Juergens-Workshops.de Forum
Corel Draw X4 "vergisst" Speicherort - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Corel Draw X4 "vergisst" Speicherort (/showthread.php?tid=37222)

Seiten: 1 2 3 4 5


Corel Draw X4 "vergisst" Speicherort - Alphazalpha - 07.01.2017

Hallo,

leider helfen all Eure Ratschläge nichts! Auch nicht der mit dem temporären Benutzerordner.

Es macht keinen Spaß, sich immer wieder zu dem Verzeichnis / der Datei durchzuhangeln. :-(

Viele Grüße
Alphazalpha


Corel Draw X4 "vergisst" Speicherort - koter - 08.01.2017

Hallo Alphazalpha,

Falls Du noch Lust hast dem Problem nachzuspüren, beschreibe doch einmal den genauen Ablauf wie Du eine Datei öffnest (über Tastenkombination, Menü, Symbolleiste?)

Wenn X4 den Speicherort vergisst, welcher Ordner wird dann im Öffnen-Dialog angezeigt?

Tritt das Problem auch während einer Sitzung auf, oder nur nachdem CorelDraw neu gestartet wurde?

Ich konnte X4 noch nicht dazu bewegen den Fehler zu zeigen. Nur wenn ich den Arbeitsbereich wechsele, tritt er auf. Jeder Arbeitsbereich hat eine eigene „FiltMan.ini“ in der normalerweise der Pfad zum Öffnen abgelegt wird.
Tritt der Fehler bei Dir vielleicht auch nur auf, wenn Du den Arbeitsbereich wechselst?

Die Suche nach solchen Fehlern verlangt Geduld und ist leider nicht immer erfolgreich.

Gruß

Koter


Corel Draw X4 "vergisst" Speicherort - Alphazalpha - 08.01.2017

Hallo Koter,

ja, ich würde gern weiter dem Problem auf den Grund gehen!

Ich öffne die Dateien nach Programmstart über eine Tastenkombination (F5).

Wenn X4 den Speicherort vergisst, sehe ich Bibliotheken, Heimnetzgruppe, Computer. Und unter Computer die Laufwerke.

Das Problem tritt völlig "unmotiviert" auf. Mal sofort nach Programmstart, mal während einer Sitzung - aber wie gesagt, nicht immer.

Was meinst Du mit "Arbeitsbereich wechseln"? Extras -> Optionen -> Arbeitsbereich? Da wechsle ich nie etwas...

Grüße
Alphazalpha


Corel Draw X4 "vergisst" Speicherort - norre - 08.01.2017

Hallo,
auch noch eine Überlegung von mir Smile
Das 8Jahre alte Corel Corel X4 und Win7 passen ja nicht mehr wirklich so richtig zusammen, man hört öfter dass es da manchmal bei Funktionen Probleme gibt, nicht immer, anscheinend spielt auch der Rechner und die Konfiguration eine Rolle.

- Da es plötzlich aufgetreten ist, wurde vielleicht vorher ein (automatisches) Windowsupdate installiert?
- Hast du die Servicepacks für X4 schon installiert?
[INDENT]( ftp://ftp.corel.com/pub/CorelDRAW/ zuerst Sp2 dann Hf2 installieren )[/INDENT]
- Hast du Corel schon mal zurückgesetzt?
[INDENT]also mit gehaltener F8-Taste gestartet und die darauf folgende Sicherheitsabfrage mit ja beantworten.
Allerdings gehen deine persönlichen Einstellungen und Änderungen verloren.[/INDENT]

Gruß
Norre


Corel Draw X4 "vergisst" Speicherort - Alphazalpha - 08.01.2017

Hallo Norre,

Du fragst aber auch schwere Sachen! ;-) Ob mir ein Windows-Update dazwischengeriet, weiß ich wahrlich nicht...

Das SP2 funktioniert nicht: "Die Aktualisierung wurde nicht installiert. Das Upgrade kann nicht vom Windows-Installationsdienst installiert werden, da das zu aktualisierende Programm nicht vorhanden ist oder eine andere Version des Programms mit dem Upgrade aktualisiert wird. Überprüfen Sie, ob das zu aktualisierende Programm vorhanden ist und das richtige Upgrade verwendet wird."
Wo kann ich sehen, ob ich es schon mal installiert hatte? Meine Version ist die 14.0.0.701.

Das Zurücksetzen von Corel wäre der allerletzte Versuch...

Grüße
Alphazalpha


Corel Draw X4 "vergisst" Speicherort - norre - 08.01.2017

Hallo
bei dieser Versionsnummer sollte das SP2 schon installiert sein.

Gruß
Norre


Corel Draw X4 "vergisst" Speicherort - Alphazalpha - 08.01.2017

Hallo,

hab CorelDraw zurückgesetzt - meine persönlichen Einstellungen waren ja noch an anderem Platz gespeichert. Ich melde mich bei Erfolg oder Misserfolg!

