![]() |
Meine Knipps-Versuche - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Digitale Fotografie (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=64) +--- Forum: Digitale Kamera (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=90) +--- Thema: Meine Knipps-Versuche (/showthread.php?tid=24848) |
Meine Knipps-Versuche - Sille - 01.02.2008 Petra schrieb:Sag mal Hans, kannst du uns bitte beschreiben auf welche Weise ...ich tippe mal schwer auf Klonen?? Meine Knipps-Versuche - Petra - 01.02.2008 Sille schrieb:...ich tippe mal schwer auf Klonen?? Hallo Sille, das war auch mein erster Gedanke, das war dann aber keine 5 Minuten Arbeit. Es führen ja bekanntlich viele Wege nach Rom. ;-) Meine Knipps-Versuche - hsk - 01.02.2008 Sille schrieb:...ich tippe mal schwer auf Klonen??Bingo! :daumen: Petra schrieb:das war dann aber keine 5 Minuten Arbeit.Zugegeben - es waren 10 ![]() Ich bin erst mal auf 300% Ansicht und habe die Pinselgröße 20 genommen, was ziemlich genau dem Mastdurchmesser am unteren Ende entsprach. Und das war eigentlich schon Quatsch - größer wäre besser gewesen. Transparenz und Vignette jeweils 30, dann mit Einzelklicks Stück für Stück nach oben gearbeitet. Immer darauf geachtet, dass ich das Original nicht direkt aus der Nachbarschaft nehme, sondern aus der weiteren Umgebung, damit sich die Muster nicht so eng nebeneinander wiederfinden. Bei der Leuchte oben war es ein bisschen schwieriger, aber auch kein Problem. An manchen Stellen (die senkrechte dunkle "Schliere" unten im Gras) sieht man noch ein bisschen, dass da was getrickst wurde. Aber dafür war es schnell vollbracht und einigermaßen hausgebrauchstauglich ;-) Gruß, Hans Meine Knipps-Versuche - Petra - 01.02.2008 Hallo Hans, danke für deine Beschreibung, also doch klonen. :daumen: Ich habe mir deine Ratschläge und Tipps zu Herzen genommen und geknippst und probiert was das Zeug hält. Meine Schwester hat mich gebeten von der Lebensmittelausgabe neue Bilder zu machen. Die HP von diegutenfeenvonberlin soll neu gestaltet werden. Ich habe zur Zeit also viele Motive als Opfer zur Verfügung, wenn es sich auch nur um Obst , Gemüse und Brot handelt. ![]() Eines habe ich immerhin erreicht, die Anzahl der verschwommenden Aufnahmen sind dadurch weniger geworden. Ich habe die Bilder diesmal mit Stativ gemacht und habe die Blendeneinstellung genutzt. Für mein Empfinden sind die Bilder schon wesentlich besser geworden. Die Fotos mit Stativ zu machen, hat sich gelohnt. Die Bilder sind natürlich immer noch nicht perfekt aber seht und urteilt bitte selbst. Ich habe die Bilder mit voller Absicht nur verkleinert damit die Exif Daten erhalten bleiben. Sonst hätte ich sie noch verpackt. ![]() Ab und zu werden auch Pflanzen aus gegeben. [url= ![]() ![]() Wie wäre es mit gut schmeckenden Apfelsinen? [url= ![]() ![]() Was ich so bei mir fest gestellt habe ist, dass das Fotografieren wesentlich mehr Freude macht, wenn man weiß welche Einstellungen notwendig sind. Meine Knipps-Versuche - Ebba - 01.02.2008 Das Apfelsinenbild bietet sich ja förmlich zum Klonen an ![]() ![]() Meine Knipps-Versuche - Petra - 01.02.2008 Ebba schrieb:Das Apfelsinenbild bietet sich ja förmlich zum Klonen an Hallo Ebba, du hast die Schrift *leer* entfernt. Das habe ich sofort gesehen. Gut geklont. ![]() Kannst gerne mit den Bildern spielen. Meine Knipps-Versuche - Ebba - 01.02.2008 Petra schrieb:du hast die Schrift *leer* entfernt. Das habe ich sofort gesehen. Nicht nur - die Türklinke im Hintergrund ist auch weg - die hat am meisten gestört ![]() Meine Knipps-Versuche - Petra - 01.02.2008 Ebba schrieb:Nicht nur - die Türklinke im Hintergrund ist auch weg - die hat am meisten gestört :kichern: ooups Ebba, auf die Türklinke habe ich jetzt nicht geachtet. So sieht das Bild gleich viel schöner aus. ![]() Meine Knipps-Versuche - hsk - 01.02.2008 Ebba schrieb:Das Apfelsinenbild bietet sich ja förmlich zum Klonen an ... oder gleich ganz freistellen mit dem Zauberstab. Dann hast Du noch Freiraum für Text und kannst das Bild vielleicht sogar für die HP verwenden. ![]() Gefällt mir gut, Deine Obstkiste! ![]() Aber mal neugierig-frag: Du hast mit Stativ geknipst, das war gut. Warum hast Du dann die Blende aufgemacht und zusätzlich geblitzt? Das Stativ enthebt Dich doch bequem aller Verschlusszeitenprobleme, sodass Du mit einer kleinen Blende noch mehr Tiefenschärfe bekommst und den Blitz höchstens indirekt gegen die Decke/Wand bräuchtest, wenn Du eine schräge Beleuchtung möchtest. Gruß, Hans PS: Adlerauge Ebba hat das leer entfernt - ich hatte es noch nicht mal bemerkt... :oops: Meine Knipps-Versuche - Jürgen - 01.02.2008 Hallo Hans, wenn schon freigestellt, dann hätte ich den HG dieses Forums gewählt. Ach neeeee, wenn man nicht alles selber macht.... ![]() Nicht ernst gemeint. Du weisst ja, aus Spaß wurde Ernst und der kann heut schon laufen. Liebe Grüße Jürgen |