![]() |
komplexe Formen mit Muster füllen - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: komplexe Formen mit Muster füllen (/showthread.php?tid=24104) |
komplexe Formen mit Muster füllen - bauzeichner - 30.10.2007 Servus, habe zu diesem Thema ne Frage: Bin grade dabei ne Grafik zu erstellen, die aus einer beliebigen Linie besteht und unter dieser soll in der Breite x ein Muster als Füllung eingebracht werden. Siehe dazu auch Bild (Bereich zwischen beiden Linien soll gefüllt werden): http://img81.imageshack.us/img81/217/geoidzl1.jpg Zweite Frage: Warum muss ich seit kurzen beim Ändern einer Füllung, Linienart etc. den Button "Zuweisen" klicken, was vorher nicht der Fall war? Gruß bauzeichner komplexe Formen mit Muster füllen - Helmut - 30.10.2007 Hi, Zitat:Siehe dazu auch Bild (Bereich zwischen beiden Linien soll gefüllt werden):ich versteh jetzt das Problem grade nicht? Du kannst den Bereich, sofern es sich um einen geschlossenen Pfad handelt, doch beliebig füllen? Cu Helmut komplexe Formen mit Muster füllen - stieviie - 30.10.2007 Helmut schrieb:Hi, Hallo, ich habe auch das Problem, eine geschlossene Figur, erstellt aus mehreren Linien, mit einer Schraffur zu füllen. Sowohl bei Corel Draw (z.B. Bezier-Linie) als Corel Designer (2-Punkt-Linie). Hab's mit "Gruppieren", "Verschmelzen" etc. versucht.... Wie geht das bitte! Danke schon mal! Grüße, Stefan komplexe Formen mit Muster füllen - Helmut - 30.10.2007 Hi, Zitat:ich habe auch das Problem, eine geschlossene Figur, erstellt aus mehreren Linien, mit einer Schraffur zu füllen. täuch dich da mal nicht, das was für dich "geschlossen" aussieht muss es nicht sein. Nur die Punkte aufeinanderlegen/ziehen muss keinen wirklich geschlossenen - und damit füllbaren - Pfad ergeben. Cu Helmut komplexe Formen mit Muster füllen - dynacophil - 30.10.2007 Genau das wird das Problem sein sobald die Objekte kominiert sind und die Punkte verbunden, wird es sich füllen lassen. Helge komplexe Formen mit Muster füllen - dynacophil - 30.10.2007 stieviie schrieb:Hallo, erst kombinieren, dann die Knotenpunkte per bezierwerkzeug verbinden. |