stürzende Linien - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Digitale Fotografie (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=64) +--- Forum: Vorher Nachher (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=89) +--- Thema: stürzende Linien (/showthread.php?tid=31820) |
stürzende Linien - hsk - 03.04.2011 Hallo Petra, ich war so frei und hab' Dein Bild mal hier rüber geholt, weil Deine Bearbeitung so gut zu diesem Thema passt. [SIZE="1](Deinen Beitrag im anderen Thread jibbet natürlich nach wie vor... ;-))[/SIZE] Petra schrieb:Man muss nur aufpassen, dass man nicht zu stark entzerrt.Das isses nämlich! Du hast alle Säulen perfekt an der Vertikalen ausgerichtet. Wäre ein winziger Sturz für das Auge nicht angenehmer gewesen? So wirkt das Bild sehr streng, man muss aufpassen, dass es nicht nach außen kippt. Vgl. auch hier. Gruß, Hans stürzende Linien - Petra - 03.04.2011 Hallo Hans, kein Problem, du hast recht. Es passt hier vom Thema her gut rein. Es ist nicht einfach es jedem recht zu machen. Obwohl ich in einem Fotoforum die Erfahrung gemacht habe, dass schief nicht gern gesehen wird. Meine Bearbeitung bestand aus folgenden Schritten: Ich habe also den Altar gerade richten müssen und dann die Säulen raus gezogen mit Transformieren/ Verzerren. Dann habe ich es zugeschnitten und verkleinert. Zum Schluss Kontur mit 5 pix mitte gefüllt. Ich setze hier mal das originale Bild mit den schiefen Säulen ein. Es ist nur verkleinert, ich habe sonst nichts weiter damit gemacht. stürzende Linien - hsk - 04.04.2011 Petra schrieb:Es ist nicht einfach es jedem recht zu machen.Wäre ja auch zu schön... Oben also Dein Original. Hier nochmal Deine abschließende Fassung aus dem anderen Thread, zwecks Sichtbarkeit aufgehellt und mit neuen Erkenntnissen versehen ;-): [SIZE="1]1067[/SIZE] Wenn Du jeweils an den grünen bzw. blauen Markierungen schaust, erkennst Du eine kleine Tonnenverzeichnung, die das Bild nach außen wölbt. Allein dadurch wird eine umfassende Korrektur irre schwer, irgendwo wird man immer das leichte Gefühl von "schief" haben. Ein Vorschlag, das Ganze in den Griff zu bekommen: [SIZE="1]1066[/SIZE]
Bei einem Freiluftmotiv wäre das alles gar nicht mal so dramatisch, außerdem hätte ich zwischen den ganzen Verzerrungen und Drehungen schärfen sollen. Übrigens muss Dir mein Vorschlag noch nicht mal gefallen, ich bin schon froh, wenn Du mich für meine Bastelei nicht gleich haust 8-) In diesem Sinne musst Du es auch niemendem recht machen, mir schon gar nicht - DIR muss es gefallen ;-) Gruß, Hans stürzende Linien - Lia - 04.04.2011 Wieder dazu gelernt, wie es gehen kann.:daumen: Allerdings auch eingesehen, dass ich gar nicht erst den Versuch starten werde, mit meiner Ausrüstung größere Kirchenräume zu fotografieren, sondern mich auf Details konzentrieren sollte. Zur Gesamtansicht meines angedachten Ziels gibt es sowies tolle web-Panoramen. stürzende Linien - Petra - 04.04.2011 Hallo Hans, deine Fassung ist doch gut geworden und danke, du hast es auch supi erklärt. Wenn ich solche Bearbeitungen auch nicht mehr mit PI sondern lieber mit PS mache. Ich werde also weiter dran arbeiten und üben. |