Z-Einbinden und Ausblenden
#1
Zwar ist schon viel über das Ausblenden geschrieben worden. Aber ich finde kein Tutorial, das mir helfen würde.

Zwar habe ich die Funktionen gefunden, weiss aber nicht, wie damit umgehen.
Bei Einbinden kann ich nur klicken, aber auf meinem Bild mit 4 verschiedenen Bildern geschieht nichts.

Und beim Ausblenden habe ich keine Ahnung, was ich tun muss. Ich habe verschiedene Zahlen eingegeben, um allenfalls drauf zu kommen, aber es passiert nichts in meinem Bild. Muss ich die auszublendende Foto in Objekt umwandeln, oder warum reagieren meine Bilder nicht auf mein Bemühen? Und wie mache ich es, dass nicht das ganze Teilbild ausgeblendet wird?

Vielleicht gibt es ja ein Tutorial, ich habe vergeblich danach gesucht. Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar. Ich möchte die vier Aufnahmen in der Mitte sich überlappen lassen, die oberen transparent machen, damit die unteren noch ein wenig hervorscheinen. Geht das wohl?

Danke für eure Hilfe, ich komme wieder mal mit Verzögerung nach...
Zitieren
#2
Hallo regi,

Z-Einbinden und Ausblenden sind zwei ganz unterschiedliche Sachen.

Ein Tutorial für Z Einbinden findest du bei Jürgen.

Über das Ausblenden hat Jürgen HIER

und auch HIER ein Tutorial geschrieben.

Sehr schöne Tutorials für diese Blendbilder findest du auch bei Werner.


Liebe Grüße
[Bild: stri.gif]
Zitieren
#3
Oh, das ging aber schnell. Herzlichen Dank. Super, ich werde morgen oder übermorgen, je nach Wetter, daran gehen, das interessiert mich sehr.

Heute habe ich mit Transparenz etwas versucht. Noch lang nicht perfekt, aber ich finde, sie sind nicht ganz so schlecht geraten.

Kritik ist wie immer erwünscht. Danke im voraus.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren
#4
Hallo Regi,

die Bilder von Dir sind doch so schon klasse, ganz süß. Mach weiter so. Das Z-Einbinden habe ich auch nur mal so porbiert und ich habe etwas gesehen an den einzelnen Objekten wenn ich den Wert verändert habe.

@ Gabi der erste Link der zu Z-Einbinden führen soll, führt bei mir auch zu der Blends-Seite, habe ich etwas falsch gemacht? Leider fällt mir der Link zum Z-Einbinden auch nicht ein.

Liebe Grüße

Sigrid
Zitieren
#5
Hundi schrieb:habe ich etwas falsch gemacht?


Nein Sigrid, ich habe etwas falsch gemacht.[Bild: 00%20Tschuldigungtaferl.gif]


Hab es schon ausgebessert.[Bild: grinsi.gif]



@regi

ist ja schon ein schöner Anfangserfolg.

Ein kleiner Tipp von mir.

Gerade wenn man solche Bilder mit Blüten

machen will gibt es eine sehr schöne Möglichkeit

mit der Vignette.

Schau dir einmal diese Tutorials an, vor allem

das Tut Überblenden mit Vignette;-)

Liebe Grüße

[Bild: rs.gif]
Zitieren
#6
Hallo Gabi, hallo Sigrid,
herzlichen Dank euch beiden, ich habe noch zwei Stunden Zeit gehabt, um mich ein wenig zu orientieren.

Tolle Sache, bin schon fast dran, und ich hoffe, dass ich euch bald ein Resultat vorweisen kann. Ach, ich habe den Bildervirus erwischt, resp. er hat mich erwischt, aber ganz bös. Wo habe ich nur früher die Zeit hergenommen, um zu arbeiten?

Vielen Dank euch beiden und den SchreiberINNEn der Tutorials.
Zitieren
#7
Guten Morgen, alle hier,
jetzt bin ich dabei, ein Tut von Werner nachzuarbeiten.
Ein Stück weit bin ich gekommen, aber hier bin ich stecken geblieben. Ich schicke euch einen Pring Screen und hoffe, dass jemand mir helfen kann.

Ich finde die beiden Felder nicht, die ich bezeichnet habe. Wie komme ich dazu?
Gesucht und gesucht habe ich, aber die entziehen sich mir.

Habe ich etwas übersehen im Tut? Tut mir Leid, ich kann es einfach noch nicht ohne eure Hilfe.

Danke im voraus für jeden guten Rat.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#8
Hallo regi,

die Position und Größe findest du wenn du das Rechteck
mit der rechten Maustaste anklickst und dort auf Eigenschaften klickst.

Und die Einstellmöglichkeit für das abgerundete Rechteck findest du
in der Trickkiste wenn du mit dem Pfadwerkzeug dein
Rechteck aufgezogen hast.;-)

[Bild: regpfad.jpg]


Liebe Grüße
[Bild: Fau%20hell.gif]
Zitieren
#9
Oh, herzlichen Dank, liebe Gabi.
Die Eigenschaften anklicken, das war der Punkt, der im Tut fehlte. Und dass dies andere Feld für das abgerundete Rechteck in der Trickliste ist, wusste ich auch nicht. Jetzt kann ich dann weiter arbeiten, es artet richtig in Arbeit aus, bis ich das alles kapiere.

Einen schönen Tag wünsche ich dir, auch wenn es, wie bei uns, dunkel ist und regnet.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ränder beim Ausblenden Luisa 9 1.289 12.05.2011, 14:24
Letzter Beitrag: Luisa
  Filter lässt sich einfach nicht einbinden prinzessintanja 3 974 29.04.2011, 07:44
Letzter Beitrag: derik
  PNG Wasserzeichen einbinden Bine 0 925 19.03.2011, 20:56
Letzter Beitrag: Bine
  musik einbinden hilde50 2 968 20.10.2010, 14:04
Letzter Beitrag: Jürgen
  AUSBLENDEN (hintergrund) Bremker 5 820 13.10.2010, 19:36
Letzter Beitrag: Gabi
  Stempel einbinden; wie? hänsje 4 1.302 03.05.2010, 14:08
Letzter Beitrag: Gabi
  PI 12 Ein- und Ausblenden hexe-xl 1 750 29.03.2010, 06:54
Letzter Beitrag: Gabi
  Pi 10 ausblenden Funktion comparse 1 818 11.02.2010, 20:09
Letzter Beitrag: Gabi
  Ausblenden Bine 3 1.151 02.11.2009, 10:31
Letzter Beitrag: Bine
  Linienwerkzeug - Ausblenden supernofler 4 977 17.08.2009, 17:20
Letzter Beitrag: supernofler