Juergens-Workshops.de Forum
Corel draw x7 auf windows xp installiren - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Corel draw x7 auf windows xp installiren (/showthread.php?tid=36782)



Corel draw x7 auf windows xp installiren - zwilling - 08.03.2016

[B]Moin[/B] zusammen,
habe ein Problem. Möchte x7 auf einen Windows xp Computer installieren.

Was ich gemacht habe: 1. CD ins CD Laufwerk
2. Install 32 bit aufgemacht
3. Install Shield Wizard
wird ausgeführt.
4. Installation wird nicht geöffnet,
Computer fährt runter und
startet neu.
Was läuft da schief?


Corel draw x7 auf windows xp installiren - Bolle - 08.03.2016

Hallo,

Das liegt wahrscheinlich daran das es von Win XP nicht unterstützt wird,

Systemanforderungen:

Zitat:Microsoft Windows 10, Windows 8/8.1 (32-Bit- oder 64-Bit-Editionen), Windows 7 (32-Bit- oder 64-Bit-Editionen) mit jeweils den neuesten Service-Packs



Corel draw x7 auf windows xp installiren - Unkraut - 08.03.2016

Bolle war schneller.

Hallo Fred,
bei den Systemanforderungen kommt noch dazu:
Core schrieb:Intel Core 2 Duo oder AMD Athlon 64
2 GB RAM
1 GB Festplattenspeicher (für Installation ohne Inhalte)
Microsoft Internet Explorer 8 oder höher
(Wo bei 2 GB RAM viel zu wenig sein dürften)

Dazu kommt noch net framework 4.5. Schau mal, ob Du diese Version installiert hast. Falls nicht, hole es nach und probiere erneut die Installation. Die Aussicht auf Erfolg schätze ich aber sehr gering ein. Wahrscheinlich bleibt nur das Upgrade von Windows.

Freundliche Grüße vom Unkraut


Corel draw x7 auf windows xp installiren - zwilling - 08.03.2016

@ Bolle
@ Unkraut

habe gerade gegoogelt, x7 läuft nicht unter xp/Vista.
Ok,benutze den Compuer nur zu Ansteuerung eines Lasers und eine Portalfräse. Muß dann eben die Daten einen USB Stick ziehen und in den Keller tragen. Beide Steuerprogramme,
Laser und Fräse kann ich mit den DFX bzw. G-Code vom USB Stick füttern. Früher habe ich immer den Computer in den Keller geschläppt, der USB geht einfacher.

Danke für Eure Mühe.