Intelligentes Lasso und Fragen dazu
#1
Hallo,

wenn ich mit dem int. Lasso ein Objekt erstelle und dann einfärbe, den Hintergrund z.B. in einer anderen Farbe, dann sieht man doch, wenn man nicht 100 %tig supergenau gearbeitet hat.Ich finde es auch schwer, mit der Maus so supergenau ein Objekt zu umfahren.

Gibts eine Möglichkeit, eventuelle nachzuarbeitende Stellen dann nochmals nachzubessern, das die Stellen, die mit dem Lasso umrundet runden, noch sauberer werden am Ende?

Ich habe es via Radierer versucht, aber der hat nur aussen radiert und so das Objekt noch kleienr gemacht, es sollte ja genau umgekehrt sein.

Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.

Vielen Dank für Hilfe.

LG Gabi
Zitieren
#2
Hallo Gabi,

vielleicht hilft dir dieses Tutorial etwas weiter.;-)


Liebe Grüße
[Bild: apfelwurm.gif]
Zitieren
#3
Hi,

das Lasso ist nur bedingt geeignet, den das kann auch nur die Pixel näherungsweise raten die es nehmen soll.

Wenn es ein Objekt ist das nicht zuviele abstehende Haare hat, kommt man manchmal besser einen Pfad zu zeichnen der dann zur Auswahl des Objektes dienen kann. Die allgemeingültige Lösung gibts beim Freistellen jedoch eher nicht. Das was man freistellen möchte sollte jedoch nicht zu winzig sein.

Cu Helmut
Zitieren
#4
Guten Abend,

ich muss leider das Lasso nehmen, weil es für eine Fotoschule ist,

Habe auch den Rand verbessert, aber leider hat das nicht so viel gebracht, das skalieren funktionierte leider nicht, es war nicht anklickbar.


Gibts gar keine Radiermöglichkeit, das ich das Objekt quasi nach aussen erweitere pixel für pixel? Das kann man bei freigestellten Objekten doch auch machen?

LG Gabi
Zitieren
#5
hexe schrieb:das skalieren funktionierte leider nicht, es war nicht anklickbar.

Das mußt du unmittelbar nach dem Umranden mit dem
Lasso machen, dann kannst du Skalieren das heißt
den Rand erweitern oder Schrumpfen lassen.

Umranden mit dem Lasso, auf das Wahlwerkzeug klicken, dann
rechte Maustaste und dort auf Skalieren.

[Bild: 1591007.jpg]

[Bild: jue1.gif]
Zitieren
#6
Hallo Liebe Hexe,

nachdem Du mit Deinem intelligenten Lasso Deine erste grobe Auswahl getroffen hast,
solltest Du die Intelligenz ausschalten (natürlich nur die vom Lasso ;-)).

Jetzt die Auswahl genau unter die LUPE nehmen.
Dazu das Bild vergrößern auf mindestens 300%, je mehr desto auch,
und entlang der Auswahl betrachten.

Wenn Du dann eine Stelle siehst, mit der Du nicht zufrieden bist,
kannst Du in der Attributsleiste auf das Plus oder Minus klicken,
je nach dem, ob Du in Deiner Auswahl etwas hinzufügen oder entfernen möchtest.
Nun kannst Du diese Stelle vorsichtig mit der Maus bearbeiten.

Und sollte mal etwas nicht sofort klappen,
gibt es ja auch noch die "Rückgängig-Taste"


Zu Skalieren einer Auswahl, muß diese noch vorhanden und
darf noch nicht in ein Objekt umgewandelt sein.


Liebe Grüße
Marta

[SIZE="1].[/SIZE]
Zitieren
#7
Guten Morgen,

danke, ich teste das nochmals mit einer genauen Auswahl.

LG Gabi
Zitieren
#8
LIbe Marta und Gabi,

also, mit dem saklieren und dem schrumpfen kriege ich die Form nicht so genau hin, denn es sollen ja nur Teilbereiche geändetr werden, nciht das ganze Objakt.

