Juergens-Workshops.de Forum
CutContour erstellen mit CorelDraw - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: CutContour erstellen mit CorelDraw (/showthread.php?tid=34795)

Seiten: 1 2 3 4 5


CutContour erstellen mit CorelDraw - Jürgen - 16.08.2013

Ist ja jetzt alles OK.

Traffic? Quatsch, Hartmut, ich schaue immer noch wegen der Schule. Du liest von mir.
ich habe noch 9 Datenbanken frei und auch
jede Menge an Gigas bei all-inc.

Liebe Grüße
Jürgen


CutContour erstellen mit CorelDraw - Hartmut - 17.08.2013

Hallo theend92,
das Du den ganzen Vorgang von dem Anlegen und Verarbeiten einer CutContur oder wie wir alten Siebdrucker auch heute noch manchmal sagen "Stanzlinie" nicht kanntest, ging für mich aus Deinem Anfangstext nicht hervor.
Für mich war die Info von den Flyerleuten deshalb sehr wertvoll, denn den ersten Teil der Aufgabe erstellen der Stanzform (Schneideform) war für mich keine Aufgabe. Wo hingegen das erstellen der Schmuckfarbe in Corel mit einstellen auf immer Überdrucken, nach deren Anleitung einfach war.
Seit dem gibt es bei mir in einer selbstgemachten Farbtabelle für Folienfarben die Schmuckfarbe "CutContur".
Ich habe sogar eine CutContur in kräftigem rot für helle Hintergründe und eine CutLine in gelb für dunkle Hintergründe. So sieht man immer die Schneidelinie.

Jürgen, mit der Schule ist kein Problem.


CutContour erstellen mit CorelDraw - theend92 - 19.08.2013

Hallo Hartmut,

für die Anleitung bin ich dir natürlich sehr dankbar. Die Idee 2 Farben anzulegen ist echt eine überlegung wert, vielen dank.


CutContour erstellen mit CorelDraw - Falkieboy - 16.10.2015

Hallo, kann man die CutContour in einer Vektorgrafik auch nach innen in die Grafik verlagern? Hat jemand einen Vorschlag? Z.B um zu vermeiden das man an der Schnittkante keine weißen Stellen von der Folie hat sondern das etwas in der Grafik als Versatz geschnitten wird

Gruß

Falk


CutContour erstellen mit CorelDraw - norre - 16.10.2015

Hallo Falk,
willkommen im Forum.

ja da ist möglich.
Wenn du das Hilfsmittel Kontur aufrufst, kannst du oben in der Eigenschaftsleiste auswählen ob die Kontur nach außen oder nach innen gehen soll.

Schau mal hier, die drei Icons links von der Eingabemaske für die Schritte
http://www.juergens-workshops.de/board/showpost.php?p=163934&postcount=2

wie das technisch dann beim Schneiden ist kann ich dir nicht sagen.


CutContour erstellen mit CorelDraw - Falkieboy - 16.10.2015

Danke für die schnelle Antwort aber so wie ich das probiert habe geht die nur im Außenbereich der Kontour


CutContour erstellen mit CorelDraw - norre - 16.10.2015

Hast du das so gemeint? (Anhang)

Kommt jetzt wahrscheinlich auch auf deine Grafik an, kannst du uns die vielleicht zeigen?


CutContour erstellen mit CorelDraw - Falkieboy - 16.10.2015

Das Problem ist die Konturlinie muss als Haarlinie bestehen bleiben sonst wird sie nicht als Cutcontour erkannt


CutContour erstellen mit CorelDraw - Falkieboy - 16.10.2015

Hier die Grafik


CutContour erstellen mit CorelDraw - norre - 16.10.2015

Beitrag überschnitten :-)

So ganz steige ich noch nicht dahinter wie das aussehen soll
Wo soll nun genau bei deinem Beispiel die Kontur innen liegen??
kannst du das einfach mal grob z.B mit dem Freihandwerkzeug einzeichnen?

Denn die Haarlinie um die Objekte bleibt doch bestehen.
In Screenshot grün