Juergens-Workshops.de Forum
PDF-Export: Richtige Einstellung für "Faben ausgeben" - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: PDF-Export: Richtige Einstellung für "Faben ausgeben" (/showthread.php?tid=37086)

Seiten: 1 2


PDF-Export: Richtige Einstellung für "Faben ausgeben" - fucruiser - 20.10.2016

mvm schrieb:Dann müsstest Du das gesamte Dokument anschließend zu einer CMYK-Bitmap reduzieren und somit hättest Du jeglichen Vorteil der Vektorgrafiken verloren.

Was die Bearbeitung betrifft, ja.
Reduziere ich die Vektoren in eine Bitmap, nur für den Druck, dann würde das doch gehen.
Nach dem PDF-Export kann ich die Reduzierung ja in Corel wieder rückgängig machen.
Oder ich arbeite wie norre schon schrieb mit einem Duplikat und lasse das Original in Vektoren bestehen.


PDF-Export: Richtige Einstellung für "Faben ausgeben" - mvm - 20.10.2016

fucruiser schrieb:Was die Bearbeitung betrifft, ja.
Reduziere ich die Vektoren in eine Bitmap, nur für den Druck, dann würde das doch gehen.
Nach dem PDF-Export kann ich die Reduzierung ja in Corel wieder rückgängig machen.
Oder ich arbeite wie norre schon schrieb mit einem Duplikat und lasse das Original in Vektoren bestehen.

Wenn Du eine Bitmap draus machst, ist die Auflösung 300 dpi. Eine Vektorgrafik wird mit 2.400 dpi gedruckt und ist damit um Welten schärfer. Klaro?


PDF-Export: Richtige Einstellung für "Faben ausgeben" - mvm - 20.10.2016

fucruiser schrieb:Hab da im Hinterkopf das das nur eine Ausrede der Druckerei gewesen sein könnte um einen Fehler zu vertuschen.
Meine Vorlage war definitiv detailierter und heller als der Druck.

Das Qualitätsmanagement dieser Druckerei empfahl mir daraufhin das gesamte Dokument 10% heller zu gestalten.

Die wirkliche Helligkeit der Vorlage kannst Du ausschließlich auf einem kalibrierten Bildschirm beurteilen.


PDF-Export: Richtige Einstellung für "Faben ausgeben" - fucruiser - 20.10.2016

mvm schrieb:Die wirkliche Helligkeit der Vorlage kannst Du ausschließlich auf einem kalibrierten Bildschirm beurteilen.

Habe meine Monitore mit dem Datacolor Spyder kalibriert...

mvm schrieb:Wenn Du eine Bitmap draus machst, ist die Auflösung 300 dpi. Eine Vektorgrafik wird mit 2.400 dpi gedruckt und ist damit um Welten schärfer. Klaro?

Ok, das die Druckerei eine Vektorgrafik dann doch als Vektor druckt war mir neu. Dachte immer die brauchen alle Grafiken in 300dpi-Bitmaps.
Also lasse ich in Zukunft die Vektoren als Vektoren und Bitmaps dann für sich separat.


PDF-Export: Richtige Einstellung für "Faben ausgeben" - mvm - 20.10.2016

fucruiser schrieb:Ok, das die Druckerei eine Vektorgrafik dann doch als Vektor druckt war mir neu. Dachte immer die brauchen alle Grafiken in 300dpi-Bitmaps.
Also lasse ich in Zukunft die Vektoren als Vektoren und Bitmaps dann für sich separat.

Grafiken, die Du in CorelDraw erstellst, sowie Schriften unbedingt als Vektoren weitergeben, sonst verlierst Du immens an Qualität. Bitmap mit 300 dpi gilt für Fotos und ähnliches.


PDF-Export: Richtige Einstellung für "Faben ausgeben" - fucruiser - 20.10.2016

Vielen Dank für die Erklärung.


PDF-Export: Richtige Einstellung für "Faben ausgeben" - norre - 20.10.2016

Hallo
fucruiser schrieb:.........Auch bei so Befehlen wie "In Bitmap konvertieren" um z.B. Transparenzen druckbar zu machen?.........
übrigens wenn du ein PDF-X3 schreibst findet bei Corel automatisch eine Transparenzreduzierung statt, brauchst das also nicht vorher machen.

Gruß
Norre


PDF-Export: Richtige Einstellung für "Faben ausgeben" - mvm - 20.10.2016

norre schrieb:Hallo
übrigens wenn du ein PDF-X3 schreibst findet bei Corel automatisch eine Transparenzreduzierung statt, brauchst das also nicht vorher machen.

Stimmt. Ich mach das trotzdem, weil ich selbst bestimmen möchte, welche Bereiche wie reduziert werden.