Juergens-Workshops.de Forum
Apophysis-Programm entdeckt - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Grafik Allgemein (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=67)
+--- Forum: Grafik Allgemein (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=103)
+--- Thema: Apophysis-Programm entdeckt (/showthread.php?tid=29999)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


Apophysis-Programm entdeckt - SchneewittchenX - 20.05.2010

Hi an alle,
noch ein deutsches Videotutorial für den ersten Einstieg in Apophysis gibt es: http://www.duoarts.de/index.php?id=23
etwas weiter unten.

Der Flame-Generator von Gimp beruht in etwa auf dem Stand von Apophysis 2.02. Die Version ist über 5 Jahre alt und wird nur noch selten längerfristig benutzt. Die Gimp-Version besitzt auch nicht den mächtigen Editor wie Apophysis und auch die Möglichkeiten der Farbgebung sind stark eingeschänkt.

Apophyis kann die Parameterdateien von GIMP lesen. Wer also seine Flames in Gimp erstellt hat, kann diese mit Apophysis weiterbearbeiten.

GIMP besitzt noch 2 weitere Fraktalgeneratoren:
"Filter -> Render -> Natur -> IFS-Fraktal" , erzeugt z.B. das Sierpinski-Dreieck und lineare Bäume
und
"Filter -> Render -> Fraktalexplorer"
(Ist eine abgespeckte Version des selbständigen kostenlosen Programms Fractalexplorer, Vorläufer vom kostenpflichtigen Ultrafractal)

Alle 3 Renderer dienen aber nur einem ersten Einstieg in die Fraktalwelt und reichen sicher für Hintergrundgestaltung aus.

Was Ihr bisher noch nicht genutzt habt, sind die 3D-Versionen von Apophysis.
http://sourceforge.net/projects/apophysis/files/ Apophysis 2.08 _3D hack

oder http://sourceforge.net/projects/apophysis7x/

Bilder: http://browse.deviantart.com/?qh=&section=&q=Apophysis+3D
oder gib ins Suchfeld 3D ein: http://www.fraktal-schmiede.de/Gallery-act-search.html

http://www.fraktal-schmiede.de/Gallery-act-displayimage-album-115-pos-7.html


Apophysis-Programm entdeckt - regi - 21.05.2010

Danke Schneewittchen, das wird manchen weiterhelfen.

Das mit den 3D-Versionen möchte ich auch mal ausprobieren, im Moment aber bin ich noch an anderem. So gehen nie die Ideen aus.


Apophysis-Programm entdeckt - Sonntagskind - 26.05.2010

Danke für die neuen Hinweise - SchneewittchenX -

Hab einiges mal ausprobiert, da es heut regnet.

[Bild: 58594085.png]

Mit Apophysis7x gemacht.

[Bild: apophysis100526301.jpg]

Obiges in 3D hack. Das 3D kann ich allerdings nicht so richtig erkennen. Hab ich was falsch gemacht?

Lb. Gr. Corni


Apophysis-Programm entdeckt - swizzly - 26.05.2010

Hallo Corni

Deine Bilder gefallen mir.
Leider muss ich gleich wieder weg, aber Morgen Nachmittag hab ich Zeit um etwas Senf zu Apo-3D beizutragen ;-)

Bis dann und weiterhin viel Spass beim Ausprobieren,

Lilly


Apophysis-Programm entdeckt - Sonntagskind - 26.05.2010

Danke Lilly - bis dahin. Bin gespannt auf deine Werke .

Lb. Gr. Corni


Apophysis-Programm entdeckt - SchneewittchenX - 28.05.2010

Zu 3D:
Es gibt einige Variationen, die von sich aus einen 3D-Effekt ergeben:
Hemisphere, Cylinder
Variationen, die den Namen 3D in sich tragen: Supershape_3D, Julia3D, Curl3D, Blur3D, Disc3D, sinusoidal3D usw. wobei die Wirkung meist erst entsteht, wenn auch die zugehörigen Variablen gesetzt werden.
Linear wird ebenfalls oft durch Linear_3D ersetzt.
Dann gibt es einige Variationen, die man 2D-Variationen zufügen kann, wie ZCone, ZTranslate, ...
Ganz wichtig ist das Adjustfenster bei der 3D-Version.

