ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine das liegt am Verkleinern des Bildes.
Ist es ein Bild von dir, hast du es noch in Originalgrösse vorliegen?
Würde gerne damit mal herumexperimentieren, ob man das umgehen kann ;-)
Vielleicht magst es mir im Original schicken (falls es grösser ist als das hier Gezeigte) ?
die Zacken entstehen meines Wissens dadurch, indem man das Bild einfach so verkleinert! Dadurch verpixelt es. In PI gibt es so eine Funktion, wenn die Größe des Bildes geändert wird, dass es neu abgetastet werden kann.
Bei mir befindet es sich unter Einstellen-Größe ändern und da ein Hägchen bei Neuabtasten machen. Es gibt aber auch noch passende Plug ins, wo man direkt die Bildgröße ohne Probleme neu berechnen kann.
Ja, das Originalbild würde mich auch mal interessieren.
wenn du magst, schick es an meine email (findest ja den email link in meinem profil).
So aus dem Stehgreif kann ich keine Lösung finden, dazu wäre ein Versuchsobjekt schon ganz gut ;-)
Seramis schrieb:ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine das liegt am Verkleinern des Bildes. Ist es ein Bild von dir, hast du es noch in Originalgrösse vorliegen?
Hi Ina, das ist genau das Problem. Wenn du dir dieses Bild am Rechner ansiehst, kannst du es verkleinern und vergrössern. Probier mal die verschiedenen Grössen aus, du wirst sehen, dass diese "Zacken" mal da sind und dann wieder nicht. Das liegt an der Monitordarstellung.
Auf einem Ausdruck sind sie normalerweise nicht zu sehen, egal welche Grösse, probiers einfach mal.