![]() |
Rechteck - gleichmäßiger Farbverlauf vom Rand nach innen - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Rechteck - gleichmäßiger Farbverlauf vom Rand nach innen (/showthread.php?tid=33869) |
Rechteck - gleichmäßiger Farbverlauf vom Rand nach innen - Calvinstefan - 17.10.2012 Hallo, ich möchte einen "Rahmen" um ein Bild legen. Dieser Rahmen soll mit einem Farbverlauf von Schwarz (außen) nach transparent (innen) gefüllt sein. Die Option "interaktive Transparenz" erlaubt offenbar nur eine quadratische Transparenzzuweisung. Ich habe aber ein Rechteck, 10 cm x 5 cm, welches gleichmäßig einen "Transparenzrand" von ca. 1 cm nach innen erhalten soll. Wie kann ich einen solchen Rand aus einem Stück erzeugen? ... Aus einem Stück deshalb, weil ich es natürlich mit vier Rechtecken, eines für jede Seite, mit linearem Verlauf, schon hinbekommen habe. Aber beim Druck sieht man die Übergänge ... obwohl die Ränder der Rechtecke aneinanderliegen ... Hat jemand eine Lösung für mich? Danke. Ciao, Stefan. Rechteck - gleichmäßiger Farbverlauf vom Rand nach innen - norre - 17.10.2012 Hallo, gib deinem Rechteck eine schwarze Füllung aber keinen Umriß. Dupliziere das Rechteck mache es kleiner am besten am mit gedrückter Umschalt-Taste am Eckanfasser kleiner ziehen. Gebe dem kleinen Rechteck eine z.B. weiße Füllung. Gehe auf Überblendung und überblende deine zwei Rechtecke nun mußt du nur noch die Überblendschritte raufsetzen z.B.100. Alternativ gibt es hier ein Macro "inner Shadow" http://coreldraw.com/forums/p/25929/121541.aspx#121541 die Virengefahr bei Macros ist nicht von der Hand zu weisen. Rechteck - gleichmäßiger Farbverlauf vom Rand nach innen - Calvinstefan - 17.10.2012 Hallo norre, vielen Dank für Deine schnelle Antwort!! :-) Allerdings ... die Transparenz nach Innen muss sein. Wie beschrieben soll dieser Farbverlaufs-Rand über ein Bild gelegt werden. ... Oder muss ich Deinen Vorschlag nur um einen Schritt erweitern? Kannst Du mir da bitte nochmals weiterhelfen? Danke. Ciao, Stefan. Rechteck - gleichmäßiger Farbverlauf vom Rand nach innen - mvm - 17.10.2012 norre schrieb:Gehe auf Überblendung und überblende deine zwei Rechtecke nun mußt du nur noch die Überblendschritte raufsetzen z.B.100. Das ist jetzt aber nicht transparent ... Da müßte er jetzt noch ein Graustufen-Bitmap als *.cpt draus machen und einem Rechteck der gleichen Größe eine Bitmaptransparenz zuweisen, für die er das gerade erstellte Bitmap verwendet. Eine Alternative (die schneller geht) sehe ich in folgender Methode: das kleinere Foto auf das schwarze Rechteck legen. Einen Transparenzverlauf von einer Seite zur anderen ziehen. Als Farbe für den Transparenzverlauf außen jeweils schwarz, in geringem Abstand dazu jeweils weiß. Das Foto in ein Bitmap mit Transparenz konvertieren und den Transparenzverlauf um 90° gedreht wiederholen. @Stefan: Das ist ein Manko der Transparenzfähigkeiten von Corel, über das ich mich seit Jahren ärgere, zumal Xara, die das eigentlich erfunden haben, dies seit Ewigkeiten könen und besser lösen. Da hilft nur, zu tricksen. Ein guter Trick sind Graustufen-Bitmaps. Einer Transparenz kann man diese als Bitmaptransparenz zuweisen und somit eigentlich alles erreichen. Es ist nur ein wenig umständlich, da Du erst ein PhotoPaint-Graustufen-Bitmap erstellen mußt. Schwarze Bereiche sind transparent, weiße nicht. Rechteck - gleichmäßiger Farbverlauf vom Rand nach innen - Calvinstefan - 17.10.2012 Hallo, auch Dir zunächst vielen Dank für Deinen Vorschlag. Ich hab's auch gleich ausprobiert. Allerdings ist das Ergebnis in den Ecken, wo sich nun zwei Transparenzbereiche "Überlagern", unschön. Dort entsteht ein