Computer ausspionieren
#1
Hallo Ihr Lieben

ich war lange nicht mehr hier und das hat seine Gründe. Ich war sehr lange krank, war wieder einmal im Spital und hatte eine schwere Operation.

Und jetzt komme ich gleich mit einer grossen Sorge.
Ich hatte Verwandtenbesuch aus dem Amerika, die ich anstandshalber zum Essen einladen musste. Während ich noch mit Kochen und Tisch decken beschäftigt war wurde ich gefragt, ob man bei mir die E-Mails abrufen dürfe.
Ich habe natürlich eingewilligt. Erst nachträglich ist mir plötzlich eingefallen dass der Betreffende überdurchschnittlich lange an meinem Computer hantiert hat. Ich weiss leider dass die beiden sehr gerne meine finanziellen Verhältnisse wissen möchten und sehr damit rechnen mich einmal beerben zu können.
Kann mir bitte jemand sagen ob es möglich ist, dass bei mir etwas installiert wurde um mich und meinen Computer ausspionieren zu können.
Ich habe in meiner Sorge gleich einmal den Verlauf nachgeschaut und musste feststellen, dass bis auf den heutigen Tag alles gelöscht worden ist, was natürlich meinen Verdacht noch bestärkt.

Für Hilfe wäre ich sehr, sehr dankbar.
Zitieren
#2
Rosie schrieb:Ich habe in meiner Sorge gleich einmal den Verlauf nachgeschaut

Welcher "Verlauf"? Vom IE oder Firefox Browser? Das wäre nicht so wichtig.

Oder vom System? Man kann im System feststellen, ob nach einem bestimmten Tag Dateien modifiziert oder erstellt wurden. Geh mal im Menue auf "suchen" und stell das Datum ein.

Wenn Fremde an einen PC können, halte ich USB-Sticks für gefährlich. Da fast jeder mit XP als Admin unterwegs ist, ist schnell etwas installiert oder der Home Ordner kopiert.

Lass auf jeden Fall aktuelle Scanner drüber laufen, um evtl. Spyware usw. zu finden. In fast jedem aktuellen Computerheft ist entsprechende Software. Und check mal die Firewall-Protokolle nach rausgehenden Kontakten.
Zitieren
#3
Hallo Rosi!
Erstmal: Schön das du (hoffentlich wieder ganz) gesund bist!

Das dein Besuch lange am PC war kann natürlich 1000 Gründe haben, harmlose Gründe!
Vielleicht hat er nur ein wenig mehr gesurft als nur Emails abgerufen. Aus eigener Familie weiss ich, dass es oftmals noch zu Ebay oder irgendwelchen Onlinespielen geht, bei denen einfach der aktuelle Stand abgefragt werden "muss" ....
Oder wie man selbst auch manchmal: einfach schnell mal in einem Forum nachgucken was da so los ist/war.
Vielleicht erklärt das auch, warum dein Besuch den Verlauf gelöscht hat. Damit du nicht siehst, WO sie sonst noch rumgesurft sind.

Wie Pedro schon schrieb, gib unter > Start > Suchen > Dateien und Ordnern > Wann wurde die Datei geändert das Datum von diesem besagten Tag ein (als Start und Enddatum!)

Dann erscheint ja alles was an dem Tag geändert wurde.
Du kannst drüberschauen ob du etwas gar nicht kennst, oder es dir komisch vorkommt , das genau in dem Ordner was geändert wurde. Die Analyse ist für den Laien nicht wirklich leicht.

Außerdem gibt es spezielle Programme, die nach den laufenden Prozessen schauen und hier auch "Merkwürdiges " aufdecken können. ZB. Hijackthis.

Wie gut kannte dein Besuch sich denn mit PCs aus? Einem Ottonormalverbraucher gelingt eine Spyware oder Trojanerinstallation nicht unbedingt. Und eine Computerfernsteuerung auch eher nicht unbemerkt. Dazu muss man schon etwas freaky sein ;-)

Liebe Grüße
Zitieren
#4
Hallo Liebe Rosi,

ich hoffe auch, daß Du Gesundheitlich wohlauf bist!

Ansonsten kann ich mich nur meinen Vorrednern/schreibern anschließen, daß es tausende und abermillionen Gründe gibt, viel Zeit am PC bzw. im Internet zu verbringen.

Solltest Du allerdings trotzdem nicht ruhig schlafen können, hättest Du die laaangwierige und komplizierte Möglichkeit Deinen Computer zu prüfen ob:
- Spionageprogramme installiert sind;
- Viren aktiv sind;
- Was alles beim hochfahren mitgestartet wird;
- Welche Prozesse im Hintergrund laufen;
usw. usf.

ODER Du gehst auf Nummer Sicher und setzt den Rechner einfach neu auf.
SCHNELL EINFACH EFFIZIENT !!!

Auf keinen Fall soltest Du bis dahin ins Internet gehen und schon gar nicht Onlinebanking machen.

Im Übrigen kann man Erbschaftsangelegenheiten schon zu Lebzeiten mit einem Notariell Beglaubigtem Testament regeln.


Liebe Grüße
Marta

[SIZE="1].[/SIZE]
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Handarbeit trifft auf Computer Georg62 7 1.764 19.09.2014, 18:01
Letzter Beitrag: sanja
  Was machen wir ohne Computer Georg62 9 1.652 30.05.2012, 16:12
Letzter Beitrag: Rambolino
  Musik machen mit dem Computer? Pedro 0 812 06.09.2009, 01:32
Letzter Beitrag: Pedro
  Sich von anderem Computer anmelden Alfred 14 3.194 27.12.2007, 19:08
Letzter Beitrag: Alfred
  Wie komme ich in Forum von einem anderen Computer? Alfred 4 1.784 20.11.2007, 00:41
Letzter Beitrag: Alfred