Juergens-Workshops.de Forum
Schriftzug für Plotter wie Carrera erstellen. - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Schriftzug für Plotter wie Carrera erstellen. (/showthread.php?tid=35694)



Schriftzug für Plotter wie Carrera erstellen. - Lordcyber - 14.08.2014

Hallo,
ich bin ja noch relativ neu in der Materie.
Nun möchte ich für mein Auto per Plotter einen Schriftzug erstellen.
Dieser sollte wie der Angehängte Carrera aussehen.
Das was ich bisher habe siehe Passat Datei.

Wie bearbeite ich das mit Corel Draw X4 das in dem Balken das eben invertiert ist.
In dem Fall ausgeschnitten ist.
Danke


Schriftzug für Plotter wie Carrera erstellen. - Hartmut - 14.08.2014

Du solltest die Schrift aus dem Balken ausschneiden. Funktion "Formen" "zuschneiden". Wenn Du die Schrift nicht hast musst Du sie wohl digitalisieren.
Damit das C den Schatten bekommt muss das C dupliziert, versetzt und beschnitten werden. Wahrscheinlich auch den Fuß des Duplikats beschneiden und mit dem Balken verschmelzen.


Die Datei ist für Corel12 gespeichert aber die Schrift ist nicht korrekt. Aber auf nem Schneidplotter schneidbar.
Wenn es mit dem IE nicht zu laden ist bitte den Feuerfuchs verwenden.


Schriftzug für Plotter wie Carrera erstellen. - koter - 14.08.2014

Hallo,

Lordcyber schrieb:...Wie bearbeite ich das mit Corel Draw X4 das in dem Balken das eben invertiert ist...

invertieren kannst Du auch, indem Du die Kurven kombinierst.

[Bild: passatv7uve.gif]

Gruß

Koter


Schriftzug für Plotter wie Carrera erstellen. - Hartmut - 15.08.2014

Hier mal der Unterschied kombinieren und zuschneiden/verschmelzen.


Schriftzug für Plotter wie Carrera erstellen. - koter - 15.08.2014

Hallo Lordcyber,

Du hast mich mittels PN darauf aufmerksam gemacht, dass die Animation in meinem Beitrag das Vorgehen nur unzureichend erklärt. Nachdem ich die Animation noch einmal betrachtet habe, muss ich sagen: Du hast recht, das geht auch besser!

Ich möchte aber lieber hier im Forum antworten, und nicht mittels PN. Ich lerne hier viel von Beiträgen, die ich nur still mitlese und zu denen ich nichts beitrage (und für die ich mich schändicherweise nicht einmal bedanke). Außerdem ist es oft so, dass andere Mitglieder bessere Erklärungen oder zusätzliche Tipps haben. Und das wollen wir uns doch nicht entgehen lassen!

Nach dieser langatmigen Einleitung versuche ich noch einmal zu erklären, was in der Animation zu sehen ist:

Ich habe zuerst das graue Rechteck markiert und dann mit gedrückter Shift-Taste auf den Text geklickt. Dadurch waren beide Objekte markiert.

Jetzt habe ich in der Eigenschaften-Leiste auf „Kombinieren“ geklickt. Dadurch wurden die markierten Objekte zu einem Objekt.

Weil sich das so wohl kaum schneiden lässt, habe ich jetzt noch das neue Objekt ausgewählt, dann mit gedrückter Shift-Taste auf das blaue Rechteck geklickt und wieder auf der Eigenschaften-Leiste Vorderes ohne Hinteres gewählt.

[Bild: eigenschaftenleiste-1j4df5.jpg]

Ob sich das nun gut schneiden und entgittern lässt, dazu kann Hartmut sicher mehr sagen.

Schau Dir auf jeden Fall Hartmuts Beispiel an, das sieht wesentlich besser aus als mein Machwerk!

Willkommen im Forum!

Gruß

Koter