![]() |
Corel Graphic Suite 2020 - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Corel Graphic Suite 2020 (/showthread.php?tid=38182) Seiten:
1
2
|
Corel Graphic Suite 2020 - Fido - 21.01.2021 Hallo, bin neu im Forum würde mich freuen wenn mir jemand bei meinem Problemchen behilflich sein könnte. Hab versucht einen Buchstaben mit einem kleineren und etwas größeren Kreis zu verschmelzen. Wenn ich die drei verschmelze, verschwindet plötzlich der Buchstabe und nur der äußere Kreis bleibt sichtbar. ![]() Was mach ich falsch? RE: Corel Graphic Suite 2020 - norre - 21.01.2021 Hallo Fido, willkommen im Forum tja wie verschmilzt du das alles Buchstaben oben, Kreis unten, Kreis oben oder wie? E gibt da einige Möglichkeiten.....Deshalb: Lade bitte einen oder mehrere Screenshots hoch damit man sieht wie da eigentlich aussehen sollte. (Hochladen unter dem Beitragsfenster bei Attachments) Und erkläre nochmal dazu die einzelnen Schritte in der gemachten Reihenfolge. Gruß Norre RE: Corel Graphic Suite 2020 - Fido - 21.01.2021 Hallo Norre, ich erstelle zuerst einen Kreis, zieh einen kleineren nach innen und fixiere ihn mit der rechten Maustaste. Anschließen platziere ich ein A in der mitte und verschmelze die drei Objekte. Danach ist nur noch der äußere Kreis zu sehen. RE: Corel Graphic Suite 2020 - norre - 21.01.2021 Hallo, wenn du etwas verschmilz erhälst du ein Objekt mit einer einzigen Füllung und einem einzigen Umriss. Deshalb verschwindet ja auch der innere Kreis und der Buchstabe weil die zum äußeren Kreis dazu genommen werden. Das siehst du auch( im hoffentlich) geöffneten Objektmanager du hast nur noch eine Kurve Warum gruppierst du das nicht bzw. wie soll das Resultat aussehen Gruß Norre RE: Corel Graphic Suite 2020 - Fido - 21.01.2021 Hallo, ich möchte die Ojekte zusammenführen und sie anschließend extrudieren. Ich bin nicht die hellste Leuchte wenn es um Gafik geht. Ich erstell ansonsten nur einfache Arbeitsblätter. Mir machts nur Spaß verschiedene Sachen auszuprobieren. Gruß Petra RE: Corel Graphic Suite 2020 - koter - 21.01.2021 Hallo Petra, willkommen im Forum! Du kannst die Objekte schrittweise zu einem Objekt kombinieren: ![]() Das neue Objekt kannst Du dann füllen und extrudieren. Gruß Koter RE: Corel Graphic Suite 2020 - Fido - 21.01.2021 Hallo Kotter, so in etwa hab ich mir das vorgestellt. Das sieht schon sehr gut aus. Ich bin durch You Tube drauf gekommen was für tolle Sachen man da machen kann und bin jetzt fast schon süchtig aufs erstellen von 3 D Objekten usw. Bei diesem Dingens hab ich Stunden verbracht ohne ans Ziel zu gelangen. Beim Extrudieren entstehen ja etliche kleinere Felder kann man diesen dann auch seperat bestimmte Farben zuweisen? Vielen Dank für euere Hilfe Gruß Petra RE: Corel Graphic Suite 2020 - koter - 21.01.2021 Hallo Petra, Du must die Kombination aufheben, um einzelne Segmente zu füllen: ![]() Wenn Du auch die Gruppierung aufhebst, lassen sich einzelne Segmente leichter auswählen. Gruß Kütter RE: Corel Graphic Suite 2020 - Fido - 22.01.2021 Guten Morgen Koter, vielen Dank erstmal für deine Hilfe. Ich bin begeistert was man alles machen kann. Ich würde gern mehr lernen um komplexere Sachen zu erstellen. Wie lernt man das am besten? Ich bin von X6 auf Corel 2020 umgestiegen, weil mir Corel X6 immer wieder mal das Programm geschlossen hat ohne mir meine Arbeit zu speichern (Sicherungskopie). Ich dachte bei 2020 läuft alles etwas besser. X6 kam mir vom Arbeiten her aber etwas einfacher vor. Wie ich gesehn habe arbeiten ihr mit Ebenen. Das macht sicher Sinn. Kannst du mir einige wichtige Tips dazu geben, oder wenn ich dir auf den Geist gehe, wie lern ich es am besten. Wahrscheinlich üben, üben, üben oder? Aber oft stoß ich ziemlich schnell an meine Grenzen und dann ![]() Danke nochmal für dein Geduld und deine Hilfe Gruß Petra RE: Corel Graphic Suite 2020 - mvm - 22.01.2021 (22.01.2021, 10:24)Fido schrieb: Ich bin von X6 auf Corel 2020 umgestiegen, weil mir Corel X6 Hallo Petra, nur eine kurze Bemerkung: Aus Erfahrung lernen heißt in diesem Fall, man speichert immer jeden erledigten Schritt einer Arbeit ab. Das geht kurz und schmerzlos mit der Tastenkombination Strg+S. Somit verliert man keine Arbeit bei einem Absturz. So geht man mit jeder Software und Version vor. Also auch in Corel 2020. Lernen kann man am besten, in dem man damit arbeitet. Auf Youtube gibt es zahlreiche Anleitungen. Geh auf die Suche und ziehe die Schritte nach. (Speichern nicht vergessen). |