![]() |
Bitte um Meinung zum Foto - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Digitale Fotografie (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=64) +--- Forum: Digitale Kamera (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=90) +--- Thema: Bitte um Meinung zum Foto (/showthread.php?tid=25054) Seiten:
1
2
|
Bitte um Meinung zum Foto - Hundi - 11.02.2008 Hallo, genau weiß ich nicht ob ich in diesem Thread richtig bin. Wenn nein, tschuldigung. "puhh" Ich habe heute ein Bild gemacht und möchte nun von Euch gerne wissen, ob ich an der Aufnahmeweise noch etwas verbessern kann. Das glaube ich auf alle Fälle. Habe zum 1. Mal im Freien mit der Cam gearbeitet. Panasonic FZ 18. Würde mich über rege Meinungsäußerungen freuen, denn nur so kann ich etwas lernen und vielleicht bald mal bessere Fotos produzieren. ![]() Exif Hersteller: Panasonic Modell: DMC-FZ18 Änderungsdatum: Sonntag, 10. Februar 2008 12:58:34 Orientierung: Top / left side X-Auflösung: 72/1 Y-Auflösung: 72/1 Auflösungseinheit: Inch Firmware Version: Ver.1.0 YCbCr-Positionierung: 2 Aufnahmedatum: Sonntag, 10. Februar 2008 12:58:34 Digitalisierungsdatum: Sonntag, 10. Februar 2008 12:58:34 Belichtungszeit [s]: 1/125 Belichtungsprogramm: Normal Belichtung: Auto Exposure Bias [EV]: 0,66 F-Nummer: F4,0 Brennweite [mm]: 23,1 35mm-Brennweite [mm]: 141 ISO-Wert: 100 Max. Blende: F2,8 Digitalzoom: Off Blitz: Not fired, compulsory flash mode, return light not detected Messmethode: Multi-segment Gain-Kontrolle: None Lichtquelle: Unknown Weissabgleich: Auto Kontrast: Normal Sättigung: High Schärfe: Normal Farbraum: sRGB Sensing Method: One-chip color area sensor Dateiquelle: DSC Andere Berechnung: Normal Szenentyp: Aufnahmetyp: Standard Bildbreite: 3264 Bildhöhe: 2448 Komponentenkonf.: YCbCr Durchschn. Kompression: 4/1 EXIF-Version: 0221 FlashPix Version: 0100 Kompression: 6 X-Auflösung: 72/1 Y-Auflösung: 72/1 Auflösungseinheit: Centimeter Jpeg-Offset: 8084 Jpeg-Grösse: 5461 YCbCr-Positionierung: 2 Index: R98 Version: 0100 Habe mal die eXIF mitgeschickt. Habe nämlich auch probleme mit S der Zeitpriotität. Wenn ich dort eine schnelle Zeit, z.B 1/250 einstelle wird das Bild ziemlich dunkel. Irgendetwas mach ich falsch oder verstehe es falsch. "ganz doll schwitz" Freue mich schon auf Eure Tipps Bitte um Meinung zum Foto - lebus - 11.02.2008 Hallo Hundi, ich gehe mal davon aus, dass Du Deinen Hund in der Bewegung fotografieren wolltest. Um die Bewegung einzufrieren (scharf abzubilden) reichen Zitat:Belichtungszeit [s]: 1/125nicht aus, zudem in Kombination mit Zitat:ISO-Wert: 100 Bei beweglichen Objekten braucht es kurze Verschlusszeiten 1/500 besser noch 1/1000 die erreicht man indem man die Blende so weit als möglich öffnet --> das ist bereits geschehen Zitat:Max. Blende: F2,8Hier hilft dann die ISO hochzusetzen Du hast bei Zitat:ISO-Wert: 100 abgelichtet, eindeutig zu wenig, mind 200 bestenfalls 400 sollten es schon sein. Weiterhin kann man sich hier mit einem zusätzlichen Blitz behelfen, am besten mit einem Diffusor, um der Schattenbildung vorzubeugen. Liebe Grüße Ina ;-) Bitte um Meinung zum Foto - Hundi - 11.02.2008 Hallo Ina, vielen Dank für Deine Tipps, habe sie mir gleich ausgedruckt. Muss ich doch bei wieder schönem Wetter mal ausprobieren. Nur mit ISo kann ich bei der Cam nur bis maximal 400 gehen´, darüber sind die Bilder fast unbrauchbar. Habe am selben Tag einmal das Sportprogramm probiert, da hat die Cam ISO auf 800 hochgeschraubt, da ich über die intelligente ISO diese nicht auf 400 begrenzt hatte. Diese Bilder konnte ich total vergessen. Dafür bräuchte ich ein professionelles Progi zum Entrauschen."puh" Wie schon geschrieben, hatte ich es auch mit S Zeitprio probiert. da hatte ich 1/250 mal vorsichtig eingestellt und die Automatik hat dann F 3.6 genommen, allerdings hatte ich es auch auf ISO 100 gestellt, da da noch die rauschärmsten Bilder entstehen. Die Bilder waren zwar scharf aber etwas dunkel geworden. Also, vielen Dank Du Profi;-), ![]() Liebe Grüße Bitte um Meinung zum Foto - dynacophil - 12.02.2008 Hi begib dich auf Augenhöhe mit deinen Motiven. Ansonsten sehen die alle aus wie laufende Teppichflusen aus der vogelperspektive. Bitte um Meinung zum Foto - Hundi - 12.02.2008 Hi dynacophil, Ansonsten sehen die alle aus wie laufende Teppichflusen aus der vogelperspektive.