![]() |
Comic Filter - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Grafik Allgemein (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=67) +--- Forum: Filter / Plug-ins (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=105) +--- Thema: Comic Filter (/showthread.php?tid=19915) |
Comic Filter - Bolle - 14.04.2006 Hallo Kennt jemand einen Comic/Cartoon Effekt/Filter der eine Idee "besser" ist als der Vorhandene von PI11? Muß nicht unbedingt Freeware sein. Ein Tip für einen kommerzielle Filtersammlung wäre auch nicht schlecht Gruß Bolle Comic Filter - Hippo - 14.04.2006 Hallo, google mal nach XERO Plugins, der Filter "Illustrator" ist auch so etwas in die Richtung und kostenlos. Grüsse, Hippo Comic Filter - Ebba - 14.04.2006 Original: ![]() und hier mit dem Illustrator-Filter von Xero: ![]() Comic Filter - Bolle - 14.05.2006 Hallo Guter Filter @Ebba sieht gut aus. Vll nicht ganz so die Comic Abteilung aber mal sehen .. :-) Gruß Bolle Comic Filter - BwanaBo - 15.05.2006 Soll´s vielleicht so aussehen: ![]() Gemacht mit dem Thredgeholder-Filter. (Freeware, 365 kb) Eigentlich macht der nur Schwarz-weiss-Zeichnungen. Mit einem kleinen Trick bekommt man die Zeichnung trotzdem ganz einfach coloriert. Das zu bearbeitende Bild öffnen, Rechtsklick und kopieren. Dann das Bild mit dem Filter bearbeiten. Stärke des Effekts und Helligkeit kann man einstellen. Die Vorschau dabei am besten auf 100% stellen. Zwar ist dann nicht das gesamte Bild zu sehen, aber der Effekt sieht in der verkleinerten Vorschau anders aus als in der Originalgröße. Wenn die "Zeichnung" fertig ist, wird das vorher kopierte Original eingefügt. Dann Rechtsklick und unter Eigenschaften die Transparenz einstellen, so etwa zwischen 65 und 90%. Fertig. Gruss, Bo Comic Filter - Bolle - 19.05.2006 BwanaBo schrieb:Soll´s vielleicht so aussehen: Hi Ist auch ein Filter den ich mir mal notiere ... Hab mal ein Photoshop Tut im Web gesehn da wurde ein sehr guter Filter verwendet (irgendwas mit Collage ....) Sowas in der Richtung meinte ich. Von dem Comic Filter von PI 11 bin ich nicht sooo begeistert .... Gruß Bolle Comic Filter - Titzia - 19.05.2006 huii gleich mal mitgenommen....danke schön....:bounce:
Comic Filter - BwanaBo - 20.05.2006 Comic-Stile sind sehr verschieden: Sehr einfache Formen und Farben wie bei Micky Maus, gefärbte Zeichnungen wie beim Erfinder der Comics (Wilhelm Busch), über Mangas und Batman mit klaren Formen und Farbverläufen bis zu den sogenannten "Erwachsenen-Comics". @ Bolle Ich habe noch mal ein wenig mit verschiedenen Filter (Thredgeholder, Xero Abstractor/Illustrator) und PI-Effekten (Farbstift und Farbkohle) experimentiert. Das Ergebnis hängt im wesentlichen davon ab, wie die Farbverläufe und Konturen der Vorlage sind. Ein fließender Farbverlauf bei einer menschlichen Haut und eine stark strukturierte Oberfläche bei einem Jeansstoff bringen sehr unterschiedliche Effekte. Jeder Filter arbeitet anders und liefert je nach Vorlage ein unterschiedliches Ergebnis. Wenn Du nur ein einzelnes Bild bearbeiten musst, findest Du vielleicht den passenden Filter dazu. Eine gute Übersicht findest Du hier. Wenn Du mehrere Bilder im ähnlichen Stil oder ein einzelnenes in einem ganz bestimmten hinbekommen willst, dann würde ich Dir zu folgender Vorgehensweise raten: Experentiere mit den verschiedenen Effetkten und Plug-Ins und mach Dich mit ihnen vertraut. Du kannst ein Bild mit mehreren unterschiedlichen Verfahren bearbeiten und dann mit der Transparenz die einzelnen Ergebnisse jeweils zusammen fließen lassen. Ich denke mal, den Filter, der bei allen Vorlagen den selben Stil liefert, gibt es nicht. Gruss, Bo |