Flugaufn.Vogel-Versuch
#11
Hallo Marina,

das Stativ kannst Du bei solchen Flugaufnahmen im Keller lassen,
das bringt gar nichts, im Gegenteil.

Meistens hilft da nur "panning", also das Mitziehen
mit dem sich bewegenden Motiv.
Und dann, wie Sille und GP sagen, viel Glück, Geduld
und eine große Speicherkarte...;-)

Aus dem 1. Motiv hast Du das Beste gemacht! :daumen:
Ich hätte es sogar schon beim Fading des Randes belassen.
Das gibt dem Foto etwas romantisch Träumerisches,
fast wie eine chinesische Tuschezeichnung,
und lässt über die Unschärfe hinwegsehen.

Gruß,
Hans
Zitieren
#12
Guten Morgen @all.

Guten Morgen lieber Hans!!!
:grin:

Dankeschön für Deinen wohlwollenden Kommentar!! BussiBussiBussi

Panning wollte ich sowies schon immer mal versuchen, aber bei den lütten Meisen??? Die sind da ja sowas von schnell, da bekomme ich bestimmt 'nen Drehwurm. ;-)

Aber könnte man das ganze nicht mal mit der "Serieneinstellung" probieren?? Hatte ich bei den Aufnahmen ganz vergessen, das ich ja so was Einstellen kann. Rolleyes Dann müßte, könnte eventuell eine Aufnahme dabei sein, die dann annehmbar wäre??? :oops:

Ich wünsche ALLEN ein recht schönes Wochenende.
Zitieren
#13
Das habe ich mich auch schon gefragt, bei Bienen zum Beispiel, die so rasch von einer zur anderen Blüte fliegen, dass man kaum nachkommt. Aber die Serienbildeinstellung müsste vielleicht etwas bringen, nur, ich muss zuerst die andern Dinge lernen, Vögel kommen bei mir später dran.

Deine Vogelaufnahme finde ich sehr schön, mir gefällt der verschwommene Rand, schon auf Anhieb fand ich die Idee supergut.
Zitieren
#14
Ich danke Dir, liebe Claire. BussiBussi

Wenn man/Frau Zuspruch bekommt, dann motiviert mich das doch Ungemein.
Ich wollte schon so manches mal die Kamera zur Seite legen, weil ich die einfach nicht verstehe :? , bzw. das bescheuerte Handbuch!!! :stinkig:
Zitieren
#15
Das absolut bescheuerte Handbuch. Ich sehe nach, wie ich die diversen Programme einstelle. Z. B. das Blendenvorwahlprogramm.

Da stehen verschiedene Wege, ich kann es mit dem A einstellen, und mit + oder - garniert, wobei nicht steht, wie man diese Abstufungen einstellt, also für mich das Chaos total. Wahrscheinlich kann man auch das A allein benutzen, aber eben, davon steht nichts. Oder ich bin ein bisschen doof...?

Warum nicht einfach, wenn es kompliziert auch geht?

Und warum nicht eine einfache Anleitung zu den Programmen, und hinterher einen Zusatz für Profis, die alles und jedes noch einmal unterteilen und fein einstellen möchten? Das ist ja sicher berechtigt, und vielleicht bin ich selber schuld, weil ich mir eine zu komplizierte Kamera gekauft habe.

Es war aber die einzige, die zu meinen schon gehabten Minolta-Objektiven gepasst hat, nur Sony hat einige der weiteren Ausführungen den Objektiven von Konika-Minolta angepasst. So musste ich diese doch nicht entsorgen. Das hätte mich sehr gereut.

Und jetzt ist die Suppe gekocht, ich muss sie aufessen, aber eben, nicht zu heiss, sonst verbrenne ich mir den Mund. So wird in nächster Zeit von mir schon noch etwas zu sehen sein, danke, dass ihr das wünscht. Aber vielleicht eher ältere Fotos, die mir so zufällig gelungen sind. Viele gefallen mir nämlich, auch wenn sie mit der Kompakten gemacht wurden. Den Seinen gibs der Herr manchmal ins Kopfkissen und lässt sie weiter schlafen!

Euch allen wünsche ich ein schönes Wochenende und grüsse euch herzlich Claire
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Beauty-Retusche 1.Versuch kleene 19 3.979 16.09.2008, 14:51
Letzter Beitrag: kleene
  Mein erster Versuch tinchen 8 2.039 06.06.2008, 19:48
Letzter Beitrag: Osiris
  Erster Versuch mit Ina`s Tipp Andreas69 32 5.375 11.01.2008, 14:53
Letzter Beitrag: Andreas69
  Klon - Versuch Gabi 16 5.842 15.05.2006, 15:32
Letzter Beitrag: Niela