Erste Versuche mit neuem Scanner
#11
uwe schrieb:@ebba - schau mal hier -
aber vieleicht kann dir andreas mehr dazu sagen !
ich mache mich auchmal schlau - bin schon lange hinter so einem gerät her .

@ Uwe :
Da haste ja ein hübsches Teil aufgetan. Wenigstens für Pentacon Sammler :daumen:
Nur Dias kopieren kannste damit kaum MrGreen .
Da fehlt nämlich (...wie wahr doch die Beschreibung!...) das passende Balgengerät dazu. Selbiges müßte dann irgendwie an der Stange befestigt werden :kichern:

@ Ebba:
Hier habe ich gerade noch eine lesenswerte Site übers Scannen gefunden. Wenn Du noch etwas EBV pro Scan in Kauf nimmst, wirst Du Dich mit dem neuen Gerät schon bald angefreundet haben.
Der Hippo ist jedenfalls schon gut gelungen :-)

Gruß
Andreas
Zitieren
#12
Hallo Ebba, arbeite viel mit den Plustek OptikPro ST24 Scanner, Dias-, Negativfilmstreifen von 24 x 36 bis 6 x 9 als Durchlicht Scannen zu machen, ist ein gutes Gerät und vom Preis her auch ok. Anbei einige Dias , muß dazu sagen zum Teil etwas unscharf, da meißt Schnapschüße mit 300er Tele gemacht wurden. Erstes Bild eine Zeitaufnahme in der Küche von der nepalesischen Gastfamilie, dann Kinderarbeit (Meist indische Kinder) in einer Backsteinfabrik, restliche Bilder aus dem Langtang-Gebiet (4000 m), zweihändige Waschmaschienen, und eine Heizmaterial-herstellung, ein Tibeter der sich in Nepal angesiedelt hat.
Die Bilder sind Eigentum von Gerhard Mayer


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   
Zitieren
#13
iswohlnix schrieb:arbeite viel mit den Plustek OptikPro ST24 Scanner,... ist ein gutes Gerät und vom Preis her auch ok.
Hallo,

ich habe den Plustek OptikPro ST28, meine Erfahrung damit war, gestochen scharfe Kanten auf dem Dia sind im Scann schon sehr unscharf rüber gekommen! Das ist es was mich so enttäuscht hat. Der Rest, der Scannqualität war natürlich super. Wenn ich wieder mal soetwas mache, ziehe ich das Reproduzieren von der Leinwand vor.

Gruß Andek
Zitieren
#14
Hallo,

ich weiß wir hattens schon mal, wenn ich aber mich neu orientieren würde, dann würde ich ggf. gleich dieses Angebot nehmen:

Diaduplikator-Diakopiervorsatz-fuer-digitale-SLR-Kameras_

Käme aber mochmals um die 15,-€ für den Adapterring dazu.

Gruß Andek
Zitieren
#15
Ich habe übrigens einen HP ScanJet 3800.

Und den Link von Skeeter werde ich mir heute mal in Ruhe reinziehen. Sieht interessant aus..
Zitieren
#16
Moin Ebba :lol:
tu das.....
Habe letzte Nacht noch eine ganze Weile auf dieser Site verbracht. Da ist eine Menge wissenswertes drin.
Fröhlichen Tag
Andreas
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Panorama Versuche in Beelitz MURDOCthePSYCHO 2 1.041 16.03.2010, 20:56
Letzter Beitrag: MURDOCthePSYCHO
  Meine erste Orchidee Pedro 6 1.625 05.10.2008, 11:36
Letzter Beitrag: Tarka
  Erste Bilder von Rügen lebus 10 2.013 05.08.2008, 13:10
Letzter Beitrag: fotofan
  Die erste Ausbeute Katrina 5 1.454 30.04.2008, 11:02
Letzter Beitrag: pebu
  Erste Fotos mit meiner DSLR Willi2793 18 4.314 13.02.2008, 18:51
Letzter Beitrag: Birgit
  Erste Versuche..... Sille 4 1.747 08.04.2007, 22:26
Letzter Beitrag: Paolo
  Erste Versuche Blends Hundi 3 1.615 13.03.2007, 00:48
Letzter Beitrag: Hundi