1001 - eBook kostenlos
#1
Hallo, alle zusammen.
Derzeit gibt es mein eBook 1 Woche kostenlos.

Hier geht es zu Amazon

Nachtrag:
Wer nicht weiß, wie man das eBook auch am PC lesen kann, findet bei Amazon kostenlose Tools.
Zitieren
#2
Die Aktion ist beendet und ich bedanke mich für die vielen Downloads. Vieleicht hat sich jemand hier das ebook heruntergeladen, dann würde ich mich über euer Feedback freuen.
Zitieren
#3
Hi,

wieviel Zugriffe hattest du denn nun in der Freistellung? Ich höre immer wieder das herkömmlichen Bücher gefragt sind. Ebooks sind nur ein kleiner Teil, wirklich gefragt sind manuelle Bücher.

Ich sehe das bei meinen Ebooks genauso. Natürlich ist der Aufwand als Printversion höher, ich denke das derzeit Ebooks noch nicht de rRenner sind in unserem Bereich.

Lg Roman
Zitieren
#4
morphsuite schrieb:Hi,

wieviel Zugriffe hattest du denn nun in der Freistellung? Ich höre immer wieder das herkömmlichen Bücher gefragt sind. Ebooks sind nur ein kleiner Teil, wirklich gefragt sind manuelle Bücher.

Ich sehe das bei meinen Ebooks genauso. Natürlich ist der Aufwand als Printversion höher, ich denke das derzeit Ebooks noch nicht de rRenner sind in unserem Bereich.

Lg Roman

Leben kann man von eBooks sicherlich nicht. Aber da ich meist ja fachbezogene eBooks schreibe und auch eine kleine Marktlücke bediene, kann ich mich wahrlich nicht beklagen. Der Markt für eBooks wird zunehmen. Leider ist es aber so, dass man so gut wie kein Feedback erhält. Da kann man die Bedürfnisse der Anwender nur erahnen. Meine Aktion lief weltweit und über mehrere Amazon-Shops haben die Leute zugeschlagen. Sogar aus Kanada und den USA. Es waren über 250 Zugriffe!

Übrigens, ich schreibe ein Buch nur einmal und kann es auf verschiedenen Plattformen publizieren, einschließlich Druckversion und IPad. Es kommt auf die richtige Software an.

Ich hatte hier ja auch gefragt, bisher gibt es ja leider keinen Feedback zur Aktion.
Zitieren
#5
Hallo und guten Morgen,

die Software wird immer besser und einfacher zum erstellen von Ebooks. Man muss sich bei einem Ebook natürlich erst einmal von ein paar Dingen gedanklich trennen. Insbesondere dann, wenn man ein Buch mit vielen Fotos macht. Das entworfene Layout für eine Printversion ist dann für die Katz, davon aber leben Printversionen. Einfacher ist es man macht nur Ebooks. Oder nur Printversionen.

Natürlich sind Ebooks im Kommen - nur höre ich immer wieder das potentielle Käufer auch eine Printversion haben möchten; und das wird noch lange Zeit so bleiben, ich schätze so an die 10-12 Jahre.

Ich sehe parallelen zu der damaligen Neuerscheinung einer CD zu LP im Audiobereich, etwas entfernter analoge - digitale Kameras.

Mit einher geht bei den Ebooks der Preisverfall der Bücher, die Wertigkeit wird nicht so geschätzt, derzeit. Ich kann nur hoffen das sich das schneller ändert, das setzt widerum ein ändern bei den Käufern voraus.

Lg Roman
Zitieren
#6
Gerade für Leute, die keinen Verlag für ihr Buch finden, ist die Variante eines eBooks interessant und nicht jeder kann sich die Produktion einer Printversion leisten. Auch ich wurde schon wegen einer Druckversion angesprochen. Da käme sicherlich BOD (Books on Demand) in Frage, aber es lohnt sich halt manchmal einfach nicht. Schau Dir mal die Software http://www.HelpNDoc.com an. Ab der Version 4 auch mit deutscher Oberfläche. Das ist die Zukunft!
Zitieren
#7
Einen Verlag finden ist schwierig, gerade weil die gesamte Branche unter Druck steht.

BOD: nur bedingt tauglich; als reine Textvariante für ein Buch eigentlich Top, für Grafiken und Fotos ist der Druck eher schwierig dort. Was natürlich von den eigenen Qualitätsbedürfnissen abhängt.

Deinen Softwarevorschlag schaue ich mir nachher an,

Lg Roman
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Webdesigners Paradies eBook 1001 Georg62 3 2.244 14.08.2013, 21:59
Letzter Beitrag: Jürgen