Danke Kräuterchen für das Taschentuch, jetzt kann ich wieder ein wenig frech sein. :tease:
swizzly schrieb:... Bei meinem X4 konnte ich keinen Powerclip Rahmen finden. So habe ich die Kugel einfach als Behälter genommen und ein halbtransparentes Apo-Bild hineingepackt ;-)
Oder heisst einfach der "Behälter" in neuen Versionen "Rahmen"??
So sieht das ganze in X6 aus. Habe mir da einiges für die
Powerclip-Bearbeitung auf die Arbeitsfläche gezogen.
Wenn ich einen Powerclip Rahmen erstelle, ist diese Fläche mit einem Kreutz verseheh. Zu X4 kann ich dir leider nichts Sagen, da ich es nicht habe.
Blacky schrieb:So sieht das ganze in X6 aus. Habe mir die einiges für die
Powerclip-Bearbeitung auf die Arbeitsfläche gezogen.
Wenn ich einen Powerclip Rahmen erstelle, ist diese Fläche mit einem Kreutz verseheh. Zu X4 kann ich dir leider nichts Sagen, da ich es nicht habe.
Hallo,
dass der Powercliprahmen ein Kreuz hat gibt es erst ab X6, ebenso kannst du erst ab X6 einen leeren Powercliprahmen erstellen.
Bis X5 heißt es, Objekt markieren, dann über das Menü oder das Kontextmenü "Powerclip" gehen, ein Pfeil erscheint und auf das Objekt anklicken welches so zum Powerclip wird, auch die Bearbeitung das Powerclips funktioniert in dieser Weise.
So sieht das ganze in X6 aus. Habe mir da einiges für die
Powerclip-Bearbeitung auf die Arbeitsfläche gezogen.
Wenn ich einen Powerclip Rahmen erstelle, ist diese Fläche mit einem Kreutz verseheh. Zu X4 kann ich dir leider nichts Sagen, da ich es nicht habe.
Hallo Blacky
Vielen Dank für Deine Mühe! Nun kann ich ja schon schnuppern, was für Möglichkeiten X6 für Powerclip bietet;-)
Bei X4, sind die Anwendungen bei Powerclip noch beschränkter, wie auch Norre richtig festgestellt hat, obwohl es so ja auch geklappt hat.