnung ausgeben". Entfernst Du das Häckchen, erscheint diese Warnung auch nicht mehr. Allerdings ist sie sinnvoll, denn sie fordert Dich zum Eingreifen auf. Fehlt ein Farbprofil in einem Bild, mußt Du entscheiden, mit welchem Farbprofil das Bild wohl aufgenommen wurde. Zumeist in sRGB und damit würde ich es zuerst versuchen. Schauen damit die Farben schräg aus, versuche es nocheinmal mit einem anderen Profil.
Eine ähnliche Warnung erscheint, wenn sich das Farbprofil des Bildes von dem in Draw oder PhotoPaint unterscheidet. Dann kannst Du entscheiden, wie Du reagierst, sinnvoll ist dann, dieses in das Dokumentprofil zu konvertieren. Wobei Draw auch mit verschiedenen Profilen umgehen kann.


Fotos von RGB in CMYK umwandeln - norre - 28.04.2016

Hallo Gerd,
Ich glaub du wirfst hier was durcheinander.
Und zwar RGB Farbraum Profile und Ausgabeprofile die z.B eine bestimmte Druckumgebung simulieren

RGB Farbraum Profile sind z.B sRGB, oder Adobe RGB oder Eci RGB........
diese Farbräume sollten im RGB-Bild mit abgespeichert werden wenn das nicht der Fall ist kommt die Fehlermeldung.
Du brauchst ein RGB Profil als Ausgangspunkt einer Konvertierung.
Wie schon MvM schreibt konvertierst du beim Öffnen dann am besten in dein Standard RGB profil, machst also grundsätzlich in der farbverwaltung den entsprechenden Haken, aber das hast du eh wenn du dich an Marins Anleitung hälst.
(Wobei wir bei X6.1 auch schon mal den Bug hatten dass trotz eingebettetem Farbraum Corel diesen nicht erkannte)

Bitte korrigiert mich bitte wenn ich Schmarrn verzapfe!!

So wie ich das sehe ist das Profil welches du runtergeladen hast ein Profil um zwischen verschiedenen Ausgabeprofilen zu konvertieren in deinem Fall eine konvertierung von ISO Coated v2 zu PSO Coated v3. Also wäre das Profil richtig wenn du schon in ein CMYK Druckprofil konvertiert hast und eine andere Druckumgebung brauchst. Deshalb wird sich beim Umwandeln in CMYK und anschließender Simulation mit dem Ausgabeprofil auch nichts verändern.

Zeig nochmal deine Farbverwaltung und kannst du erklären warum du gerade dieses (das runtergeladene) Profil benützen willst??
Denn Flyeralarm wünscht doch je nach Produnkt das ISO Coated v2 300% (ECI) oder das Europe ISO Coated FOGRA27
http://www.flyeralarm.com/de/content/index/open/id/911/druckdaten.html#Farbmodus


Vielleicht wäre die kostenlose Cleverprintingbroschüre PDF/X und Colormanagement 2013 für dich interessant download hier http://www.cleverprinting.de/downloads/#toggle_1986469565721c43daa1ed


Fotos von RGB in CMYK umwandeln - Gerd54 - 28.04.2016

Hallo mvm und Norre,
offensichtlich habe ich wohl das falsche Farbprofil runtergeladen. Habe ich jetzt wieder gelöscht. mvm hatte geschrieben, dass ich von eci.org das Farbprofil runterladen soll. In dieser Seite ist es für mich sehr unübersichtlich, das richtige Farbprofil zu finden. Ich finde nirgends das Profil, wo am Ende ...v2 300% steht.
Kann mir vielleicht jemand eine Schritt für Schritt-Anleitung machen?
Gruß Gerd :?


Fotos von RGB in CMYK umwandeln - mvm - 28.04.2016

Gerd54 schrieb:Hallo mvm und Norre,
offensichtlich habe ich wohl das falsche Farbprofil runtergeladen. Habe ich jetzt wieder gelöscht. mvm hatte geschrieben, dass ich von eci.org das Farbprofil runterladen soll. In dieser Seite ist es für mich sehr unübersichtlich, das richtige Farbprofil zu finden. Ich finde nirgends das Profil, wo am Ende ...v2 300% steht.
Kann mir vielleicht jemand eine Schritt für Schritt-Anleitung machen?
Gruß Gerd :?

