![]() |
include mit Mouse over - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: HTML und Co (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=62) +--- Forum: CSS und Javascript (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=86) +--- Thema: include mit Mouse over (/showthread.php?tid=19271) |
include mit Mouse over - dom - 09.01.2005 Hi Leute, da da mein Webspace nicht über CGI und php verfügt, war ich froh die include Version auf Jürgen seine Seite gefunden zu haben. Aber irgentwie bekomme ich das nicht so gebacken, wie es dann funktionieren soll. Mein Menü ist mit Mouse-over funktion. Ich hatte das Bsp.: von Jürgen inclutet, daß ging ohne Probleme. Dann habe ich ein Link mit Mouseover zusätzlich mit eingebaut, und schon war nichts mehr zu sehen auf meiner Seite. Da kam ich auf die Idee, das Menü durch einen Iframe darzustellen lassen und diesen Iframe wollte ich dann in meine Seite includen, aber das ging auch nicht. Weiß einer noch eine Idee von euch? mfg Dom ![]() include mit Mouse over - Jürgen - 09.01.2005 Hallo Dom, wie das mit Mouseover funktioniert, kann ich Dir im Moment nicht sagen, aber ich habe hier einen Link, der Dir weiterhelfen kann: http://www.on-mouseover.de/ Ansonsten schau ich mal, ob ich was im Web finde, denn das interessiert mich jetzt auch. :wink: Gruß Jürgen include mit Mouse over - dom - 09.01.2005 Hi Jürgen, Danke für die schnelle Antwort. Ich habe mal die Datei die ich includen will angehängt. mfg Dom ![]() Meine HTML-Datei: document.write('<hmtl>'); document.write('<head>'); document.write('<link rel="stylesheet" href="../../css/menu.css" type="text/css">'); document.write('</head>'); document.write('<body>'); document.write('<table bgcolor="#ffffff" width="120" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0"><tr><td>'); document.write('<table width="100%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0">'); document.write('<tr><td bgcolor="#526EB1"><font face="Verdana, Arial" size="2" color="#ffffff">Menü</font></td></tr>'); document.write('<tr><td class="menu_normal" onMouseOver="className='menu_over'" onMouseOut="className='menu_normal'">Home</td></tr>'); document.write('</tr><tr><td bgcolor="#526EB1"><font color="#FFFFFF" face="Verdana, Arial" size="2">Forum</font></td></tr>'); document.write('</table></td></tr></table>'); document.write('</body>'); document.write('</html>'); Meine CSS-Datei: <style type="text/css"> <!-- .menu_normal { background-color:#526EB1; border: 1px solid #ffffff; padding: 1px; } .menu_over { background-color:#ffffff; border: 1px solid #FF0000; padding: 1px; } body { background-color:#526EB1; } A.navi { font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; color: #ffffff; font-size: 12pt; font-weight:normal; font-style:normal; text-decoration: none}A:hover.navi { color: #FF0000;text-decoration: none } --> </style> include mit Mouse over - Fliegelsche - 13.01.2005 Vielleicht hilft dir der Punkt Webtemplate 0041 / Menü aus-/eingliedern mit INCLUDE im Forum Webtemplates weiter. Ich wollte auch ein Menü ausgliedern, in dem Mouseover verwendet wird. :? include mit Mouse over - dom - 13.01.2005 Hi Fliegelsche, Code: Zunächst ganz am Anfang werden 2 Variablen definiert, hier Und habe ich den Rest Richtig umgesetzt? document.write('<td class="menu" bgcolor=#00FFFF onmouseover="bgColor=#008080" onmouseout="bgColor=#00FF00">»Homepage</td>') mfg Dom ![]() include mit Mouse over - Fliegelsche - 14.01.2005 Also: die Variablen kommen an den Anfang deiner HTML-Datei. Da in meinem Menü beim Mouseover nur die Farben geändert werden, hat das dann auch prima funktioniert. Du kannst auf http://www.fliegelsche.de dieses Menü einmal anschauen und kannst Dir den Quellcode unter http://www.fliegelsche.de/scripte/inc_menu.htm dann auch anschauen und evtl. kopieren. Viel Spass beim Ausprobieren. :wink: include mit Mouse over - dom - 15.01.2005 Hi Fliegelsche, danke, hat prima geklabt. mfg Dom ![]() |