[/QUOTE] Na, und Teppichflusen wollen wir ja nicht. Stimmts??:bounce::bounce: Danke für den Tipp, werde versuchen ihn zu beherzigen. Viele Grüße Bitte um Meinung zum Foto - Chaosmaus - 27.03.2008 Hallo Sigrid, ich finde gar nicht mal die Beleuchtung das Problem an dem Foto... das Problem ist die Aufteilung. Der Hund wirkt, als wenn er sich verlaufen hätte, und nicht, als wenn er freudig spielen will. ich hab dein Foto mal etwas nachbearbeitet, damit du siehst, was ich meine. das einzige, was ich geändert habe, ist der Bildausschnitt, und ich habe etwas Sonnenlichtfilter gegeben. ![]() Wenn man Tiere oder auch Kinder fotografieren will, sollte man sich wirklich auf "Augenhöhe" begeben. Das ist oft die halbe Miete. Noch eine Regel... wenn man denkt, dass man nun perfekt zum Motiv steht, sollte man 2 Schritte rückwärts machen, und den Zoom benutzen. Bitte um Meinung zum Foto - Hundi - 28.03.2008 Hallo Chaosmaus, vielen Dank für Deinen Kommentar. In der Zwischenzeit versuche ich bei genügend Licht die Verschlusszeitpriorität zu nutzen. Damit geht es dann ganz gut. Viele Grüße Bitte um Meinung zum Foto - regi - 29.03.2008 Tja, liebe Chaosmaus, das sind gute Ratschläge, und du hast recht damit. Nur, ich versuche mich immer wieder an unserer Katze. Und die kann ich nicht dazu überreden, mal stehen zu bleiben, bis ich den richtigen Bildausschnitt gefunden habe. Bei statischen Objekten ist es natürlich gut, aber bei Tieren ist es schon schwierig, sie ganz aufs Bild zu bekommen, ausser wenn sie schlafen. Hat jemand einen Tipp für mich, wie man Tiere richtig drapiert, dass sie wirkungsvoll in die Kamera lächeln und warten, bis ich meine Einstellungen gemacht habe? Aber im Ernst, ich wäre wirklich um jeden Rat froh, der zur Tier- und Kinderfotografie gegeben würde. Ich bin ja leider eben nicht die Schnellste, und der Mieggelikater versucht immer, am Objektiv zu riechen, ob da jemand eine Botschaft für ihn hinterlassen habe. Da habe ich dann ein rosarotes Näschen mit zwei süssen Löchlein, oder ein Auge auf dem Bild, und das ist nicht genau das, was ich wollte. Bitte um Meinung zum Foto - Chaosmaus - 29.03.2008 regi schrieb:Hat jemand einen Tipp für mich, wie man Tiere richtig drapiert, dass sie wirkungsvoll in die Kamera lächeln und warten, bis ich meine Einstellungen gemacht habe? Aber im Ernst, ich wäre wirklich um jeden Rat froh, der zur Tier- und Kinderfotografie gegeben würde. ich versuchs mal.... ich bin nur Hobbyfotograf, von daher kann ich mich evtl nicht fachlich artikulieren, ich versuch es aber mal ;-) Als erstes schaust du dir das Menü deiner Cam mal an, das Rad von Automatik auf "Sport" oder "Kinder und Tiere" drehen (das hat heutzutage fast jede Cam und es ist meist ein rennendes Männchen abgebildet). Dann Katzenbaum oder Stuhl unter eine Lichtquelle schieben (alternativ mit Baustrahler schön ausleuchten) mit einem neutralem Tuch verdeckt man unruhige Übergänge und schafft einen hübschen Kontrast zur Katze ![]() Dann... Lieblingsleckerlie vom Kätzchen auf der Ebene platzieren, wo man Katze knipsen will.... Ein Federpuschel sollte auch bereit liegen, und die Katzenaugen auf einen Punkt etwas oberhalb des Objektives lenken... Dann einfach Auslöser drücken und schauen, dass viele Fotos gemacht werden. Zur Bildaufteilung sei noch gesagt, dass man versuchen sollte, das Hauptmotiv in der Bildmitte zu haben, und schauen, wie man die Augen des Betrachters führt, schon bei der Aufnahme, das ist am Anfang etwas lästig, aber nach ein paarhundert Fotos hat man es verinnerlicht. Hier mal ein paar Fotos von meinen Katzen... ![]() ![]() ![]() ![]() Bitte um Meinung zum Foto - regi - 31.03.2008 Guten Morgen, liebe Chaosmaus, deine Tipps sind wirklich gut, herzlichen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast. Ich werde es versuchen, aber der Mieggeli ist so neugierig auf diese Kamera, ausserdem betrachtet er sie als Konkurrenz, weil man sich dann nicht nur mit ihm befasst. So bald die Kamera auftaucht, geht er sofort darauf zu und beriecht sie gründlich. Vielleicht mit seinem Leckerli, wer weiss, ob das funktioniert. Deine Bilder sind sehr gut geraten, vor allem die beiden links. Es sind aber auch schöne Katzen, so schön mollig mit viel Haar. Die wirken immer gut auf Fotos. Im Uebrigen muss ich wohl einfach die Kamera immer präsent haben und gleich abdrücken, wenn die Katze in die Nähe kommt. Und wenn möglich, bevor er die Kamera gesichtet hat und das Vorhaben boykottiert. Herzlichen Dank nochmals und schönen Tag noch. |