Juergens-Workshops.de Forum
Weißdruck hinter Farbflächen - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Weißdruck hinter Farbflächen (/showthread.php?tid=36751)

Seiten: 1 2 3 4 5


Weißdruck hinter Farbflächen - mvm - 02.03.2016

norre schrieb:Bei dir ist X6 gut bei mir X6 gut, dann vielleicht doch ein Bug in X7????

Das würd mich schon schwer wundern. Kann doch kaum sein, daß Heraklit der erste X7-Nutzer ist, der Sonderfarben mit Überdruckeinstellungen verwenden möchte. Und warum hätten sie die PDF-Engine überarbeiten sollen?


Weißdruck hinter Farbflächen - mvm - 02.03.2016

norre schrieb:Bei dir ist X6 gut bei mir X6 gut, dann vielleicht doch ein Bug in X7????

Ich würd eher beim PDF-Export ansetzen. Heraklit - wie bist Du hier vorgegangen?


Weißdruck hinter Farbflächen - norre - 02.03.2016

Hallo Heraklit,
was mir bei deiner Datei auch noch aufgefallen ist:
Du hast schon mit dem Paletteneditor eine neuen Palette mit einer neuen Schmuckfarbe und mit dem geforderten Namen "Weißdruck" erstellt???
Denn wenn du einfach das Objekt im Objektmanager umbenennst bekommt nur das Objekt einen neuen Namen, die Farbe bleibt wie du es gefüllt hast, also Pantone Grün.


Weißdruck hinter Farbflächen - Heraklit - 03.03.2016

Hallo,

ich habe wie empfohlen alle Objekte auf "Füllung überdrucken" gestellt außer das Duplikat mit dem Weißdruckbereich.
Der Weißdruckbereich liegt ganz unten auf der Ebene.


@mvm
ich habe den PDF Export mit Screenshots dokumentiert und alles nochmal als Paket hochgeladen. Die exportierte PDF ist auch enthalten.

http://www.bonic-it.de/docs/forum_upload.zip

@norre
Ich hatte in der Palettenverwaltung die Pantonefarbe in Weißdruck umbenannt. Habe auch einen Screenshot in meinem Downloadpaket in der "paletten-editor_pdf-export.pdf" hinterlegt.

In den Screenshots von deinem Post:
http://www.juergens-workshops.de/board/showpost.php?p=166195&postcount=27
ist mir aufgefallen, dass in der Ausgabevorschau von Acrobat, der Weißdruckkanal auch "PANTONE Green C" heißt. Das war der Punkt, den ich meinte. Müsste da nicht eigentlich der Farbname "Weißdruck" stehen?

Gruß


Weißdruck hinter Farbflächen - norre - 03.03.2016

Hallo
Heraklit schrieb:In den Screenshots von deinem Post:
http://www.juergens-workshops.de/board/showpost.php?p=166195&postcount=27
ist mir aufgefallen, dass in der Ausgabevorschau von Acrobat, der Weißdruckkanal auch "PANTONE Green C" heißt. Das war der Punkt, den ich meinte. Müsste da nicht eigentlich der Farbname "Weißdruck" stehen?
nein denn die Farbe ist immer noch "Pantone Green C" du hast in der hochgeladenen Datei nur im Objektmanager das Objekt in Weißdruck umbenannt. Gehe mal mit deiner Maus im Objektmanager über das Weißdruckdkument nach einiger Zeit erscheint die aktuelle Füllfarbe.

Sonderfaben wie Cutkontur usw. habe ich in einer eigenen Palette.
Starte den Paletteneditor
-->neue Palette
-->z.B Sonderfarben
-->ok nun wird deine benutzerdefinierte Palette gespeichert und ist gleich im Paletteneditor verfügbar.
-->Farbe hinzufügen, wenn von der Druckerei nichts angegeben ist ist die Farbe egal
-->Wähle als Schmuckfarbe behandeln und vergib deinen benötigten Namen
-->Speichern
nun öffnest du deine Farbpalette "Sonderfarben" und füllst dein Objekt damit.


Weißdruck hinter Farbflächen - norre - 03.03.2016

Nachtrag
hier findest du auch eine Anleitung für Corel Draw ist zwar die 11er und eine Cutkontur funktioniert aber noch heute.
http://www.flyermaschine.de/pics/1/downloads/downFile/Schneideanleitungen.zip

Übrigens die Pantonepaletten sind feste Paletten die sich nicht umbenennen lassen


Weißdruck hinter Farbflächen - Heraklit - 03.03.2016

Hallo,

Ich habe so wie norre beschrieben hat eine neue Palette angelegt,
irgendeine CMYK-Farbe hinzugefügt, diese behandeln als "Schmuck" markiert und ihr den Namen "Weißdruck" vergeben.

Das Weißdruckobjekt habe ich damit eingefärbt.
Das Weißdruckobjekt liegt ganz unten auf der Ebene.
Füllung überdrucken ist auf alles angewendet außer auf das Weißdruckobjekt.


Das exportierte Ergebnis findet sich hier:
http://www.bonic-it.de/docs/Aufkleber_07.pdf

Kann ich die Datei so zur Druckerei schicken?

Grüße


Weißdruck hinter Farbflächen - Hartmut - 03.03.2016

Hallo Heraklit,
habe folgenden Versuch mit nem Kollegen gemacht:
Die Datei die ich im Netz abgelegt habe habe ich noch einmal geuogen mit X7 kontrolliert eine neues pdf gespeichtert aus X7 und diese pdf zum Kollegen geschickt. Der hat dann die Datei über den Druckbefehl vom Acrobat konrolliert. Bei ihm waren im beim Druck 3 Farben vorhanden, gelb, schwarz und vollflächig rot mit der Bezeichnung Cutline. Normalerweise ist das ja nur eine Konturlinie die ich dann gefüllt hab. Wenn wie in der Anleitung die ich Dir per PN geschickt habe beschrieben eine Farbe angelegt wird so wird diese auch mit Namen übernommen.


Weißdruck hinter Farbflächen - mvm - 03.03.2016

Heraklit schrieb:Das exportierte Ergebnis findet sich hier:
http://www.bonic-it.de/docs/Aufkleber_07.pdf

Kann ich die Datei so zur Druckerei schicken?

Leider hat er den Namen der Sonderfarbe immer noch nicht übernommen, siehe:

[Bild: attachment.php?attachmentid=11262&d=1457013714]


Weißdruck hinter Farbflächen - Hartmut - 03.03.2016

Die von mir erstellte Datei schaut so aus:
Diese Datei wurde von mir an meinen Kolklegen geschickt und er hatte im Acrobat die gleichen Farben mit der gleichen Bezeichnung.