![]() |
Schriftgröße in CorelDraw 12 (2003) - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Schriftgröße in CorelDraw 12 (2003) (/showthread.php?tid=26753) |
Schriftgröße in CorelDraw 12 (2003) - Martin37 - 21.08.2008 Hallo, liebe Formusleser! Kann es sein, dass die Schriftgröße, die ich für das Textwerkzeug einstelle, nichts mit der Größe der entstehenden Buchstaben (mit dem Messwerkzeug gemesen) zu tun hat? Das Messwerkzeug scheint genau zu arbeiten, denn bei gemessenen und ausgedruckten Objekten konnte ich keine Abweichung feststellen. Hier meine Testreihe. Zuerst steht die Einstellungs für das Textwerkzeug, dann die mit dem Messerkeug gemessene Größe: 16 pt: 4,09 mm hoch 20 pt: 5,10 mm hoch 22 pt: 5,70 mm hoch 24 pt: 6,12 mm hoch Wenn ich davon ausgehe, dass ein DTP-Punkt 0,3528 mm groß ist, müsste sich bei einer 16-pt-Schritf 5,64 mm als Größe ergeben. Wo steckt der Fehler? Gruß, Martin Schriftgröße in CorelDraw 12 (2003) - Nachtviole - 21.08.2008 Hallo Martin37! Das hat damit zu tun, daß früher die Schrift auf Bleilettern lag und der Schriftgrad die sogenannte Kegelgröße, also die Höhe der Bleiletter bezeichnete. Am besten Du siehst Dir das mal bei Wikipedia an, vorallem die Grafik. Ansonsten kann man heute relativ einfach Schriften erstellen, daß geht sogar mit CorelDraw (wenn auch etwas umständlich) und so weichen auch die Höhen der Schriften stark voneinander ab. In der Grafik haben alle Schriften denselben Schriftgrad und schau Dir die Unterschiede an. Viele Grüße von der Nachtviole ![]() |