![]() |
Dateiformat beim Speichern - PI12 - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61) +--- Forum: PhotoImpact (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=79) +--- Thema: Dateiformat beim Speichern - PI12 (/showthread.php?tid=22798) Seiten:
1
2
|
Dateiformat beim Speichern - PI12 - HeinrichD - 12.06.2007 Ich habe da so kleinen Problemchen, wenn ich einen Fotoprojekt anfange, zb Objekte freistellen, ins neue Bild einfügen ... Im was für Format muss ich es dann speichern wenn ich den Projekt später weiter bearbeiten möchte, im JPEG geht das nicht, es gibt bei Div anderen Grafik Programmen so was wie Projekt Datei, die lässt sich jederzeit bearbeiten und erst wenn man fertig ist speichert man es im zb JPEG TIFF oder so... Mag sein das es im Forum das Thema schon mal angesprochen war, über suche hab ich aber nichts brauchbares gefunden, und wen ich schon mal dabei bin noch ne frage ;-) Welche Format ist der bessere um Fotos zu Archivieren. Gruß Heinrich Dateiformat beim Speichern - PI12 - Ebba - 12.06.2007 Das ist bei PhotoImpact die UFO-Datei. Wenn Du Dein Projekt als UFO speicherst, kannst Du es jederzeit weiterbearbeiten. Dateiformat beim Speichern - PI12 - HeinrichD - 12.06.2007 Danke :sei_gepriesen: für schnelle antwort, werde gleich ausprobieren, ..... :daumen: Super es hat funktioniert ( klar was denn sonst :icon_bravo: ) Und was ist das für format "UFP"? Da steht was Ulead-Datei für Fotoprojekte, aber wenn ich versuche so zu speichern dann kommt meldung das irgendeine Platzhalter nicht da sind oder so... Noch mal danke ich war schon verzweifelt dass ich jedes mal von vorne anfangen musste, :krank: Gruß Heinrich Dateiformat beim Speichern - PI12 - Ebba - 12.06.2007 HeinrichD schrieb:Und was ist das für format "UFP"? Da steht was Ulead-Datei für Fotoprojekte, aber wenn ich versuche so zu speichern dann kommt meldung das irgendeine Platzhalter nicht da sind oder so... Keine Ahnung. Ich habe noch nie versucht, was als UFP zu speichern... PS: Ich habe mal eben in der Hilfedatei nachgeguckt: Zitat:Eigene Fotoprojektvorlagen erstellen Die Hilfe kannst Du mit F1 aufrufen... Dateiformat beim Speichern - PI12 - Georg Ruf - 12.06.2007 Im Correl Picture Publisher speichert man als ppf, gibt es das im gepriesenen PI auch ????. PPF-----So gespeichert bleiben die eingefügten Objekte separat und man kann sie noch immer einzeln bearbeiten bis man sie entgültig einbindet oder als JPG speichert. Dateiformat beim Speichern - PI12 - Ebba - 12.06.2007 Nein, das Format gibt es In PI nicht, dafür ist ja das UFO da. Man kann Arbeiten aber auch als PSD-Datei speichern, da bleiben die einzelnen Objekte auch separat und können mit anderen Grafikprogrammen weiterbearbeitet werden, z.B. mit Photoshop. Dateiformat beim Speichern - PI12 - Georg Ruf - 12.06.2007 Danke Ebba für die info Ja das PSD geht bei Correl auch Dateiformat beim Speichern - PI12 - HeinrichD - 13.06.2007 :oops: und wie ist es mit dem Archivieren? Was ist am besten? Jpeg Tiff oder.... Dateiformat beim Speichern - PI12 - Ebba - 13.06.2007 Ich achiviere alles als JPG. Aber da bin ich kein Maßstab... Mal sehen, wie es die anderen machen. Dateiformat beim Speichern - PI12 - Gabi - 13.06.2007 Hallo Heinrich, erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum. ![]() Auch ich speichere die Bilder als JPEG. HIER gibt es ein wenig Information für Dateiformate. ![]() |