Juergens-Workshops.de Forum
Fotos von RGB in CMYK umwandeln - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Fotos von RGB in CMYK umwandeln (/showthread.php?tid=36853)

Seiten: 1 2 3


Fotos von RGB in CMYK umwandeln - norre - 28.04.2016

Also......
Wenn dein jpg vom Erzeuger keinen Farbraum eingebettet hat kommt die Warnung:
Hallo Gerd das jpg enthält kein Farbprofil, soll ich das aktuelle Standardfarbprofil zuweisen? Dann sagst du OK, somit hast du ein RGB profil zugewiesen.
Da die meisten Kameras bzw. Amateure sRGB verwenden ist es sinnvoll eben dieses zu verwenden.

Wenn du es speicherst achte darauf im Speichernmenü bei "Farbprofile einbetten" einen Haken zu setzen. Bei CPT direkt im nächsten Fenster (screenshot1) oder im JPG Exportfenster (Screenshot2)
Damit wir dein in der Farbverwaltung RGB eingestellter Farbraum eingebettet.


Fotos von RGB in CMYK umwandeln - Gerd54 - 28.04.2016

Vielen Dank für die Info, Norre. Hatte gehofft, dass es eine einmalige Einstellung gibt, um diese Klickerei zu ersparen. Wenn ich zum Beispiel fünf jpg-Fotos auf einmal öffne, muss ich jedes Mal einzeln auf ok. klicken.
Gruß Gerd


Fotos von RGB in CMYK umwandeln - Gerd54 - 28.04.2016

Da kann ja was nicht stimmen. Selbst wenn ich in Corel Draw eine Schwarz-Weiß-Datei ohne Foto und Logo öffne, habe ich dieses Fenster, dass ein RGB-Farbprofil fehlt.
Gruß ratloser Gerd


Fotos von RGB in CMYK umwandeln - norre - 28.04.2016

Hallo
Gerd54 schrieb:...... Wenn ich zum Beispiel fünf jpg-Fotos auf einmal öffne, muss ich jedes Mal einzeln auf ok. klicken.....
Diese klicks sind es mir wert dass ich nicht die Kontrolle über mein Dokument verliere und somit die eventuellen Kosten eines Nachdrucks und ein schlechte "Presse" bekomme. (wobei ich mich zu 99% aufs "altenteil" zurückgezogen habe und die X8 nur probeweise installiert haben.)
Aber du kannst natürlich, wie es schon Martin es beschrieb, die Haken in der Farbverwaltung rausmachen. (screenshot)

Aber wenn du eine Warnung bekommst, dass kein RGB Profil enthalten ist, kannst du dein Dokumentprofil zuweisen, sollte die Datei ein anderes RGB Profil eingebettet haben wäre es besser in das Dokumentprofil zu konvertieren.

Gerd54 schrieb:Da kann ja was nicht stimmen. Selbst wenn ich in Corel Draw eine Schwarz-Weiß-Datei ohne Foto und Logo öffne, habe ich dieses Fenster, dass ein RGB-Farbprofil fehlt.....
Lege mal eine neue Datei in Draw an da hast du beim "primären Farbmodus" zwei Möglichkeiten RGB oder CMYK.
Da du eine Haken in der Farbverwaltung bei "Graustufen dem Schwarzkanal zuordnen " hast wird zum Schluss richtig Separiert


Fotos von RGB in CMYK umwandeln - Gerd54 - 28.04.2016

Ich habe die zwei Haken in der Farbverwaltung rausgemacht. Das ist mir sonst zu viel Stress mit der Klickerei.
Gruß Gerd


Fotos von RGB in CMYK umwandeln - norre - 28.04.2016

Habe meine Beitrag zuvor noch ergänzt, also bitte nochmal lesen.
So mache jetzt Feierabend, nach mehreren Unterbrechungen ist die Sau vom Grill beim Nachbarn endlich fertig und zur Verdauung brauche ich bestimmt ein Schnäpschen.....................Gutes Nächtle.
[Bild: weber-smiley.gif]


Fotos von RGB in CMYK umwandeln - Gerd54 - 28.04.2016

Na denn, guten Hunger.
Ich habe in der Farbverwaltung beim Anlegen eines neuen Dokuments nachgeschaut. Bei primärer Farbmodus steht CMYK drin. Ich hätte gern davon einen Screenshot gemacht. Aber im Moment funktioniert mein Capture nicht.
Gruß Gerd


Fotos von RGB in CMYK umwandeln - norre - 28.04.2016

So,
CMYK dass passt für den Druck.
Willst du die Auswahl haben dann einen Haken bei -->Extras..>Arbeitbereich-->Allgemein-->Dialogfeld Neue Dokumente anzeigen.
So jetzt aber ende sonst schreibe ich alles doppelt :-)