Grüße
Alphazalpha


Corel Draw X4 "vergisst" Speicherort - Alphazalpha - 10.01.2017

Misserfolg! :-((


Corel Draw X4 "vergisst" Speicherort - koter - 10.01.2017

Hallo Alphazalpha,

Wenn Du sowieso immer F5 verwendest, könntest Du ein Makro auf diese Taste legen:

Code:
Public Const OFN_ALLOWMULTISELECT = &H200&
Public Const OFN_EXPLORER = &H80000
Public Const OFN_FILEMUSTEXIST = &H1000&
Public Const OFN_HIDEREADONLY = &H4&
Public Const OFN_PATHMUSTEXIST = &H800&

Public Declare Function GetOpenFileName Lib "comdlg32.dll" Alias _
    "GetOpenFileNameA" (pOpenFileName As OPENFILENAME) As Long

Public Type OPENFILENAME
    lStructSize As Long
    hwndOwner As Long
    hInstance As Long
    lpstrFilter As String
    lpstrCustomFilter As String
    nMaxCustFilter As Long
    nFilterIndex As Long
    lpstrFile As String
    nMaxFile As Long
    lpstrFileTitle As String
    nMaxFileTitle As Long
    lpstrInitialDir As String
    lpstrTitle As String
    flags As Long
    nFileOffset As Integer
    nFileExtension As Integer
    lpstrDefExt As String
    lCustData As Long
    lpfnHook As Long
    lpTemplateName As String
End Type

Private Sub ShowFileOpenDialog(ByRef FileList As Collection, Pfad As String)
    Dim OpenFile As OPENFILENAME
    Dim lReturn As Long
    Dim FileDir As String
    Dim FilePos As Long
    Dim PrevFilePos As Long

    With OpenFile
        .lStructSize = Len(OpenFile)
        .hwndOwner = 0
        .hInstance = 0
        .lpstrFilter = "CDR - CorelDRAW (*.cdr)" + Chr(0) + "*.cdr" + _
            Chr(0) + "Alle Dateien (*.*)" + Chr(0) + "*.*" + Chr(0) + Chr(0)
        .nFilterIndex = 1
        .lpstrFile = String(4096, 0)
        .nMaxFile = Len(.lpstrFile) - 1
        .lpstrFileTitle = .lpstrFile
        .nMaxFileTitle = .nMaxFile
        .lpstrInitialDir = Pfad
        .lpstrTitle = "Datei öffnen"
        .flags = OFN_HIDEREADONLY + _
            OFN_PATHMUSTEXIST + _
            OFN_FILEMUSTEXIST + _
            OFN_ALLOWMULTISELECT + _
            OFN_EXPLORER
        lReturn = GetOpenFileName(OpenFile)
        If lReturn <> 0 Then
            FilePos = InStr(1, .lpstrFile, Chr(0))
            If Mid(.lpstrFile, FilePos + 1, 1) = Chr(0) Then
                FileList.Add .lpstrFile
            Else
                FileDir = Mid(.lpstrFile, 1, FilePos - 1)
                Do While True
                    PrevFilePos = FilePos
                    FilePos = InStr(PrevFilePos + 1, .lpstrFile, Chr(0))
                    If FilePos - PrevFilePos > 1 Then
                        FileList.Add FileDir + "\" + _
                            Mid(.lpstrFile, PrevFilePos + 1, _
                                FilePos - PrevFilePos - 1)
                    Else
                        Exit Do
                    End If
                Loop
            End If
        End If
    End With
End Sub

Sub Öffnen()
    Dim colFileList As New Collection
    Dim lngI As Long
    Dim Pfad As String
    Dim rf As RecentFile
    Pfad = GetSetting("X4LetzterPfad", "Test", "Pfad")
    If Len(Pfad) = 0 Then
        Set rf = Application.RecentFiles(1)
        Pfad = rf.Path
    End If
        
    ShowFileOpenDialog colFileList, GetSetting("X4LetzterPfad", "Test", "Pfad")
    If colFileList.Count > 0 Then
        For i = 1 To colFileList.Count
                Application.OpenDocument colFileList(i)
        Next i
        SaveSetting "X4LetzterPfad", "Test", "Pfad", ActiveDocument.FilePath
    End If
End Sub

Gruß

Koter


Corel Draw X4 "vergisst" Speicherort - Alphazalpha - 10.01.2017

Hallo Koter,

keine Ahnung, wie das geht - meine PC-Kenntnisse reichen immer grad soweit, wie ich sie brauche. ;-)

Wobei ich in MS Word schon Makros erstellt habe...

Und falls ich erfahre, wie das für die F5-Taste geht - gilt das Makro dann nur für Corel oder auch für andere Programme? Denn im Browser hat die ja ihre eigene Funktion.

Grüße
Alphazalpha