![]() |
Schriften in Gruppen Anzeigen? - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Schriften in Gruppen Anzeigen? (/showthread.php?tid=33689) |
Schriften in Gruppen Anzeigen? - Ettenna - 05.01.2013 hsk schrieb:Mein letzter Computerbauer war da etwas individuell eingestellt: Vielleicht H für Hans :kichern: Schriften in Gruppen Anzeigen? - hsk - 05.01.2013 Eher C für Chaos. Und der Typ H für Hirnamputiert. Gruß, H://ans Schriften in Gruppen Anzeigen? - Unkraut - 06.01.2013 Hallo Hans, normal gehören System-Schriften in Win XP in den Ordner C:\Windows\Font. (Deswegen traute ich meinen Augen nicht) Sollte Dein Computer-Spezi sie wirklich wo anders deponiert haben? Dann hat er das Betriebssystem aber ganz schön krumm gebogen. *autsch!* Aber schau mal, ob es doch noch H:\Windows\Font gibt. Falls ja, dann vergleiche grob die Schriften in den beiden Ordner. Entweder hat Dein Systemverbieger den Ordner mit Admin-Rechten belegt oder ein anderer Schutz ist darüber. Was wird bei einem Recht-Klick der Maus unter den Reitern "Eigenschaften" und "Sicherheit" angezeigt? Normal kann man den Windows-Font zwar nicht verschieben, aber ganz problemlos kopieren. Kannst Du auch nicht den Ordner öffnen, mit strg+A alle Fonts markieren und dann in einen neuen Ordner kopieren? Wie sollen denn die Fonts gesichert werden, falls Compi mal Malaisen bekommt? Auf Deine Gegebenheiten dürfte Nexus (und all die anderen Programme zum Verwalten der Schriften) nicht eingestellt sein. Normal zeigt Nexus sofort nach der Installation, ohne weiteres Zutun, die installierten Schriften ganz brav als obersten Ordner an. ![]() Ein wenig ratlos, das Kraut Schriften in Gruppen Anzeigen? - Dafne - 08.01.2013 Hallo, ich könnte etwas gegen die Ratlosigkeit tun ![]() Windows setzt bei der Installation nicht mehr zwingend C:⁄ als Systemfestplatte voraus. Der Systemeinrichter von Hans hat das Betriebssystem installiert nachdem bereits ein Speicherkartenleser angeschlossen war (gut zu erkennen im Screenshot Post #16). Dadurch liegt das OS nun auf der Festplatte H:⁄. Die Angabe H:⁄Windows⁄Fonts ist idF absolut richtig. Die meisten heutigen Programme machen solche "Laufwerksverlagerungen" problemlos mit. Es gibt aber Spezialisten, die C:⁄ als Windowslaufwerk voraussetzen (vllt. gehört Nexus dazu). Eine Korrektur der Laufwerkbuchstaben ist bei bestehender Windows-Installation eine sehr heikle Aktion, die man nur sehr erfahrenen Supportern überlassen sollte. Bei einer geplanten Neuinstallation von Windows könnte man das auch korrigieren, dann aber vor der Inst. den Kartenleser vorübergehend vom Mainboard trennen. Viele Grüße Dave |