Juergens-Workshops.de Forum
Hintergrund füllen - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: PhotoImpact (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=79)
+--- Thema: Hintergrund füllen (/showthread.php?tid=30988)

Seiten: 1 2 3


Hintergrund füllen - *Sue* - 29.09.2010

towlie schrieb:Danke erstmal!
Arbeite noch nicht solange mit PI, was ist "G199"? Hab mal in der Hilfe geguckt da finde ich nix :?

Trickkiste ---> Galerien ---> Füllungen ---> Farbverlauf ---> G199

Doppelklick (linke Maustaste) auf das Vorschaubild und schon ist deine Leinwand mit dieser Füllung gefüllt.
Willst du die Füllung zuvor bearbeiten (verändern), dann mit Rechtsklick auf das Bild und es öffnet sich das Bearbeitungsfenster.

Zitat:Zum zweiten: Habe es schon versucht bei der Positioneinstellung auf einen Punkt zu bringen, allerdings richtet sich dann die mitte des Dreiecks auf die Position aus und nicht die Spitze confused

Ja, die Positionierung ist eine rechtwinklige Funktion.
Auch, wenn du ein Dreieck hast, so kann die Maske immer nur den ersten Punkt (oben links = Bezugspunkt) nehmen, über den das größtmögliche Rechteck in deinem Dreieck zu bilden wäre.
Du musst also die dann fehlenden Pixel dazurechnen.

Aber das ist alles viel zu kompliziert.
Du kennst die Größe deines Bildes. Diese teilst du über Länge und Breite jeweils durch zwei und hast genau die Bildmitte.
Dann fasst du deine Objekte an und positionierst sie mit Hilfe des Positionzählers, der ganz unten links mitläuft, sobald ein Objekt bewegt wird.

Andere neckische Möglichkeit: Du machst einen kleinen Punkt als Objekt, drückst einmal oben den Button für "mittig positionieren" *schwupps* springt der in die Mitte und du ziehst einfach deine Objekte auf diesen Hilfspunkt, den du hinterher dann einfach wieder löschen kannst.

Es gibt viele Wege nach Rom und manchmal lohnt es sich, einfach mal etwas um die Ecke zu denken. ;-)