![]() |
PSE 10 speichert nicht vollständig - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Photoshop (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=66) +--- Forum: Photoshop Elements (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: PSE 10 speichert nicht vollständig (/showthread.php?tid=34676) |
PSE 10 speichert nicht vollständig - morphsuite - 06.08.2013 Hallo Gabriele, Bei dem Dialogfeld, Diashow-Ausgabe gehst du auf "Foliengröße", dann auf "weitere suchen". Den genauen Platz deines Ordners hast du nun ja und kannst dort etwas anderes voreinstellen. Ausser den sichtbaren kannst du hier die aus dem aufgezeigten Ordner einstellen. Auf was steht denn dein Eintrag bei "Foliengröße"? Beispiel: DVD - PAL 720X576 ? Lg Roman PSE 10 speichert nicht vollständig - Anubis - 06.08.2013 ah jetzt ! Bei mir steht Foliengrösse 1024 x 768 ich bin auf 'weitere suchen', dann habe ich 'Widescreen Standard definition NTSC.prx' eingestellt, jetzt speichern. Unglaublich, aber wahr: vollständig und problemlos gespeichert. Gibt's denn sowas ? Und daran beisst sich Adobe die Zähne aus und hat nur den einen Rat: sie müssen alle Bilder auf 1240 verkleinern, dann geht es (was nicht stimmte). Ende OT Support. Roman danke. Ich bin sprachlos und kann es nicht fassen. Sollte ich dann immer beim speichern diesen Weg nehmen, also über 'weitere' und dann ein anderes Profil einstellen ? Die Filme werden später per PC / Beamer / Leinwand gezeigt, also grossformatig. PSE 10 speichert nicht vollständig - morphsuite - 08.08.2013 Anubis schrieb:ah jetzt ! Hi, jetzt hast du das genannte Profil gespeichert und dein Elements würde fortan in diesem Format speichern. Das macht man normalerweise nur einmal und auch nur dann wenn Schwierigkeiten sind, wie zum Beispiel bei dir aufgetreten. Oder, wenn man auf eine andere Norm zurückgreifen muss, z.B. wenn man vorrangig für Franreich oder Kanada arbeitet, dann stellt man deren gängige Norm ein. Wobei ich nun nicht weis warum du NTSC gewählt hast, keine gängige Norm bei uns. Hast du das jetzt einmal auf einem Beamer ausgegeben und bist mit der Darstellung zufrieden? Lg Roman PSE 10 speichert nicht vollständig - Anubis - 08.08.2013 Ich habe das Format nach dem Zufallsprinzip ausgewählt, ich wusste nicht genau, welches ich für den Beamer, präsentation vorrangig in D brauche. Ich ändere es dann nochmal auf ? ? Ich habe es nur im PC laufen lassen, da war es ganz i.O. Nochmals danke. Unglaublich ist das ! PSE 10 speichert nicht vollständig - morphsuite - 08.08.2013 Anubis schrieb:Ich habe das Format nach dem Zufallsprinzip ausgewählt, ich wusste nicht genau, welches ich für den Beamer, präsentation vorrangig in D brauche. Ich ändere es dann nochmal auf ? ? Hallo, am besten auf das Format exakt, indem du das Wiedergeben möchtest. NTSC: Norm für Amerika. Heutzutage würde ich mich für ein Widescreen Format entscheiden, sprich, ich würde mich für Full HD entscheiden. Nur für Wiedergabe über einen Beamer? Dann würde ich das "beste" Format nehmen was dieser wiedergeben kann. Einfach aus dem Grund, damit kein Gerät etwas skalieren muss, damit man die bestmögliche Wiedergabe erreicht. Ein herum skalieren verschiedener Geräte verfälscht die Wiedergabe, gerade bei Consumergeräten. Lg Roman PSE 10 speichert nicht vollständig - Anubis - 08.08.2013 also beim Beamer steht: Auflösung XGA 1024 x 768 786.432 Pixel UXGA 1600 x 1200 komprimiert Wiedergabesignale PAL, SECAM, NTSC, HDTV 720p, 1080i, 1080p EDTV 480p, 576p d.h. ich stelle ein: 06 - Widescreen Standard Definition (PAL).prx richtig ? |