![]() |
Ein Puzzle mit PI machen - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61) +--- Forum: PhotoImpact (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=79) +--- Thema: Ein Puzzle mit PI machen (/showthread.php?tid=31052) |
Ein Puzzle mit PI machen - purewoman - 22.09.2010 Hallo zusammen, ich habe den Auftrag, eine Collage zu gestalten. So weit so gut. Diese Collage wird als Datei an einen Dienstleister gegeben, der daraus ein Puzzle fertigt. Wir sprechen hier von 12 Puzzleteilen, das Gesamtwerk wird ca. 50 x 70 cm groß werden, d. h. die einzelnen Puzzleteile sind sehr groß. Nun haben sich meine Mitstreiter gedacht, es wäre doch prima, wenn parallel zur Übergabe der einzelnen Puzzleteile in natura, das Ganze auch parallel an der Leinwand zu sehen wäre als Präsentation sozusagen... (die Übergabe der Originalpuzzleteile sind Teil eines Programmes, jeder Redner übergibt am Ende seines Vortrags ein Teil). Jetzt stehe ich da, soll das natürlich umsetzen - und habe keine Ahnung wie. Bei meiner Suche hier im Forum wurde ein Link von Grafikland genannt - die Seite existiert ja aber leider nicht mehr. Hat jemand eine Idee für mich, wie ich das umsetzen kann? Mein "Hans-Haus-Moderator" hatte eine Idee, aber die erscheint mir doch seeeehhhr umständlich - und da er wieder mal unterwegs ist, hoffe ich auf eure Unterstützung. Tausend Dank schonmal sagt Susanne ![]() Ein Puzzle mit PI machen - Helmut - 22.09.2010 ... mit PI wird das warscheinlich nix, Grund: Die Puzzlezeile werden ja dann wohl zugeschnitten per Plotter. Ansonsten wäre das ja ein großes Puzzleteil. Das braucht aber ein Vektorformat und möchte sehr sauber gezeichnet sein das die Teile dann auch korrekt passen, Corel Draw oder Adobes Illustrator wäre hier wohl angebracht. Ob es mit SVG auch geht weiss ich jetzt nicht, dann ginge auch Inkscape. Cu Helmut Ein Puzzle mit PI machen - Pywi - 22.09.2010 Mir kommt da spontan die Idee, dass die Redner das Puzzleteil auch in Klein auf einen Projektor legen würden. Da könntest du die Grafik auf Fotopapier ausdrucken und die Teile mit der Schere ausschneiden. Ich nehme dabei an, dass die Druckfirma die Stanzform der Puzzleteile stellt? Oder du versuchst es mit dem hier Vorschau Ein Puzzle mit PI machen - Gabi - 22.09.2010 Hallo Susanne, vielleicht wäre das eine Möglichkeit. Du kannst das Bild über Web Gitter und Aufteilung in 12 Puzzleteile teilen. Wie das funktioniert kannst du HIER nachlesen. Hier ein schnelles Beispiel. ![]() Und das ganze mit einem Overhead-Projektor als Einzelbilder dann nach jedem Redner präsentieren, bis das Puzzle fertig ist. Hier als Ani dargestellt, dort passend zur Rede dann einzeln eingeblendet. ![]() Wenn du eine richtige Puzzle Form willst/brauchst,HIER findest du ein Tutorial dazu. Liebe Grüße ![]() Ein Puzzle mit PI machen - purewoman - 23.09.2010 Liebe Helfer, mal wieder ein herzliches Dankeschön von mir! Die von Gabi beschriebene Variante bzw. der Link zum Tutorial ist das, was ich mir vorgestellt habe... Jetzt hoffe ich nur noch, dass ich das auch hinbekomme 8-). LG Susanne Ein Puzzle mit PI machen - Unkraut - 24.09.2010 Hallo Purewomen, solltest Du den von Helmut vorgeschlagenen Weg wählen, dann gibt es in CorelDraw schon ein schneidefähiges Modell. Einer unser Experten dafür, Hartmut, hat es für Deine Zwecke bestens aufpoliert und sämtliche Ecken und Kanten beseitigt. Ein Bild in das Puzzle einzufügen, dauert in CorelDraw nur wenige Minuten. Herzliche Grüße vom Kraut |