@Marta: zu deiner Vorgehensweise habe ich noch Fragen: wenn ich das Objekt umrandet habe und dann per Lassoauswahl dei Auswahl getroffenhabe, dann soll ich ja das minus Zeichen anklicken.

Aber was kann ich denn dann verändern? Wenn ich mit meiner Maus über die Stelle gehe, rührt sich nix.

Ich meine, es bilden sich zwar neue Linien, die ich dann per Doppelklick schliese, aber wenn ichdann auf Lassoauswahl gehe, verschwinden die alle und die alte Auswahl ist da, ich verstehe das leider nicht so ganz.

LG Gabi
Zitieren
#9
Hallo Liebe Hexe,

wenn Du ein Bild wie z.B. dieses hier mit dem Lasso auswählen möchtest
(ist natürlich nur ein Beispiel, da es hier mit dem Zauberstab
viel einfacher gehen würde),

[Bild: 9ik6wq.jpg]


umfährst Du es zuerst mit dem intelligenten Lasso.

Jetzt hast Du bereits eine grobe Vorauswahl.

[Bild: kr3erw.jpg]


Bei einer mindestens dreihuntertprozentigen Vergrößerung
kann man die Ungenauigkeiten leicht erkennen.

[Bild: mnru66.jpg]


Nun entfernst Du den Haken bei Intelligenz.
Klickst auf Plus bzw. Minus, je nachdem, was Du machen möchtest.
Wir wollen die Auswahl etwas reduzieren, also wählen wir Minus.

[Bild: i6wp3m.jpg]


Jetzt umfährst Du mit der Maus einen Bereich,
der von Deiner Auswahl abgezogen werden soll.
Wenn dabei Flächen berührt werden, die nicht ausgewählt sind,
so ist das unwichtig, da sie ja sowieso nicht gebraucht werden.
Wenn Du damit zufrieden bist, dann noch auf das Häkchen geklickt

[Bild: zgv9n.gif]


und die Unschönheit ist beseitigt.

[Bild: 6fywze.jpg]


Wenn Du so Dein Objekt einmal ringsherum bearbeitest,
sollte es ordentlich ausgewählt sein.

[Bild: w3svfp.jpg]


Wenn nicht, dann drehst Du eben noch eine Runde. ;-)


Liebe Grüße
Marta

[SIZE="1].[/SIZE]
Zitieren
#10
Liebe Marta

vielen Dank für deine ausführliche Antwort - sogar mit gif, danach kann es ja eigentlich nicht mehr schiefgehen.

Ich teste das nachher.

LG Gabi
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Exclamation PhotoImpact XL unter Win10 Lasso Funktion mimu 5 3.068 13.07.2019, 20:24
Letzter Beitrag: nysse
  Lasso angie_bln 7 1.475 25.01.2013, 15:50
Letzter Beitrag: Rambolino
  Lasso Werkzeug baffyscorpion 4 1.805 15.11.2012, 21:09
Letzter Beitrag: baffyscorpion
  Photoimpact X3 Lasso baffyscorpion 11 4.440 28.01.2012, 18:16
Letzter Beitrag: Ettenna
  Lasso jul 24 4.271 10.12.2009, 18:03
Letzter Beitrag: Taddybär
  lasso PI11 Lotzi 1 940 28.10.2009, 10:54
Letzter Beitrag: Seramis
  Weißer Rand beim Lasso - Hilfe! Soja 4 1.088 25.08.2009, 20:13
Letzter Beitrag: Soja
  Lasso schnappt einfach ein datTinchen 0 717 05.08.2009, 11:39
Letzter Beitrag: datTinchen
  Lasso Frage... Riki 4 1.116 24.06.2009, 20:21
Letzter Beitrag: Riki
  Lasso im PI-XL ? Tinaa 2 1.096 21.06.2009, 19:09
Letzter Beitrag: Tinaa