Quadrat ... das man leider sieht. Ciao, Stefan. Rechteck - gleichmäßiger Farbverlauf vom Rand nach innen - mvm - 17.10.2012 Calvinstefan schrieb:Ich hab's auch gleich ausprobiert. Allerdings ist das Ergebnis in den Ecken, wo sich nun zwei Transparenzbereiche "Überlagern", unschön. Dort entsteht ein Quadrat ... das man leider sieht. Welche der Versionen hast Du ausprobiert? beim Transparenzverlauf wie in meinem Beispielbild kannst Du das mittels schwarzer und weißer Farbe auf der interaktiven Transparenzleiste ziemlich gut steuern. Beim Graustufenbitmap muß halt Dein Bitmap entsprechend gut werden. Wenn Du das mit der Überblendung gemacht hast, könntest Du das Graustufenbitmap anschließend in PhotoPaint mit schwarzer und weißer Farbe, Unschärfefilter und was auch immer nacharbeiten. Rechteck - gleichmäßiger Farbverlauf vom Rand nach innen - Calvinstefan - 17.10.2012 Deine (mvm) habe ich zuletzt probiert. Da habe ich dann auch das Problem der "doppelten Transparenz" in den Ecken. Ich habe jetzt noch eine dritte Möglichkeit getestet: - Foto in PP öffnen - Maske aus Hintergrund erstellen - Objekt --> Verlauf fertig. Das Bild mit dem transparenten Verlauf nun über ein schwarzes Rechteck gleicher Größe legen. Soweit genau das, was ich wollte ... ... zumindest fast. Denn: es gibt weitere Elemente, unter anderem Text und Kurven, die ebenfalls von dem "Rand mit Transparenzverlauf" überdeckt werden müssen. Weshalb ich eben einen Transparenzverlauf von außen nach innen eines Vektor-Rechtecks bevorzugen würde. Aber ich befürchte wohl, dass CDR eine solche Option nicht zur Verfügung stellt! Wobei ich mich echt frage, wie Corel davon ausgehen kann, dass Transparenzen IMMER im Kreis oder IMMER im Quadrat gebraucht werden. Was ist denn z.B. mit komplexeren Figuren? Also ich würde mir eine Option wie "Transparenz von außen nach innen" mit einstellbarem Randabstand wünschen! ... Rechteck - gleichmäßiger Farbverlauf vom Rand nach innen - mvm - 17.10.2012 Calvinstefan schrieb:Was ist denn z.B. mit komplexeren Figuren? Also ich würde mir eine Option wie "Transparenz von außen nach innen" mit einstellbarem Randabstand wünschen! ... Mach es halt mit Bitmaptransparenz. Das geht schon. Öffne das Graustufenbitmap in PhotoPaint und lege einen Unschärfefilter drüber. Das sollte Dein Problem lösen. In Draw ist es dann hilfreich, um das Rechteck Hilfslinien zu platzieren und so die Bitmaptransparenz an diesen auszurichten. Ich würde übrigens darauf achten, daß das Graustufenbitmap eine Auflösung von 300dpi bei Originalgröße hat. Rechteck - gleichmäßiger Farbverlauf vom Rand nach innen - norre - 17.10.2012 Calvinstefan schrieb:Hallo norre, Hallo, habe ich falsch gekuckt, welche Corel Version hast du denn? Sollte es X5 oder X6 sein (X4 weiß ich nicht) könntest du in Draw 1) dein Bild importieren 2) dein Bild markieren 3) Menüleiste: Bitmaps-->Kreativ-->Vignette benützen hier kannst du auch Rechteck und Eckig auswählen Fällt mir gerade ein: 1) ziehe ein Rechteck in der Größe deines Bildes auf 2) ziehe ein zweite Rechteck größer als dein Bild auf ca. 1cm rundum 3) setze das erste Rechteck mittig auf das größere Rechteck 4) schneide ein Loch mit dem Kleinen in das größere Rechteck 5) das kleine Rechteck zur Seite legen 6) dem Rechteck mit Loch einen Hinterlegten-Schatten geben hier mußt du halt mit den Einstellungen spielen (Verlaufsrichtung außen) 7) die Kontrollkurve samt Schatten markieren und mittels Effekte-->PowerClip-->in Behälter platzieren in das vorher zur Seite gelegte Rechteck mittig plazieren. 8) diesen PowerClip-Container kannst du jetzt über dein Bild legen und hast einen Schattenrahmen Nachtrag: Screenshot |