![]() |
Schriften ohne Installation - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61) +--- Forum: PhotoImpact Tipps und Tricks (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=82) +--- Thema: Schriften ohne Installation (/showthread.php?tid=30115) |
Schriften ohne Installation - Ettenna - 14.09.2010 Hallo Rassel, soo viel gibt's da garnicht zu lernen. Ich hab hier mal 3 Screenshots für die wichtigsten Funktionen: Für dp4 Fontviewer v 1.9 [attachment=16008] [attachment=16009] [attachment=16010] Wenn Du noch Fragen hast bitte melden. MfG Annette Schriften ohne Installation - Rassel - 14.09.2010 Hallo liebe Etterna, ich danke Dir, dass Du mir helfenwilst. Ich werde später am Abend alles ansehen. Ich melde mich dann bei Dir, auch wenn ich klar gekommen bin. Ganz liebe Grüße Rassel Schriften ohne Installation - Rassel - 15.09.2010 Hallo liebe Etterna, ![]() ich habe es geschafft Dank Deiner tollen Hilfe. ![]() Jetzt möchte ich Dir auch gerne das Endprodukt zeigen. Es ist zwar noch nicht so toll geworden, ich habe immer das Gefühl, dass man 70 nicht mehr soviel behalten kann, und dann wird es schwierig.:oops: ![]() Ganz liebe Grüße Rassel Schriften ohne Installation - Bella - 02.10.2010 Ettenna schrieb:Grüß Gott beisammen, Die Frage würde mich auch mal intressieren. Wer hat die Antwort dazu?? ![]() Schriften ohne Installation - Ettenna - 02.10.2010 Hallo Bella, Ich habe nach einem Vorschlag die Schriften im Schriftordner deinstalliert aber dann waren die Schriften weg, und beim Neuinstalliern war es das gleiche (mit@) wieder. Ich bin da leider noch nicht dahinter gekommen. Schriften ohne Installation - derik - 03.10.2010 ich glaube darauf habe ich schon mal geantwortet: http://www.juergens-workshops.de/board/showthread.php?t=12692&highlight=font Einfach in Font-Ordner nach Dateien mit der Entung [SIZE="6]ttc[/SIZE] suchen, diese löschen oder in ein anderes Verzeichnis verschieben. Es handeld sich hier um koreanische Schriftarten, die irgendwann mal mit installert wurden ( z.B Batang.ttc oder msgotic.ttc usw.). oder auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/TrueType Zitat:Die Dateierweiterung für TrueType-Fonts unter Windows ist .ttf oder .ttc, wobei letzteres für TrueType collection steht. TTCs sind Containerdateien, die mehrere Schriften enthalten; sie teilen sich viele TrueType-Tabellen und brauchen so weniger Speicherplatz. Schriften ohne Installation - Ettenna - 03.10.2010 Hallo derik, genau das habe ich gemeint. Schriften ohne Installation - derik - 03.10.2010 was hast Du gemeint? Hast du gemeint, das sie nach wieder neuinstallieren, wieder da sind? das müssen sie ja! Nimm doch einfach diese *.ttc aus dem Font-Ordner raus und schwupps sind sie weg. kann doch nichts passieren, wenn du diese ttc-Datein mal verschiebst in einen Ordner z.B C:\temp, dann kontrollierst du dein PI schriften anzeige. Dazu brauchst du kein Fontviewer oder so, einfach raus nehmen, entweder löschen, besser erstmal in einen Sicherheitsordner verschieben. Natürlich kann es passieren, wenn Du Pi eventuell wieder Neuinstallierst oder andere Programme, die diese Schriften mitbringen, sie wieder installieren. Aber sonst geht es so einfach wie ich es geschrieben habe. Wenn es nicht so ist, erklär doch mal wie Du vorgehst? Schriften ohne Installation - Aya - 29.05.2011 Super, super ,super... auch wenn Euer Posting schon älter ist, so möchte ich mich hier für den Tipp mit den Fontexplorer bedanken..Nun kann ich endlich mal meine vielen Schriften auch nutzen...Ich freue mich unbändig... ![]() lg:bounce: Schriften ohne Installation - Ettenna - 31.05.2011 Hallo zusammen, nun wollte ich mit X3, eine Schrift ohne Installation anwenden, aber sie erscheint nicht unter Schriften??? Kann es bitte mal jemand testen, und mir schreiben, ob es wirklich nicht geht, oder ob ich ![]() |