Zwei CorelDraw-Versionen auf Rechner installieren
#1
Hallo,

zum Thema eigene Pfeilspitzen hatten wir mal einen Thread 
https://forum.juergens-workshops.de/show...?tid=37343

Leider hat sich auch in der CorelDraw-Version 2021 nichts verbessert. Deswegen möchte ich mal versuchen, mit dem Pfeilspitzen-Editor aus früheren CorelDraw-Versionen zu arbeiten. Ich glaube, dass der in der CorelDraw 9, die Programmversion habe ich auch noch, noch vorhanden war.

Kann ich zwei Versionen nebeneinander installieren oder funktioniert das nicht?
Zitieren
#2
Hallo Günther,

ich habe auf einem Rechner zwischenzeitlich 3 Versionen installiert gehabt ... sollte also kein Problem sein  Wink

Betriebssystem / Grafik-Software: Win10 64 bit; Corel Graphics Suite 2019; 64 bit
Zitieren
#3
Hallo Piet,

danke für den Hinweis, ist die Installationsreihenfolge egal, ich habe ja die 2021 installiert und würde jetzt die 9er nachinstallieren?
Zitieren
#4
Ja, eigentlich egal .... wird ja auch in einem extra Ordner installiert und nicht "drüber"

.... es könnte nur sein, dass die 9er unter Win 11 nicht läuft....

Betriebssystem / Grafik-Software: Win10 64 bit; Corel Graphics Suite 2019; 64 bit
Zitieren
#5
Hallo, just for info,

habe jetzt die alte CorelDraw 9 Version unter Windows 11 in einem extra Verzeichnis installiert.
Dazu musste ich die Installationsdatei im Kompatibilitätsmodus (Windows XP) als Administrator ausführen und die alte Windows-Hilfe (WinHelp 32) installieren, sonst kommen dauern Fehlermeldungen.

Habe nur das nötigste für CorelDraw installiert, jetzt kann ich die Pfeilspitzen schön mit dem Editor bearbeiten
   
 und dann die arrows.end in das Corel 2021 Verzeichnis kopieren. Sollte es noch sonstige Erkenntnisse geben, werde ich hier berichten.
[-] 1 Benutzer bedankt sich bei Karthagos für diesen Beitrag:
  • Piet
Zitieren
#6
Günther, zu den Pfeilspitzen:

du kannst in deiner CD-Version auch einfach eine Pfeilspitze zeichnen, markieren und dann über Objekt>Erstellen>Pfeilspitzen mit der gewünschten Größe abspeichern...

Betriebssystem / Grafik-Software: Win10 64 bit; Corel Graphics Suite 2019; 64 bit
Zitieren
#7
Hallo Piet,

habe jetzt mal getestet. Wie Du siehst, ragen meine Pfeilspitzen über die Begrenzungsstriche hinaus.
Nun habe ich eine Pfeilspitze nachgezeichnet, markiert und über >Objekt >Objekt... >Neues Objekt einfügen
   
Finde aber in der Liste keine Pfeilspitzen.
Zitieren
#8
(05.08.2022, 16:59)Karthagos schrieb: [...]

Finde aber in der Liste keine Pfeilspitzen.

okay, ich habe es anders gemacht.
Wie oben erklärt, die Pfeilspitze erstellt.

Linie gezeichnet (geht auch mit einer Maßlinie) und das Andockfenster "Eigenschaften" bemüht.
Hier kannst du die Pfeilspitzen auswählen (deine eigene müsste am Ende der Liste stehen) und kannst diese noch bearbeiten, indem du Größe, Abstand etc. veränderst.