Lade das herunter:
http://www.eci.org/_media/downloads/icc_profiles_from_eci/eci_offset_2009.zip

Das was Du heruntergeladen hast, sind neue Druckstandards, die aber noch kaum angewendet werden. Wenn das in den Druckereien dann gefordert wird, wird es in meinem Thread für die Konfiguration der Farbverwaltung ein Update geben.


Fotos von RGB in CMYK umwandeln - Gerd54 - 28.04.2016

Jetzt habe ich das neue Farbprofil von mvm heruntergeladen. Dann habe ich auf diese Datei den Rechtsklick und auf Öffnen mit Microsoft-Farbsystemsteuerung geklickt.
Dann habe ich in Photopaint in Farbverwaltung geklickt. Da konnte ich nur auf Standardeinstellungen gehen. Da habe ich in CMYK auf das neue Farbprofil geklickt.
Muss ich dort in RGB noch was anderes runterladen?
Wenn ich jetzt in Photopaint ein jpg-Foto öffnen will, öffnet sich immer der Hinweis: "Fehlendes Farbprofil (RGB).
Gruß Gerd


Fotos von RGB in CMYK umwandeln - mvm - 28.04.2016

Gerd54 schrieb:Jetzt habe ich das neue Farbprofil von mvm heruntergeladen. Dann habe ich auf diese Datei den Rechtsklick und auf Öffnen mit Microsoft-Farbsystemsteuerung geklickt.
Dann habe ich in Photopaint in Farbverwaltung geklickt. Da konnte ich nur auf Standardeinstellungen gehen. Da habe ich in CMYK auf das neue Farbprofil geklickt.
Muss ich dort in RGB noch was anderes runterladen?
Wenn ich jetzt in Photopaint ein jpg-Foto öffnen will, öffnet sich immer der Hinweis: "Fehlendes Farbprofil (RGB).
Gruß Gerd

Ich hab leider gerade keine Zeit. Das Profil muß installiert und nicht geöffnet werden. Anschließend steht es Dir in der Farbverwaltung zur Verfügung und muß dort ausgewählt werden.
das fehlende Farbprofil beim Öffnen einer Datei hat nichts mit Deinen Einstellungen zu tun, sondern damit, daß jemand dieses jpg-Foto abgespeichert hat, ohne das Farbprofil eingebunden zu haben. Du mußt nun entscheiden, wie PhotoPaint vorgehen soll, also mit welchem RGB-Profil das Foto aufgenommen wurde. Da die meisten Amateur-Geräte sRGB verwenden, versuche es zunächst damit.


Fotos von RGB in CMYK umwandeln - norre - 28.04.2016

Hallo,
Screenshot passt jetzt soweit aber bei RGB -->Eci RGB nur auswählen wenn dein Bildschirm das auch kann, sonst sRGB anwählen.
norre schrieb:Hier kannst du Testen ob der Bildschirm den erweiterten Farbraum überhaupt darstellen kann, http://www.juergens-workshops.de/board/showthread.php?t=18369&highlight=erweiteter
siehe dazu die Anmerkungen im Artikel zur Farbverwaltung von MvM.
zur Erklärung: EciRgb, AdobeRGB usw. sind erweiterte Farbräume können also Standardmäßig mehr Farben als sRGB darstellen, allerdings wenn das dein Bildschirm nicht darstellen kann arbeitest du sozusagen teilweise Blind. Es ist ungefähr so als wenn dein Auto 200KmH fahren kann aber dein Tacho geht nur bis 150 Kmh, mal grob gesagt.
Hier eine Grafik dazu welchen Bereich die üblichen Farbräume abdecken.

Und nicht vergessen "Farben überprüfen" in Corel einzustellen/aktivieren, aber das steht auch in Martins Anleitung.


Fotos von RGB in CMYK umwandeln - Gerd54 - 28.04.2016

Hallo Norre,
irgendwie stehe ich hier auf dem Schlauch. In der Farbverwaltung hatte ich doch Eci RGB drin gehabt. Nur dass das v2 noch dahiner steht. Hatte auch sRGB ausprobiert. Und habe es immer unter einem neuen Namen abgespeichert. Aber wenn ich dann eine jpg-Datei öffne, kommt immer nachfolgendes Fenster zum Vorschein.
Gruß Gerd :?