Spielereien mit Corel-Draw Teil 1
#21
Hallöchen...;-)

Unkraut schrieb:Och, lieber Franz,
*eingroßesTaschentuchreich*:icon_troest:

Danke Kräuterchen für das Taschentuch, jetzt kann ich wieder ein wenig frech sein. :tease:

swizzly schrieb:... Bei meinem X4 konnte ich keinen Powerclip Rahmen finden. So habe ich die Kugel einfach als Behälter genommen und ein halbtransparentes Apo-Bild hineingepackt ;-)
Oder heisst einfach der "Behälter" in neuen Versionen "Rahmen"??

So sieht das ganze in X6 aus. Habe mir da einiges für die
Powerclip-Bearbeitung auf die Arbeitsfläche gezogen.
Wenn ich einen Powerclip Rahmen erstelle, ist diese Fläche mit einem Kreutz verseheh. Zu X4 kann ich dir leider nichts Sagen, da ich es nicht habe.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
Zitieren
#22
Blacky schrieb:So sieht das ganze in X6 aus. Habe mir die einiges für die
Powerclip-Bearbeitung auf die Arbeitsfläche gezogen.
Wenn ich einen Powerclip Rahmen erstelle, ist diese Fläche mit einem Kreutz verseheh. Zu X4 kann ich dir leider nichts Sagen, da ich es nicht habe.

Hallo,
dass der Powercliprahmen ein Kreuz hat gibt es erst ab X6, ebenso kannst du erst ab X6 einen leeren Powercliprahmen erstellen.
Bis X5 heißt es, Objekt markieren, dann über das Menü oder das Kontextmenü "Powerclip" gehen, ein Pfeil erscheint und auf das Objekt anklicken welches so zum Powerclip wird, auch die Bearbeitung das Powerclips funktioniert in dieser Weise.
Zitieren
#23
Hallo,

Danke norre für die Info, dann ist es ja wie bei X3.
Arbeite vorwiegend nur mehr mit X6 und Photo-Paint 11.
Zitieren
#24
Blacky schrieb:Hallöchen..

So sieht das ganze in X6 aus. Habe mir da einiges für die
Powerclip-Bearbeitung auf die Arbeitsfläche gezogen.
Wenn ich einen Powerclip Rahmen erstelle, ist diese Fläche mit einem Kreutz verseheh. Zu X4 kann ich dir leider nichts Sagen, da ich es nicht habe.

Hallo Blacky

Vielen Dank für Deine Mühe! Nun kann ich ja schon schnuppern, was für Möglichkeiten X6 für Powerclip bietet;-)

Bei X4, sind die Anwendungen bei Powerclip noch beschränkter, wie auch Norre richtig festgestellt hat, obwohl es so ja auch geklappt hat.

Danke Euch und viele Grüsse,
Lilly


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#25
Hallo, ein bisserl aufwerten kannst du die Powerclipfunktion mit dem freien Macro von Brain Davis, sollte mit X4 funktionieren.
http://macromonster.com/index.php?mod=de...&Submit=Go
Zitieren
#26
Hallo Norre

Vielen dank für den Tipp ! :daumen:

LG,
Lilly
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Plakat mit Corel Draw swizzly 2 2.284 17.12.2017, 12:47
Letzter Beitrag: swizzly
  Etwas Technik mit Draw... Blacky 25 12.864 25.09.2013, 18:28
Letzter Beitrag: Blacky
  Ring of Corel, oder... skifan 2 2.092 03.05.2013, 11:21
Letzter Beitrag: skifan
  Speedpainting mit Draw norre 6 3.077 27.04.2013, 19:16
Letzter Beitrag: morphsuite
  Spielereien mit Corel-Draw Teil 2 Blacky 0 1.528 31.12.2012, 13:12
Letzter Beitrag: Blacky
  Corel X3 seehase 1 2.200 25.02.2011, 10:50
Letzter Beitrag: jani123
  Malen mit Corel Photo Paint Shiba-Rudel 18 9.067 27.11.2009, 20:42
Letzter Beitrag: bittersweet57
  Corel 1993 und Pfingsten Unkraut 9 3.772 10.11.2009, 00:19
Letzter Beitrag: hws
  Mandala mit Corel Draw und Paint swizzly 6 4.837 07.09.2008, 22:39
Letzter Beitrag: Rieke
  Die Corel-Pinnwand ist eröffnet. Jürgen 5 3.464 20.10.2007, 00:48
Letzter Beitrag: helmburg