![]() |
Wasser...macht mich fast irre :-( - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Digitale Fotografie (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=64) +--- Forum: Digi-World (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=88) +--- Thema: Wasser...macht mich fast irre :-( (/showthread.php?tid=22025) Seiten:
1
2
|
Wasser...macht mich fast irre :-( - lebus - 17.03.2007 Hallo Miteinander, habe mich nun daran gemacht und wollte mein Wasserprojekt angehen. Ist alles andere als eine einfache Materie. Mit Blitz ist keine Mehrfachbelichtung möglich (siehe unendlich auslösen) Mit Zeitvorwahl nur Mehrfachauslösung 3x, aber die Lichtverhältnisse müssen stimmen, hatte einen Strahler vom Bau mit hoher Lichtausbeute verwandt (Zeit 1000 stel), trotzdem von knapp 80 Bildern lediglich 3 die ich einigermaßen akzeptabel fand. Zudem ist es bei weitem nicht einfach, genau den optimalen Moment für den Auslöser zu finden. Zu oft hatte ich das Wasser aber keine Tropfen. Es ist zum Mäusemelken. Habt ihr noch Ideen für die optimale Herangehensweise. Oder kennt ihr einschlägige Adressen mit Tips uns Tricks, habe selbst schon gegoogelt, aber anscheinend scheiden sich die Geister bzgl. der Herangehensweise. Hier erst mal eins der 3 noch einigermaßen zu akzeptierenden Ausbeuten. Liebe Grüße Ina ![]() ![]() Wasser...macht mich fast irre :-( - Carol - 17.03.2007 hi ina ist dir doch schon ganz gut gelungen. Zitat:Zudem ist es bei weitem nicht einfach, da braucht es viele versuche und auch ein bischen glück. aber du bist schon nahe dran. ![]() Wasser...macht mich fast irre :-( - lebus - 17.03.2007 Hallo Carol, na bei ca. 80 Versuchen 3 Akzeptable, halte ich eher für ein Zufallsprodukt. Ich hätte da für mich schon gerne eine klare Herangehensweise. So bin ich nicht glücklich darüber, obwohl das Eine hier, eine nette Ausbeute zu sein scheint. Habt ihr noch Ideen, für eine optimalere Umsetzung. Liebe Grüße Ina :idee: Wasser...macht mich fast irre :-( - Gabi - 17.03.2007 Hallo Ina, das Bild ist wirklich wieder ganz toll, gefällt mir von den Farben, der Machart,…… einfach super.:daumen: Wenn du mal Zeit hast, dann schau mal in einen Bücherladen oder Saturn, Mediamarkt, …... Da gibt es ganz tolle Bücher mit Tipps und Tricks für so spezielle Trickaufnahmen. Da wird erklärt wie man solche Aufnahmen macht, und sind tolle Bildererklärungen dabei. Zum Bearbeiten nehmen die fast ausschließlich PS dazu, aber das könnte man durchaus dann auch mit PI machen. Liebe Grüße ![]() Wasser...macht mich fast irre :-( - lebus - 17.03.2007 Hallo Gabi, habe mir schon einiges an Buchmaterial angeschaut, das Buch, was mir zusagte kostete 60 €, ist irgendwie nicht gerade so wenig. Da würde ich nun doch meiner Filterkollektion momentan den Vorrang geben, die stehen auch noch als Neuanschaffung an. 8-) Dank Dir, liebe Grüße Ina ;-) Wasser...macht mich fast irre :-( - Skeeter - 17.03.2007 Hi Ina, 3 Bilder aus 80 Belichtungen ist doch schon fette Beute 8-) Schau mal hier. Der redet von 500 Belichtungen :kichern: Aber der Tag ist ja noch lang :tease: Dein Aufbau würde mich wirklich interessieren. - Steht die Cam auf dem Stativ? - Nutzt Du den Drahtauslöser? - AF oder manueller Fokus? - Ist Dein Wasser in Glas, Schüssel, Badewanne oder fotest Du direkt an der Havel? Abgesehen von diesen Fragen, die Dich sowieso nur ablenken, wünsche ich weiterhin fröhliches Schaffen ![]() Andreas Wasser...macht mich fast irre :-( - Helmut - 17.03.2007 Hi, ich denke auch das 3 von 80 nicht schlecht ist. Für eine höhere Ausbeute müsste man vermutlich mit einer Art Lichtschranke die Kamera auslösen. Ansonsten sind die menschlichen Reaktionszeiten eindeutig zu träge um es immer zu treffen. Cu Helmut Wasser...macht mich fast irre :-( - Skeeter - 17.03.2007 Hi Helmut, eine Lichtschranke ist natürlich ideal für solche Aufnahmen. Aber sowas kostet je nach Komfort und Komnach 200 bis 500 Taler ![]() Wassertropfen habe ich noch nicht fotografiert. Dafür aber mal frei fallende Würfel. ![]() Wobei es aber weniger darauf ankommt zu beobachten und zu reagieren. Wichtiger ist es, den richtigen Rythmus zu finden zwischen dem Auskippen des Würfelbechers (eine Hand) und dem Druck auf den Drahtauslöser in der anderen Hand. Gruß Andreas Wasser...macht mich fast irre :-( - lebus - 17.03.2007 Klasse Bild. :daumen: Wobei ich ja auch in der Ausführung, die Schwierigkeit der Scharfstellung sehe, da Derjenige der den Würfelbecher betätigt, sich ja nicht immer in der gleichen Stellung befindet. Wie hast Du das denn gelöst? Liebe Grüße Ina ![]() Wasser...macht mich fast irre :-( - Skeeter - 17.03.2007 Hallo Ina, die Entfernung habe ich vor der Aufnahme manuell auf ein Hilfsobjekt ( z.B. eine Flasche Wasser ) eingestellt. Dabei wurde die Position auf dem Aufnahmetisch markiert. Dorthin müssen dann die Würfel fallen. ![]() Die Kamera steht auf einem stabilen Stativ und wird mit Fernauslöser von der anderen Tischseite aus ausgelöst. Das Hilfsobjekt wird natürlich vor der Aufnahme ausgetrunken bzw. entfernt. Auch hier hatte ich das Problem der unzureichenden Beleuchtung. Bei ISO 800 und 1/1600 Sekunde mußte die Blende bis f4 geöffnet werden, was eine ziemlich geringe Schärfentiefe ergibt. Im Bild erkennst Du auch deutlich, daß der unterste Würfel bereits außerhalb der Schärfenebene ist. LG Andreas |