Juergens-Workshops.de Forum
Gezackte und ausgefranste Linien... - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Digitale Fotografie (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=64)
+--- Forum: Digitale Kamera (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=90)
+--- Thema: Gezackte und ausgefranste Linien... (/showthread.php?tid=20940)

Seiten: 1 2


Gezackte und ausgefranste Linien... - lebus - 24.10.2006

Hallo Miteinander,

bin mal wieder dezent ratlos,
nun schaut Euch dieses doch feine Photo an.

Wie entstehen diese gezackten Linien
und wie bekomme ich Sie wieder weg?

Hat jemand eine Erklärung und Bearbeitungstip,
für eine "Erschütterte?

Liebe Grüße
Ina confused


Gezackte und ausgefranste Linien... - Seramis - 24.10.2006

Hallo,

ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine das liegt am Verkleinern des Bildes.
Ist es ein Bild von dir, hast du es noch in Originalgrösse vorliegen?
Würde gerne damit mal herumexperimentieren, ob man das umgehen kann ;-)
Vielleicht magst es mir im Original schicken (falls es grösser ist als das hier Gezeigte) ?


Gezackte und ausgefranste Linien... - Andek - 24.10.2006

Hallo,

die Zacken entstehen meines Wissens dadurch, indem man das Bild einfach so verkleinert! Dadurch verpixelt es. In PI gibt es so eine Funktion, wenn die Größe des Bildes geändert wird, dass es neu abgetastet werden kann.

Bei mir befindet es sich unter Einstellen-Größe ändern und da ein Hägchen bei Neuabtasten machen. Es gibt aber auch noch passende Plug ins, wo man direkt die Bildgröße ohne Probleme neu berechnen kann.

Ja, das Originalbild würde mich auch mal interessieren.

Cu Andek


Gezackte und ausgefranste Linien... - lebus - 24.10.2006

Hallo Miteinander,

das Originalbild hat keinen ausgefransten Rand, es in der Größe 1920 x 2560 mit 1,92 MB, zu groß um es hier hochzuladen.

Aber die Aussage ist ja ganz klar, Original - keine Zacken, Verkleinern - Zacken.

Und wie verhindere ich nun das Ganze?

Liebe Grüße
Ina confused


Gezackte und ausgefranste Linien... - lebus - 24.10.2006

Habe nun mit PSP rumgebastelt, ist ein wenig besser,
aber zufrieden bin ich nicht wirklich.
Wäre toll wenn Euch noch was zur Optimierung einfällt.

In der Anlage leicht optimiertes Bild.

Liebe Grüße
Ina


Gezackte und ausgefranste Linien... - Seramis - 24.10.2006

Hallo,

wenn du magst, schick es an meine email (findest ja den email link in meinem profil).
So aus dem Stehgreif kann ich keine Lösung finden, dazu wäre ein Versuchsobjekt schon ganz gut ;-)


Gezackte und ausgefranste Linien... - Bandit - 25.10.2006

Seramis schrieb:ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine das liegt am Verkleinern des Bildes. Ist es ein Bild von dir, hast du es noch in Originalgrösse vorliegen?
Hi Ina, das ist genau das Problem. Wenn du dir dieses Bild am Rechner ansiehst, kannst du es verkleinern und vergrössern. Probier mal die verschiedenen Grössen aus, du wirst sehen, dass diese "Zacken" mal da sind und dann wieder nicht. Das liegt an der Monitordarstellung.
Auf einem Ausdruck sind sie normalerweise nicht zu sehen, egal welche Grösse, probiers einfach mal.


Gezackte und ausgefranste Linien... - lebus - 25.10.2006

Vielen lieben Dank,

das beruhigt mich, ich werde mal schauen welche (kleinere) Größe nun die optimale ist, um es auch verkleinert ins Netz zu stellen.

P.S. Danke für Eure Vorschläge es zu bearbeiten.
Werde mich nun selbst weiter versuchen.

Liebe Grüße
Ina ;-)


Gezackte und ausgefranste Linien... - Skeeter - 25.10.2006

Hi Ina,
probier dabei auch mal die Stufenweise Verkleinerung in mehreren Schritten mit (Bi)Linear....
Gruß
Andreas


Gezackte und ausgefranste Linien... - lebus - 26.10.2006

Liiiiiieeeebster Andreas,

Dir einen riesengroßen Schulterklopfer und vielen Dank für den Tip.

Klappt grandios.


[SIZE="6]Dankäääääääääääää[/SIZE] Bussi

Liebe Grüße Ina

[Bild: architektur.jpg]