Juergens-Workshops.de Forum
Ansicht der Knotenpunkte ? - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Ansicht der Knotenpunkte ? (/showthread.php?tid=37011)

Seiten: 1 2


Ansicht der Knotenpunkte ? - Max - 06.08.2016

Sodele ich muß nochmal.

Gibt es eine Möglichkeit die Knotenpunkte in der Ansicht zu vergrößern?
Und kann man das Ganze auch noch farblich dann verändern, also den Kontenpunkt
selber und aber auch die gestrichelte Linie dazu?

Es nervt schon ein wenig, wenn man in einer etwas größeren Ansicht, und wenn dann noch ein Bild
zum Abzeichnen im Hintergrund liegt, man zur Löschung oder Nachbearbeitung die Kontenpunkte
kaum mehr erkennen kann.


Ansicht der Knotenpunkte ? - Hartmut - 06.08.2016

Hallo Max,
hier die Antworgt die ich vom Unkraut bekam und die funktioniert.

Knotengröße beim Digitalisieren
Extras>Optionen>Bearbeiten

Und eben für X7 getestet: Es bleibt dabei, in der Reg den Schlüssel von
"NodeColorCoding" --> "0" auf "1" ändern.
(in Draw muss Knotengröße auf "groß" geändert werden)

viele Grüße vom verschlafenen Kraut

Das ganze ist auch für X5 gültig.

Hallo liebes Unkraut, ich denke ich durfte es weitergeben.


Ansicht der Knotenpunkte ? - Max - 06.08.2016

Hallo Hartmut,

okay, die zwei Einstellungen habe ich mal gemacht. Wo kann ich nun die Farben der Kontenpunkte und der gestrichelten
Linie ändern?


Ansicht der Knotenpunkte ? - Hartmut - 07.08.2016

Hallo Max,
such mal nach unter Thema: unterschiedliche Knotenfarben, von Unkraut da steht dann so einiges. Über die Suchfunktion des Forum.


Ansicht der Knotenpunkte ? - Max - 07.08.2016

Sodele, ich hab das jetzt mal alles durchstudiert, aber schlau bin ich nicht draus geworden.
In der Regedit hab ich zwar das NodeColorCoding auf 1 gesetzt, nur, wenn ich Corel dann
schließe, und dann wieder in die Regedit reinschaue, steht da der Wert dann wieder auf null!?


Ansicht der Knotenpunkte ? - Unkraut - 07.08.2016

Max schrieb:nur, wenn ich Corel dann
schließe, und dann wieder in die Regedit reinschaue, steht da der Wert dann wieder auf null!?

Hallo Max,
wenn Du die Registry änderst, sollte Corel nicht laufen, sollte eigentlich kein Programm laufen. Kann es daran liegen?

Zur Knotenfrabe schaust Du bitte hier:
http://www.juergens-workshops.de/board/showthread.php?17962-unterschiedliche-Knotenfarben&p=155884&viewfull=1#post155884

Freundliche Grüße vom Kraut


Ansicht der Knotenpunkte ? - Max - 07.08.2016

Okay, das mit der Registry war mein Fehler! da sollte man wirklich alle Software schliesen.

Die Farben der Knotenpunkte werden jetzt auch angezeigt, aber leider nur als ganz dünne Linien.
Wenn ich aber auf einen Knotenpunkt klicke, dann wird er relativ groß und gefüllt angezeigt!
Jetzt zwei Fragen, kann ich die Farben und kann ich die Knotenpunkte dauerhaft
auf massiv ändern?

Ach übrigens gibt es das Tool CDRtuning 1.5 irgendwo zum downloaden?
Der RU Seite traue ich nicht, da steht auch nix von CDRtuning 1.5


Ansicht der Knotenpunkte ? - Max - 07.08.2016

Hier mal der Storch mit Baby, der Name ist nur mal ein Beispiel, ich weiß ja noch nicht
was es und wie er oder sie heißen wird. Der Name soll vorab nicht mit gedruckt
werden, daß füge ich dann als Aufkleber vom Schneidplotter erstellt ein. Ebenso
kommt unter dem Storch noch ein Text dazu, ebenfalls vom Schneidplotter erstellt.
Das Ganze soll dann auf eine Holztafel drauf.


Ansicht der Knotenpunkte ? - koter - 08.08.2016

Hallo Max,

Max schrieb:...kann ich die Farben und kann ich die Knotenpunkte dauerhaft
auf massiv ändern?

Wenn ein Knoten „massiv“ ist, ist er ausgewählt. Wenn alle Knoten immer „massiv“ wären,
wie sollte man dann zwischen ausgewählten und nicht ausgewählten Knoten unterscheiden?

Max schrieb:Ach übrigens gibt es das Tool CDRtuning 1.5 irgendwo zum downloaden?
Der RU Seite traue ich nicht, da steht auch nix von CDRtuning 1.5

Das Tool ist in einer Zip-Datei auf der Seite enthalten.
Hier der Link: http://cdrpro.ru/macros/download/macros.zip
Ob Du der Seite des Programmierers vertraust, musst Du natürlich selbst entscheiden.
Ich habe mir dort noch keinen Schädling eingefangen (oder ich habe es nicht gemerkt).

Gruß

Koter


Ansicht der Knotenpunkte ? - Max - 08.08.2016

Naja, das mit dem Auswählen und markieren der Kontenpunkte leuchtet soweit ein.
Ich habe jetzt auch mal mit verschiedenen Linienfarben noch getestet wo ich dann noch
ein Bild zum Nachmalen in den Hintergrund gelegt habe. Die verschiedenen Liniefarben
haben da auch noch zu einer besseren Ansicht beigetragen.

OK, dann lade ich mal das Tool herunter und werd mein Glück versuchen!

Danke!!!!!!!