Juergens-Workshops.de Forum
Eine Unsitte erregt... - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=60)
+--- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Thema: Eine Unsitte erregt... (/showthread.php?tid=30208)

Seiten: 1 2 3 4 5


Eine Unsitte erregt... - Anch - 21.03.2010

Hallo, ich stimme Sue zu...es kann nicht Sinn des Lebens sein "Augen zu und durch", und Kritik bedeutet ja Meinungsaustausch der beide Partner vorwärts bringen soll (so habens die Philosophen damals definiert)
Jeder kann und sollte seine Meinung äußern dürfen, aber man muß eben auch Gewiss sein, das Leben geht eigene Wege und nimmt auf der Befindlichkeit des Einzelnen keine Rücksicht.

Die Gesellschaft muß sich ändern und wird sich ändern und was uns Heute idiotisch vorkommt, kann in ferner Zukunft notwendig und oder normal sein.
Jeden Tag die Welt ein Stück schöner machen, das wärs...so einfach und so schwer, aber dies beginnt im Herzen und kommt irgendwann im Kopf an.
LG Anch


Eine Unsitte erregt... - Lia - 22.03.2010

Zitat:das Leben geht eigene Wege und nimmt auf der Befindlichkeit des Einzelnen keine Rücksicht.
Hach, was für ein wahrer Spruch. Oder auch nicht so uneingeschränkt wahr, wird der abstrakte Begriff mit konkretem menschlichen Handeln unterlegt.
Da wieder ist doch Rücksicht auf Befindlichkeiten einzelner möglich.
Viele Einzelne bilden mitunter eben auch eine Gemeinschaft, die für etwas steht.

Zitat:Die Gesellschaft muß sich ändern und wird sich ändern und was uns Heute idiotisch vorkommt, kann in ferner Zukunft notwendig und oder normal sein.

Dennoch müssen genau jene Veränderungen von allen Seiten beleuchtet werden statt sie unkritisch als "normal" der "notwendig" abzuhaken.

Klar wird sich die Gesellschaft ändern, nur wohin sie sich ändert, kann man beeinflussen.
Gegen die ein oder andere Veränderung würde ich ganz persönlich sogar massiv angehen.
Zitat:Ein bisschen sollten wir schon mitgestalten und einen gewissen Anspruch an die Entwicklung der Menschheit stellen dürfen.
Und dazu muss es auch erlaubt sein, Kritik zu üben und nicht alles so hinzunehmen, wie es um die Ecke kommt.
:icon_bravo::daumen:

Nicht alle Veränderungen sind reine Notwendigkeit, sondern oft Bequemlichkeit, die mir durchaus bekannte Tendenz, Problemen aus dem Weg zu gehen, Dinge nicht zu tun, die einem nicht liegen.
Meideverhalten nennt man das.
Solange es niemandem schadet,o.k.
Durch unklare, schwer leserliche Posts schadet der Poster erstmal sich selbst.
Oft kann ich erkennen, ob jemand nicht anders kann- dann ist das auch in Ordnung.
Genauso oft (nein, ranunkel, die kleinschreibung ist nicht gemeint) kann man aber erkennen, dass der Verfasser/ die Verfasserin nur eins will:
Eine Antwort haben. Was sie/ er nicht will: Sich die Mühe machen, denen, die sich ihretwegen bemühen sollen, in verständlicher Weise das Problem darzulegen.
geschweige denn, sich überhaupt erstmal vorzustellen.
ICH WILL, JETZT,ALLES, SOFORT! TSCHÜSS!
So lese ich derlei dann im Stillen.
Ärgern? Nicht mehr wirklich, ich denk mir einen Kommentar dazu und gut ist.