![]() |
Plasma Effekt in PI X3 ? - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61) +--- Forum: PhotoImpact (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=79) +--- Thema: Plasma Effekt in PI X3 ? (/showthread.php?tid=36120) Seiten:
1
2
|
Plasma Effekt in PI X3 ? - GetBoinged - 19.02.2015 Vielleicht kann man mir hier weiterhelfen? Ich nutze zur Erstellung meiner Grafiken Photo Impact X3. Nun möchte ich mich an die Erstellung von Unterwassergrafiken machen und habe dazu im Netz ein paar (für Photoshop) gefunden, siehe: http://print24.com/de/blog/2013/04/30-wassereffekt-tutorials-fur-adobe-photoshop-die-schritt-fur-schritt-zum-ziel-fuhren/ Meine Frage bezieht sich auf folgendes Tutorial: http://www.photoshoptutorials.ws/photoshop-tutorials/photo-manipulation/create-an-underwater-scene-of-a-giant-goldfish-in-photoshop/ Dort scheitere ich momentan an Step 22-25. Wie man ein Wolkenhintergrund erstellt weiß ich. Und zwar in PI unter "Effekt > Kreativ > Partikeleffekt". Das ganze geht doch bestimmt leichter und schneller vonstatten. Kann man nicht direkt ein Plasmaeffekt nehmen? Meine Frage: Wie bekomme ich eine Art Plasmaeffekt mit PI X3 zustande? Es sollte dann so oder ähnlich wie die Grafik unter Step 25 aussehen. Plasma Effekt in PI X3 ? - grafikworks - 19.02.2015 hallo, in der Trickkiste unter Kunsttexur ist so etwas schon vorhanden. Es ist die Textur AT 29. Die als Vorlage nehmen und in eine Neue dunkle Datei teilweise einfügen, die Teile verkleinern, vergrössern oder verschieben. So sollte das klappen Gruß G-W Plasma Effekt in PI X3 ? - GetBoinged - 21.02.2015 Zunächst DANKE für die Antwort. Habe mal ein wenig damit rumgespielt, aber von dem Ergebnis bin ich nicht überzeugt. ![]() Gibt es noch andere Möglichkeiten den im Eingangsthread genannten Worksshop mit PI zu verfolgen? Plasma Effekt in PI X3 ? - Jürgen - 21.02.2015 Hallo zuerst GetBoinged, da haben wir das... http://www.juergens-workshops.de/board/showthread.php?t=18140 und... http://www.juergens-workshops.de/board/showthread.php?p=21477#post21477 Nun zu Deinem Problem, es geht nicht alles nur mit einem Klick. Ich muß mir auch nicht die Zig-Schritte ansehen, aber mit einer Maske, (Auswahl) ist sehr vieles zu erledigen, da brauchst Du schon für ein gutes Gelingen etwas Übung und Zeit. Wenn wir nur "rumspielen" würden, dann wären wir auch nicht mit, oder von einem derartigen Ergebnis überzeugt. Gut, hilft Dir nicht, aber schaue Dir doch mal einige meiner Workshops an. Wir helfen Dir hier schon weiter. Bis dann Jürgen Plasma Effekt in PI X3 ? - GetBoinged - 21.02.2015 Vielen Dank Jürgen! Habe mich soeben im Vorstellungsthread vorgestellt. Hier vielleicht eine Webseite mit einem Bild was in die Richtung meiner Vorstellung geht: https://www.colourbox.de/bild/sunlight-nachdenken-uber-eine-dem-boden-eines-flachen-unterwasser-bucht-bild-1886462 Plasma Effekt in PI X3 ? - Jürgen - 21.02.2015 Danke Dir auch. Handelt es sich jetzt um einen Text, den Du im Wasser schreiben möchtest, bzw. soll es so aussehen? Edit: Ich werde mich mal mit PI X3 und der Funktion beschäftigen. Gabi wird mir bestimmt zuvor kommen. ![]() Gruß Jürgen Plasma Effekt in PI X3 ? - GetBoinged - 22.02.2015 Jürgen schrieb:Handelt es sich jetzt um einen Text, den Du im Wasser schreiben möchtest, Nein. Es geht mir generell um die Unterwasserlandschaft. Also um die Spiegelung der Wellen auf dem Meeresboden / Meeresoberfläche und um den Lichteinfall unterhalb der Meeresoberfläche. Wenn ich wenigstens die Spiegelung der Wellen auf dem Meeresboden bewerkstelligen könnte, wäre schon viel gewonnen. Ich denke, dass man den Lichteinfall unterhalb der Wasseroberfläche mit einem der Spot-Lichter in PI herstellen kann. Das teste ich heute aus. Plasma Effekt in PI X3 ? - GetBoinged - 22.02.2015 Jeden Tag.. Schritt-für-Schritt: Plasma Effekt in PI X3 ? - Jürgen - 22.02.2015 Hi, das ist ein Farbverlauf. Ich versuche es auch so ähnlich, aber mit Transparenz, also mehrere einzelne Grafiken und jede bekommt einen anderen Lichteffekt. OK? Bis dann, wir probieren weiter. Jürgen Plasma Effekt in PI X3 ? - GetBoinged - 22.02.2015 Jürgen schrieb:Ich versuche es auch so ähnlich, aber mit Transparenz, also mehrere einzelne Grafiken und jede bekommt einen anderen Lichteffekt. OK? Habe mal ein wenig gegoogelt und herausgefunden, dass die Spiegelungen am Meeresboden Caustic genannt wird. Im Netz gibt es dazu sogar einen kostenfreien Caustic-Generator: http://www.terraproject.de/downloads/view-details/terragen/tools/caustics-generator.html Mit diesem Generator habe ich den Meeresboden erstellt. Hier ist, wie auf dem Bild zu sehen, noch mein Problem des "weichen" Überganges. Farbverlauf zu Meeresbodenbild. Hier wollte ich die Option der Ausblendung verwenden. Nach erfolgter Anwendung habe ich aber kein Unterschied feststellen können. Ein weiteren interessanten Workshop findet man hier: http://ice-horse.de/blog/realistische-unterwasser-grafik-in-photoshop-erstellen Interessant an diesem Workshop fande ich die Erstellung der Luftblasen. Geht in PI aber recht schnell und einfach. Man erstelle ein kreisförmiges Objekt und wendet darauf eine Glastextur an und läßt dieses ausblenden. Wichtig hierbei: Der Hintergrund des 3D!-Objektes darf nicht gerendert werden. Für den hellblauen Schein habe ich den Lichtschein1 genommen. Den Schein verdoppelt und mit den Werten gespielt. Siehe: |