Erstellt mal ein Flame (in der 3D-Version) nur mit der Variation Taurus. Es entsteht ein plattes 2D-Flame.
Wechselt ins Adjustfenster und stellt Pitch auf ca. 50 -> schon entsteht ein 3D-Effekt.

Ein paar englische Tutorials findet Ihr mit: http://browse.deviantart.com/resources/fractal/tutorials/?qh=&section=&q=3D
Für ein erstes Kennenlernen sind auch ein paar 3D-Scripte geeignet: http://browse.deviantart.com/resources/fractal/scripts/?q=3D


Apophysis-Programm entdeckt - swizzly - 29.05.2010

Hallo Schneewittchen
Danke für die tollen LinksSmile
Kommen auch immer wieder Neuigkeiten dazu, es lohnt sich regelmässig mal wieder schnuppern zu gehen.

Hallo Corni,
Das war wohl nix, von wegen am Freitag Nachmittag Zeit haben.....Die ist mir einfach davongerannt!:stinkig: ;-)

Hier ein Beispielbild, das ich für einen schwarz-weiss Contest erstellt habe.

[Bild: 2my7ui9.jpg]

Noch hab ich nicht so viel mit 3D gebastelt, aber wenn, dann hat es immer viel Spass gemacht.
Es braucht aber schon viel Geduld um die unendlichen Möglichkeiten von Apo kennenzulernen.

Schneewittchen hat das wesentliche schon erwähnt. Wichtig sind die richtigen Plugins für 3D.
[SIZE="3]Hier[/SIZE] kannst Du die finden.
[SIZE="3]Diese Information [/SIZE]ist auch sehr wichtig.
Am besten nutzt Du Anfangs ein Script, wie von Schneewittchen empfohlen. Dann im Editor die Schieberegler mit den Variationen ausprobieren. Im Adjust Fenster :
Pitch/Yaw, Hight, Scale ausprobieren bringt auch schöne Resultate.
Viel Spass beim Ausprobieren.:daumen:

Falls Du viel mehr Smile über Apo wissen willst, empfielt sich eine Mitgliedschaft in der
Apo-Schmiede.

Lieben Grüsse,
Lilly

Lill`s Apo-Galerie


Apophysis-Programm entdeckt - Sonntagskind - 29.05.2010

... ja die liebe Zeit...

freut mich aber, dass du sie doch noch gefunden hast liebe Lilly.
Bei deinem Schwarz-Weiss-Bild wird mir ja richig schwindlig beim Hinschauen. Sieht toll aus.

Im Moment bastle ich wieder viel mit Gimp sh. ganz unten.

Dort kann man auch tolle Effekte bei Bildern bekommen. Hab mir meinen eigenen Planeten gebastelt.

Mal sehen, irgendwann melde ich mich in der Fraktalschmiede an. Sicher bist du dort auch registriert???

Danke Schneewitchen auch noch mal für die tollen Links.

Allen noch einen schönen Tag.

Lb. Gr. Corni


Apophysis-Programm entdeckt - swizzly - 29.05.2010

Hallo Corni,

Hab mir Deinen Planeten angeschaut.
Sieht super aus und die Anleitung macht Lust auf "ausprobieren".
.........aber man kann nicht immer alles machen!:erschreck:

Ja, in der Apo-Schmiede bin ich etwa seit einem Jahr und ich kenne immer noch nur die Spitze des Eisbergs.

LG,
Lilly


Apophysis-Programm entdeckt - Sonntagskind - 29.05.2010

swizzly schrieb:Hallo Corni,

Hab mir Deinen Planeten angeschaut.
Sieht super aus und die Anleitung macht Lust auf "ausprobieren".
.........aber man kann nicht immer alles machen!:erschreck:

Freut mich, dass dir mein Planet gefällt, Lilly. Es gibt so viele schöne Sachen. Heut Abend wird aber erst mal Grand prix aus Oslo angeschaut.

Liebe Grüße und einen schönen Abend - Corni