   

Betriebssystem / Grafik-Software: Win10 64 bit; Corel Graphics Suite 2019; 64 bit
Zitieren
#9
ich habe das Problem mit den Pfeilspitzen jetzt gelöst und wollte kurz berichten. Ausgangslage: Die in CorelDraw enthaltenen Pfeilspitzen schließen sauber mit der Bemaßungsendlinie ab. Meine selbst erstellte Pfeilspitze (über >Umrissstift >Pfeilspitzen >Bearbeiten >Größe (Länge/Breite) nach Bedarf verändert) links im Bild
   
wird von der Haarlinie überdeckt, sodass die Spitze nicht zu sehen ist. Alle Versuche, wie z.B. CorelDraw 9 zu installieren und mit dem alten Pfeilspitzeneditor zu arbeiten oder der Hinweis von Piet (Beitrag #8) brachten zwar etwas andere Ergebnisse, aber keinen Erfolg.
Auf meine Anfrage beim Corel-Support-Forum bekam ich die fast schon standardmäßige Empfehlung, CorelDraw auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Also wieder einmal gemacht, anschließend kann man ja die in der cdws-Datei gesicherten Einstellungen wieder importieren. Im Importdialog gibt es ja etliche Einstellungsmöglichkeiten, ich habe mich dafür entschieden, nur meine Standardsymbolleiste (irritieren, eigentlich ist es ja eine benutzerdefinierte Symbolleiste) anzuhaken und die anderen Einstellungen später selbst nach und nach wieder einzurichten.
   
Danach habe ich die Bemaßung nach meinen Wünschen eingerichtet und auch die Ansicht der eigenen Pfeilspitzen funktioniert wieder einwandfrei.
   
Normalerweise sind beim Import der Arbeitsplatzelemente ja fast alle Elemente standardmäßig angehakt, welche Einstellung die fehlerhafte Darstellung der eigenen Pfeilspitzen hervorruft, konnte ich leider nicht herausfinden. Da hätte ich ggf. noch etliche Male CorelDraw zurücksetzen müssen, das war mir zu aufwendig.
Zitieren
#10
Nachtrag, sie sind wieder da, die überlappenden Pfeilspitzen. Nun sind meine Pfeilspitzen wieder falsch positioniert und auch die Einstellung Abstand zum Objekt ist von 1,0 mm auf 0,0 mm zurückgesetzt.
   
Jetzt arbeite ich einige Zeit mit Corel und habe etliche Einstellungen verändert und über „Einstellungen als Standard speichern“ als Standard definiert. Wahrscheinlich bin ich ja nicht der einzige User, der seine eigenen Standard-Einstellungen (Schriftart, Umrissstift, Einstellungen für Bemaßung, Standardsymbolleiste, Position der Statusleiste, nur aktuelle Seite drucken, etc. um nur einige zu nennen) einrichtet. Dadurch sollte sich aber die Darstellung der benutzererstellten Pfeilspitzen nicht ändern.

Habe den Corel-Support noch einmal angeschrieben, an irgendetwas muss es doch liegen.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  CorelDraw von 2021 auf 2019 installieren TheRaver 0 50 19.05.2024, 09:06
Letzter Beitrag: TheRaver
  CorelDraw 2023 kein Plotten möglich purban 2 331 07.02.2024, 10:14
Letzter Beitrag: purban
  Fehler in neueren Corel-Versionen Karthagos 2 455 06.12.2023, 09:54
Letzter Beitrag: Karthagos
  Bonus-Anwendungen von CorelDraw Graphics Suite SE 2021? Atomi 2 516 04.12.2023, 18:32
Letzter Beitrag: Atomi
  CorelDRAW 2019 keine Druckereinstellungen möglich HDT 2 354 17.11.2023, 13:43
Letzter Beitrag: HDT
  CorelDraw Home/Student 18 edwall47 2 369 05.11.2023, 20:37
Letzter Beitrag: koter
  CorelDRAW Home & Student X8 geht nicht mehr HDT 3 472 10.10.2023, 18:08
Letzter Beitrag: HDT
  CorelDRAW STANDARD 2020 Lifetime HDT 10 947 01.09.2023, 19:55
Letzter Beitrag: HDT
  Bild aus CorelDraw in pdf exportieren Karthagos 2 399 02.06.2023, 20:42
Letzter Beitrag: Karthagos
  CorelDraw nicht mehr absturzsicher? mtemp 1 505 18.03.2023, 14:48
Letzter Beitrag: T3P4